• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Akkulaufzeit mit Eye Fi

claytonmichael

Themenersteller
Hey
Hat von euch jemand Erfahrung mit der Akkulaufzeit wenn ich bei der 550D im Dauerbetreib mit ner Eye Fi Karte arbeite?
Wird bei ner Hochzeit in einer Fotobox verwendet. lg
 
Ich sag's mal so, ich hatte ne EyeFi X2 geraume Zeit als Zweitkarte in der 5DIII und der Akkuverbrauch war nicht spürbar größer, zumindest für mich.

mfg chmee
 
Hallo,
ich nutze die Eye Fi Karte ebenfalls in einer 5D III und dann reicht der Akku bei mir max. für 270 -300 Bilder. Habe das mit mehreren Akkus inzwischen durch und immer wieder das gleiche Resultat. Als Akkus habe ich ausschließlich original Produkte von Canon verwendet.
Gruß
Harald
 
Ich möchte ebenfalls eine Eye-Fi samt Adapter auf 7D benutzen und mich quelt die selbe Frage.

Aber ich glaube gesehen zu haben das dann ein "Eye-Fi"-Menü vorhanden ist, in dem man die WiFi-Verbindung ausschalten kann, simmt das ?

Dann dürfte die Karte ja kein Mehrstrom verbrauchen weil sie kein WiFi Netzwerk aufbauen muss ?!!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hi,

bei mir geht die Eye-Fi über das Menü der 60D nach einer gewissen Zeit in den Idle-Modus. Ansonsten werden aber Bilder, die ich gemacht habe, sofort auf mein NAS übertragen.

Der Batterieverbrauch meiner 60D hat sich dadurch ca. verdoppelt. Daher nutze ich die Kamera auch mit dem Batteriegriff. Trotzdem möchte ich auf den Vorteil der Eye-Fi-Karten nicht mehr verzichten.

Gruß,

Thorsten
 
Die 7D wird wohl kein "Eye Fi Menü" haben, hat da schon jemand eine Erfahrung ?

Ich bin echt faul die Karte jeden Tag rauszunehmen oder USB Kabel anzustecken, eine WiFi Lösung wäre echt super.
 
Die 7D hat kein Eyefi menu...es funktioniert aber mit dem CF adapter recht gut. heisst also eyefi rein heisst an und eyefi raus ist aus. Die 60D hat das Menu aber die 7D nicht :-(

Thema akku...wenn ich mal mit der karte was mache merke ich keinen sichtbaren mehrverbrauch als normal wobei ich auch einen BG benutze.
 
Danke für deine rasche Antwort, dann werde ich mal das kaufen und ausprobieren (kostet ja zum Glück nicht sooooo viel).

Kannst du mir noch einen Adapter empfehlen ?

Ich habe gelesen dass man einen ohne Metalldeckel nehmen soll, oder zumindest einen wo man den Deckel abnehmen kann.
 
Es gibt aber auch einen "Trick".
In der Eye-Fi Software musst du einstellen, dass nur geschützte Bilder übertragen werden.
Dann schiesst du die gewünschten Fotos und setzt auf die Bilder, die übertragen werden sollen, einen Schutz.
So lässt sich auch Akkulaufzeit sparen.
 
Danke für deine rasche Antwort, dann werde ich mal das kaufen und ausprobieren (kostet ja zum Glück nicht sooooo viel).

Kannst du mir noch einen Adapter empfehlen ?

Wenn kein Eye-Fi Menü vorhanden ist, kannst du dich auch bei Alternativen umschauen. Sehr gut finde ich auch die Transcend.

Dort findest du auch was zu einem Adapter, den ich verwende.

Gruß Matthias
 
Das Thema ist etwas in stocken geraten, aber jetzt besteht meine Frau darauf dass sie im Urlaub die JPG's "gleich" am iPhone hat damit sie diese "sofort" nach kleiner Bearbeitung auf Facebook online stellen kann.

Nun gut ... mittlerweile gibt es aber "Eye-Fi Mobi" eine sehr günstige Karte und die "Eye-Fi X2 Pro" die das dreifache kostet.

Ich sehe nun das die "X2" im Gegensatz zur "Mobi" u.a. eine Konfiguration per Desktop Computer ermöglicht.

Bei der 7D gibt es kein "Eye-Fi Menü" und nun frage ich mich ob ich die günstigere "Mobi" auch nehmen kann ???

Meine Befürchtung geht dahin das ich ggf. die "Mobi" nicht konfigurieren kann (da kein "Eye-Fi Menü" vorhanden ist), oder geht das auch über die App des iPhone/iPad ?
 
Ich hab mich hier mal zum Thema Adapter ausgelassen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1281062

Zur Karte selbst, ich nutze die Eye-fi X2 Pro, da ich diese auch in meiner 600D verwende (die hat ein Eye-fi-Menü). Wenn ich das aber richtig sehe, sollte die Mobi die "Ablösung" der X2 Pro sein, denn die X2 ist eine Class 8 - Karte und die Mobi ein Class 10 (von den Preisen beim großen Fluss mal ganz abgesehen). Und was das Eye-fi-Menü in der Kamera angeht, so ist das nicht mehr als ein ein- oder abschalten der Karte, viel mehr geht da auch nicht! Konfiguriert werden muss die X2 Pro am besten an einem PC, selbst per Tablett/App kann man nicht alles konfigurieren. In so fern musst du eh VOR der Fototour die Karte/Smartphone auf deine Bedürfnisse einstellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema ist etwas in stocken geraten, aber jetzt besteht meine Frau darauf dass sie im Urlaub die JPG's "gleich" am iPhone hat damit sie diese "sofort" nach kleiner Bearbeitung auf Facebook online stellen kann.

Das Eye-Fi Menü in der Kamera wird total überbewertet. Damit kannst du WLAN nur ein- und ausschalten.

Schau mal über den Tellerrand. Meine Empfehlung: Transcend Wi-Fi mit ShutterSnitch App auf dem iPhone.
Links zu den passenden Reviews sind leider nicht mehr möglich. Google einfach nach "Praxistest ShutterSnitch".

Gruß Matthias
 
@mawosch: Jetzt habe ich mir die von dir vorgeschlagene Kombination angesehen und abgesehen von den niedrigeren Preis bei grösserer Speicherkapazität gefallt mir die Möglichkeit der Settings über das iPad/iPhone sehr gut... werde mir morgen die Teile gleich bestellen.

Gibt es bei den Adapter etwas zu beachten, ich dachte an den "DELOCK Adapter CF II zu SDHC,SDXC" ?

PS: Sorry dass ich mich erst jetzt melde, war auf einem Kurztip im Süden...
 
@2oDiac: Paaah, wenn man lesen kann ist man im Vorteil ... irgendwie wurde der Link bei meinem Tablet nicht dargestellt, jetzt im Büro am Desktop sehe ich den Link ! Super Test - Danke für die Mühe !

Danke für euere Hilfe, folgendes ist bestellt:

Transcend TS32GWSDHC10 32GB Class 10 WI-FI SDHC
High-Speed Speicherkarten-Adapter SD/SDHC UDMA an CF-Slot

Lieferung voraussichtlich am Montag den 14.07.... werde es mal testen und berichten ob die Akkulaufzeit bemerkbar verkürtzt wird auf meinen Geräten.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten