• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkus/Batterien immer in Cam/Blitz lassen?

Sowohl in der Knipse als auch im 430EXII bleiben die Akkus drin. Ich verwende im Blitzdings auch die Eneloops und hatte bisher (>2 Jahre) keine Probleme... ich schalte die Knipse noch nichtmal aus. Den Blitz aber schon.
 
Aus den Blitzen nehme ich die Akkus immer raus. Nicht wegen der Akkus oder Haltbarkeit sondern nur weil die auslaufen können und ich das gelegentlich schon hatte, aber noch nicht im Blitz. In der 40d und 5d2 habe ich nur originale Akkus, die bleiben immer drin und werden vor jedem Einsatz geladen, bis die LED grün ist am Lader. Über die Haltbarkeit muss man sich wohl keine Sorgen machen, die Akkus der 40d sind nach etwa 4 Jahren immer noch zu gebrauchen.
 
Wenn man weiß dass man ein Gerät für mehrere Wochen nicht nutzen wird, ist es sinnvoller die Akkus aus dem Gerät zu nehmen, da sich die Akkus im Gerät schneller entladen und bei Tiefentladung wird so ziemlich jeder Akku kaputt.

Bei Lagerung von Li-Ion Akkus sollte die Kapazität bei 50-70% liegen.
NiMH Akkus würde ich, auf Grund der hohen Selbstentladung (mittlerweile gibts welche mit geringer Selbstentladung), ca. alle zwei-drei Monate ent- und wieder aufladen.
 
Wenn man weiß dass man ein Gerät für mehrere Wochen nicht nutzen wird, ist es sinnvoller die Akkus aus dem Gerät zu nehmen...
Ja darum habe ich sie ja bisher immer entnommen, da ich keine Shootings plane, weil es eben "nur" ein Hobby ist und es auch sein kann, dass mal
mehrere Tage vergehen...
 
die technik ist soweit fortgeschritten dass es egtl. irrelevant ist

aber wer nur bei rausgenommenen akku gut schlafen kann - hey , why not

ist nichts verkehrt
und schadet beides nicht.

kind regards

PS: ich nehm meine nur zum laden raus :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten