Der Sommer ist vorbei, ich habe die Transcend Wi-Fi 32GB mit dem quenoX SDHC/SD-CF Adapter oft in Verbindung mit meinem iPhone auf der 7D genutzt.
Die App "Transcend Wi-Fi SD" ist ganz in Ordnung wenn man mal schnell ein Foto holen will, aber bei grösserer Menge an RAW+JPG kann die App schon schnell ins Schwitzen kommen (die Übertragung der RAW dauert etwas länger wenn man die das erste mal aufmacht ... die App macht sich anscheinend einen Cash und bei wiederholen aufmachen der App geht es deutlich schneller).
Da ist die App "ShutterSnitch" schon der richtige Partner für unterwegs (kostet zwar ein paar Euro, aber jeden Cent wert). Neben zahlreichen Optionen (wie Wasserzeichen und vom Benutzer definierbare Aktionen) kann diese App auch nur JPG anzeigen und die Übertragungsgeschwindigkeit der Vorschaubilder steigt dadurch enorm. Hier kann man dann einstellen das nur JPG's übertragen werden und diese schiesse ich mit 4,5MP (Auflösung S bei der 7D) auf.
Wieso JPG in 4,5MP Auflösung ? Für Schnappschüsse die zeitnah auf Facebook landen ist diese Auflösung noch immer viel zu viel und mehr als ausreichend.
Anschliessend werden die Fotos dann per "Snapseed" etwas angepasst in Belichtung und Farblook bevor sie auf Facebook landen ... meine Frau ist begeistert und ich auch, wenn ich mal schnell ein Schnappschuss machen will das aber doch etwas besser werden soll als mit dem iPhone.
Die Akkulaufzeit der 7D hat sich wahrscheinlich unbemerkbar verringert ... also ich finde diesen Aspekt nicht als erwähnenswert.
Die Schreibgeschwindigkeit auf die Karte ist jedoch im Vergleich zu meiner ScanDisk 16GB Class 10 mit 60MB/s etwas langsamer aber für meinen Anwendungszweck noch immer ausreichend.
Die Reichweite habe ich komischerweise nie getestet weil meine Frau immer in unmittelbarer Nähe bei mir ist.
Alles in einem eine super Lösung die sich lohnt.