• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkuleistung K20D?

derNewb

Themenersteller
Hallo,

will mir ne K20D zulegen und mich hat interessiert wie viele Auslösungen der Akku ca. aushällt?

Danke für die Antworten.

Gruß
 
Bin mit meiner relativ neuen GX20 (weitestgehend baugleich mit K20D....ich denke auch im Akkubereich) jetzt bei 1204 Auslösungen, die ich gemacht habe. Die zweite Akkuladung ist laut Anzeige noch komplett voll. Wird wohl demnächst auf "halb" umspringen.

Der Akku hält meines Erachtens sehr ausreichend. Zumal die Auslösungen nicht in kurzer Zeit erfolgten, sondern binnen 3 Monaten. Also herrscht auch nur sehr geringe Entladung durch Kriechstrom usw. bei Nichtgebrauch.

Grüße,
Simon
 
Sollte ja auch nur ein Anhaltspunkt sein :)

Die Anzahl der Auslösungen hängt natürlich von vielen Parametern ab. Ein Kollege von mir fotografiert begeistert mit 'ner K20 und hat sich bzgl. des Akkus noch nicht beschwert. Bei einem gemeinsamen Ausflug bei -12° haben seine Akkus länger durchgehalten als bei meiner Kamera (D300).

VG
Detlef
 
Die Akkuleistung ist bei der K20D mehr als ordentlich. Man sollte allerdings der Anzeige nicht allzu sehr trauen: Die steht sehr, sehr lange auf voll, dann kurz auf halb und schon ist der Akku leer.

Ich habe neben dem Original-Akku noch einen von Ansmann und einen Noname. Die halten alle sehr lange durch.
 
Wunderbar danke für die Antworten,
habe mir die K20D mit dem Kit II gestern für 674,- € bestellt.

@DerDet
Ja ich weiß danke für deine Antwort nur ich denke mal du weißt auch dass das was bei denen auf der Homepage von Pentax steht etwas "geschönt" ist aber nach den anderen Antworten scheint eher das Gegenteil einzutreten.

Ich werde es am besten selbst mal austesten und da freu ich mich am meißten drauf. :D
 
Wenn es Dir hilft, bei mir komme ich mit der K20D länger hin, als mit der K100Ds mit Eneloops. Damit solltest Du ja auch einen Vergleichswert haben ;)

Gruß
Rookie
 
Ich werde es am besten selbst mal austesten und da freu ich mich am meißten drauf. :D

Ich will Dir ja die Freude nicht nehmen, aber da braucht man nichts zu testen. Da kann man einfach drauf vertrauen, dass der Akku hält. Nur der Akkuanzeige sollte man nicht allzu sehr vertreuen, die zeigt doch ziemlich lange "voll" an.
 
schau doch einfach bei Pentax nach......Dadurch hast Du zumindest mal einen Anhaltspunkt laut
http://www.pentax.de/de/product/19385/body/specifications/digitale_spiegelreflexkameras.php
Batterielebensdauer
ca. 740 Bilder
ca. 530 Bilder (bei 50% Blitzaufnahmen)
VG Detlef
Die Leistungsangaben mit mit den beigefügten Akkus sind wirklich absolut zuverlässig :top: und die Kapazitätsanzeige hat sich in der K20 gegenüber der K10 doch merklich gebessert ;)

Gruss
Ernst
Meine News
 
ich habe die K20 seit Oktober 2008.
Seit dem ca 2000 bilder gemacht und erst 2 mal nachgeladen.
Womöglich mus ich aber demnächst mal wieder das Ladegerät suchen..:rolleyes:
 
Im Schnitt sind es bei mir um die 800 Bilder pro Accu-ladung. Blitze allerdings verhältnismäßig wenig. (Bildcounter ca 20.000 seit Oktober 2008)
 
Bilder pro Ladung bei K20D ?
Kommt drauf an...

Ich habe die Kam bisher 2 mal bei Veranstaltungen so richtig mit "viele Bilder pro Abend" eingesetzt, da waren es je ca. 5-6 Stunden ohne eine lange Pause ( doch zum Essen mal 20 Minuten...)
und je ca. 700 Bilder, plus manchmal auf den Monitor guggen und mal schnell reinzoomen.
Ansonsten habe ich kein Gefühl, ich habe immer einen Akku in der Kam, einen als reserve.
Falls der Akku in der Kam schlapp macht -> tausch und weiter gehts...

zuhause laden und wieder als reserve in die Tache/Rucksack.

Grob geschätzt mach ich um die 400-700 Bilder pro Monat und lade so alle 5 Wochen mal einen Akku...

Blitz: selten direkt aus der Kam, wenn dann doch meist extern
Bilder sichten und manchmal auch löschen in der Kam: ja schon häufig, das braucht natürlich auch Strom.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten