• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkuleistung der 1DIII ist unglaublich gut

kaha300d

Themenersteller
Der Akku LP-E4 für die 1DIII/1DsIII hat eine bemerkenswerte Ausdauer.

Wie das angehängte Bild zeigt, habe ich mit 75% der Kapazität bereits 3000 Bilder gemacht. Dabei waren einige LiveView Sessions und 1500 Bilder bei Temperaturen unter 0°C.

Ich bin beeindruckt.

Gruß,

Karl-Heinz
 
beeindruckend......:top::top::top:
 
Wow wofür brauch man da noch nen Akku? Mit einer Lixx Batt würde die Cam ja nie leer werden.

"meine 1D ist jetzt 4 Jahre alt und hat 380.000 Auslösungen. Sensor wurde 8 mal gereinigt, Batterie muß innerhalb der nächsten 200.000 Auslösungen gewechselt werden da sie nur noch halb voll anzeigt"

:top::top::top:
 
Hallo,

ja der Akku ist schon eine Sensation. Ich habe es im AI-Servo schon einmal auf sage und schreibe 1.900 unscharfe Bilder gebracht :D
 
Fall es Dir hilft: Ich war am Samstag auf nem Konzert in Köln und habe dort ungefähr 1500 Auslösungen hingelegt. Dort haben fünf Bands gespielt und da man nur beiden ersten drei Liedern fotografieren darf, habe ich die Zeit dazwischen genutzt um schlechte Bilder auszusortieren und so (Zeitvertreib, die meisten Bilder waren echt ok). Danach habe dann noch sämtliche Fotos über USB auf den Rechner gezogen und der Akku war denach auf ein Viertel... Wobei das alles nicht wirklich represäntativ ist, da ich nicht weiß wie voll der Akku war. Ich weiß jedoch dass ich ohne Aufladung dazwischen eine Woche davor cirka 600 Auslösungen hatte auch incl Rückschau und per USB auf Rechner ziehen. Blitz habe ich jedoch nie benutzt.

Long story short: Ich denke 4000 Auslösungen ohne zu laden ist durchaus möglich wenn man nicht blitzt und groß Bilder reviewt... Wahrscheinlich noch mehr...
Blitz, Display und Übertragung brauchen meiner Meinung nach mit Abstand am meisten Strom aber das ist wie gesagt einefach nur eine Anwendermeinung ohne wirklich neutrale Messung
 
Du meinst aber die 40D, oder ? Weil der Verbrauch des internen Blitzes bei einer 1D sollte sich in (sehr sehr kleinen) Grenzen halten :lol:

Den meisten Verbrauch bei einer DSLR hat wohl das Display und der Verschluss/Chip. Das Übertragen der Fotos braucht nicht viel Strom.
 
@mflox
öhm, joa ich bezog mich auch freerooms Post, war nen bisschen missverständlich... ;)

Bevor ich die Bilder zu übertragen begann, wurde jedoch der Akku noch als voll angezeigt. Wobei diese Anzeige ja nicht wirklich präzise ist... Allerdings dauert das Übertragen von 16GB über USB auch seine Zeit. Ich denk da kommt schon was an Energiebedarf zusammen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten