• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkuleistung D80

Naja es kommt auch darauf an was du alles einstellst an der Kamera, Hilfslinen, Blitz, Iso-Auto usw. AF Zoom kostet strom Blitz , das zieht Strom ohne ende :rolleyes:
 
Ja das mag sein aber nach ca. 90 Min. soll's voll sein, auf der Kamera wird auch nur die Hälfte der Leistung angezeigt. Bei Batteriestatus zeigt die Kamera mit 56% an, klar wenn man einiges einschaltet, um so schneller ist der Akku leer aber vollaufgeladen müssten es 100% sein.
 
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass die Displaybeleuchtung ein Faktor sein soll. AF und vor allem der interne Blitz ziehen sicher am meisten Strom. Zudem frage ich mich ob die Akkuentladung linear ist was ich stark bezweifeln möchte, erfahrungsgemäss fallen Akkus am Anfang stärker zurück und gegen Ende auf dem letzten Strich scheinen sie ewig zu halten. Aber ich bin kein Physiker.
Hab meine D80 noch zuwenig lange um Erfahrungswerte mitteilen zu können.

Gruss
DanMan
 
Naja es kommt auch darauf an was du alles einstellst an der Kamera, Hilfslinen, Blitz, Iso-Auto usw. AF Zoom kostet strom Blitz , das zieht Strom ohne ende :rolleyes:

Na logisch!:rolleyes:

Daher schrieb ich ja auch, wie ich fotografierte. Auch ist die absolute Zahl der Aufnahmen sicher nicht das Maß aller Dinge. Wenn man bei konventionellen Betriebsarten (ohne Blitz, Langzeitbelichtungen u.s.w.) im Sekundentakt Bilder schiesst, dann schafft man mit Sicherheit mehr Aufnahmen pro Akkuladung als wenn man nur alle 5 Minuten ein Bild macht, aber zwischendurch die Kamera ausrichtet, im Menü herumwurschtelt und noch die eine oder andere Probeaufnahme macht u.s.w. - das ist ja klar (sollte es zumindest). Aber dass nach vier Stunden der Akku schon leer ist? Ohne Blitz sagar?:(


Thomas
 
Ich habe meine D80 nun 4 Wochen und die Akkuleistung ist eines der besten Features der Kamera :D Nach 150 Bildern pro Tag (davon ca. 10-15% mit Blitz) eingeschaltetem AF und Gitterlinien verliere ich maximal 1 Segment der 5-stelligen Anzeige. Weiter habe ich noch nicht entladen, da ich Lithium Ionen Akkus grundsätzlich so früh wie möglich wieder auflade. (Ladezeit ca. 30 - 60 min. bei einem Segment Entladung).
Evtl. kennst Du jemanden der Dir einen Akku ausleiht um zu prüfen ob es der Akku ist, oder ob die Kamera/Objektiv durch einen Defekt zu viel Strom zieht.

Gruss aus MUC
 
Hallo Leute,

ich habe von meinem Händler einen Leihakku zum testen bekommen.
Bei gleichen Einstellungen erziele ich eine viel höhere Bilderanzahl mit einer Ladung. Jetzt stehen nach 150 Bilder noch 92% Akkukapazität zur Verfügung. Mein alter Akku war nach dieser Leistung schon längst platt.

Klarer Garantiefall also.

Danke und Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten