• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkuproblem mit der Sony DSC R1.....?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3124

Guest
Hallo Leute,

ich habe seit letzter Woche die R1. Nach auspacken und begutachten des neuen Teils habe ich den Original Akku - wie vorgesehen in der Kamrera - aufgeladen. Das ging auch alles gut. Nach rund gut einer Stunde zeigte die Kamera Akku voll an.

Die Akku-Anzeige in Kamera zeigt jedoch nur eine Restkapazität von max. 75 Min. an.

Is dat normal?
 
Nein, ist nicht normal. Bei vollem Akku und warmen Temperaturen sollten es um die 300 Minuten sein.

Als ich vor zwei Wochen in den Bergen war, hielt der Akku 250 Aufnahmen durch und zeigte noch immer 200 Minuten Restlaufzeit. Ich habe den Akku seit über 1000 Bilder drin und noch nicht nachladen müssen.
 
Lass Dich nicht verunsichern ;-) Wenn der Akku noch neu ist, hat er seine volle Kapazität noch nicht erreicht. Erst nach ein paar Ladevorgängen ist es soweit.
 
also hier will, glaube ich, niemand niemanden verunsichern, sondern einfach nur genau die gestellte Frage beantworten.

Bei mir wurde gleich nach dem ersten Aufladen die Restlaufzeit von den rd. 300 min angezeigt.

Es handelt sich ja auch um einen Lion-Akku - brauchen die wirklich auch mehrere Ladezyklen, wie bspw. die NiMh-Akkus, um die volle Kapazität zu erreichen ? Das wäre ja dann bei allen Laptops, Palms, Handys etc. so und dort kenne ich das auch nicht.

Gruß
Philipp
 
Also - als Modellbauer mit den verschiedensten Akkutypen sage dazu:
Der Akku erreicht normalerweise nach dem ersten Volladen seine Kapazität zu 90-95 Prozent. Der Vorgang nennt sich formieren. Die restlichen 5 -10 Prozent kommen dann beim 2. oder 3. mal laden. Bei unseren Fotozwecken ist dieser Zuwachs nicht wirklich spürbar. Denkbar wäre höchstens eine defekte Zelle im Pack, dann sorgt eine integrierte Elektronik im Akku für eine (zu zeitige) Abschaltung, da jede einzelne Zelle separat gemessen und überwacht wird. Ist also eine (niederkapazitve) Zelle defekt, gibt es das Abschaltsignal eher und der Akku hat dann halt nur für 75 Minuten "Saft".
 
Habe einen zweiten Orginalen Sony Akku und benutze sie immer im Wechsel. Beide zeigen nach dem Aufladen um die 300min an und funktionieren einwandfrei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten