• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkuprobleme EN-EL15, 1V1

Jörg_O.

Themenersteller
Hallo,
beim letzten Wochenendkurzurlaub hatte ich zum ersten mal meine Nikon 1V1 im "Volleinsatz". Die Katastrophe bestand darin, das die 1V1 nach ca. 40 Bildern leeren Akku meldet und abschaltet.:(
Verwendeter Akku: OTB for EN-EL15 7,0V 1600mAh
Ladegerät: Desktop Charger DTC-5101
Beim Aufladen meldet das Ladegerät nach recht kurzer Zeit einen vollen Akku.

Hat jemand dieses Ladegerät oder den Akku im Einsatz? Eigentlich habe ich bei meinen anderen Nikon Digitalkameras gute Erfahrungen mit Fremdakkus, aber bei der 1V1 funktioniert da garnichts.:confused:

Welche Möglichkeiten sind denkbar?
Was verwaltet der InfoChip? Ist das nur eine Kompatibilitätsabfrage, oder enthält der Chip Infos zum Akkuladezustand etc.?

Grüsse Jörg
 
Was sagt der Verkäufer dazu?

Die sollten doch vorrangig die Ansprechpartner sein, da Garantie gewährt werden muss.

Ansonsten nutze ich auch Fremdakkus in der V1 und habe da keine Probleme mit z.B. Patona.
 
Was sagt der Verkäufer dazu?

Die sollten doch vorrangig die Ansprechpartner sein, da Garantie gewährt werden muss.

Ansonsten nutze ich auch Fremdakkus in der V1 und habe da keine Probleme mit z.B. Patona.


Es ist einer von diesen ebay Neuwarenverkäufern, welche Kameras mit Fremdakku und Fremdladegerät verkaufen. Ich denke, die machen dann an den Originalzubehörteilen guten Verdienst weil ich selbige für überteuert halte. Daduch ist ein günstiger Preis für das Kameraset realisierbar.
Mit Patona habe ich auch gute Erfahrungen. Die benutze ich in der Nikon P7100. Noch niemals Probleme damit gehabt.:top:
Selbstverständlich könnte ich mir nun Patonaakku und Ladegerät für die 1V1 kaufen, aber mich intressiert die Sache auch aus technischer Sicht.
Was bewirkt der Chip? Liegt es an Akku, Charger, beidem....

Grüsse Jörg
 
das wird dir im besten Falle ein Techniker sagen können - aber dazu müsstest du wohl die Geräte auseinander nehmen lassen und dann dürften diese nicht mehr gebrauchsfähig sein.

Wie verhält sich der OTB Akku, wenn du ihn im Original-Ladegerät auflädst? Gleiches Verhalten feststellbar oder hält der Akku länger?

So könnte man ein Ausschlussverfahren beginnen - dann Originalakku im Fremdlader laden und testen vs. Original-Ladegerät...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten