• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkulaufzeit bei 50D

AW: Akkulaufzeit bei 50d

Aber das Dispay alleine kann doch nicht wirklich daran Schuld sein das man nur 200-300 Bilder machen kann?

Bei der 1000d mit BG und 2 Nachbau Akkus bin ich so auf 2 4GB Karten gekommen. Und da hatte ich bestimmt noch 50% Akkukapazität.
Und das mit Sichten und zeigen der Bilder, sowie IS/AI Focus

Jetzt komme ich mit der 50d gerademal auf die 200-300 Bilder wenn es hoch kommt, ohne IS, dafür aber AI Focus/Servo.
Gesichtet werden die Bilder zwar auch, aber sonst ist das Display hinten aus.
Eine Erklärung wäre noch der Servo.

Trotzdem ist es Schade das der Akku nicht länger hält.
 
AW: Akkulaufzeit bei 50d

Also ich kann es nur von der 450d sagen.
Bei nem Festival über 3 Tage. Linse 70-200 2,8IS, IS natürlich die ganze Zeit an. Rückschauzeit auf 2 Sek eingestellt, aber meistens hab ich eh durch halbauslösen oder Serienbilder das Bild nicht anziegen lassen. Auch hab ich auf der Cam die Bilder nicht aussortiert-> 400ß-5000 Bilder mit 2 Akkus (keine Originalen, einer der Akkus sogar nur 800mAh statt 1080 wie original)

Gleiche Cam, Rückschauzeit auf 8sek, Diskoeinsatz als Eventfotograf. externer Blitz. 18-55IS. nach 2-3 Einsätzen mit ständig Bilder rumzeigen und aussortieren und so- 300-600 Bilder und beide Akkus (auch die Originalen mit mehr Saft) waren leer.

Reicht das? :D
 
AW: Akkulaufzeit bei 50d

Ok, dann scheint´s doch hauptsächlich das Display zu sein. Hat jemand von euch die Rückschauzeit auf 0 gestellt, um Akkukapazität zu sparen?

Find ich auch ein bischen blöd, weil man dann ja erst am PC sieht, ob die Bilder was geworden sind.
 
AW: Akkulaufzeit bei 50d

Was mich hier wundert ist das sich die Aussagen decken Serienbilder währen stromsparend. :confused:
Dann muss ich ne neue Ursache für die geringe Akku-Leistung finden.
Ich nutze kein LiveView, habe lediglich die Rückschauzeit auf 2s, benutze auf vielen meiner Touren keinen Blitz, aber mache eben ne Menge Serienbilder.
Meine Akkus (1xCanon, 1xNoName, 2xAnsmann) halten jedoch durch die Bank weg ca. 500-800 Bilder.
Und bisher habe ich das den Serienaufnahmen zugesprochen.Das der NoName-Akku nicht mehr viel leistet sei ihm vergönnt, der hat mittlerweile gut 4 Jahre auf den Buckel.
Aber die Ansmann und der Canon wurde zusammen mit der 50D in diesem Frühjahr beschafft.
 
AW: Akkulaufzeit bei 50d

Ich komme im Schnitt auch auf 200-300 Bilder mit meinen Akkus (sowohl original als auch GPi Akkus mit gleicher Kapazität).

Ich mache allerdings keine Serienbilder, benutze dafür aber die 4 sek. Rückschauzeit ;).

Richtig lustig wurde es als ich mal von 4 auf 8 Sekunden gegangen bin.....:D.

Es scheint also wirklich größtenteils am Display zu liegen (...die Sache mit dem anteilmäßig größten Stromverbrauch).
 
AW: Akkulaufzeit bei 50d

Also bei mir hielt der Original-Akku letztens (ich hatte leider noch keinen Zweitakku) zum Glück genau einen Zootag (ca 6h) lang. Hab ab und zu den Monitor zwecks grober Bildbeurteilung benutzt. Die Kamera war wenn ich sie nicht genutzt habe immer auf Standby.
 
AW: Akkulaufzeit bei 50d

Anfänglich hat mein Akku ca. 300-400 Bilder durchgehalten. Und nachdem der Akku nach ca. 60-90min. wieder aufgeladen war, habe ich mir nichts dabei gedacht.

Dann las ich den Tip "..den Akku, obwohl die Anzeige Voll am Ladegerät leuchtet, noch länger laden lassen..."

Dies habe ich dann mal probiert. Einfach den Akku über Nacht am Netz gelassen. Resultat: ca 600-800 Bilder.

Gruß
SirThomas
 
AW: Akkulaufzeit bei 50d

Serienbelichtung kurz oder lang mache ich ca 600 - 800 Bilder im Jpeg Format, danach fängt der AKKU ( Original ) an, den Ladezustand reduziert anzuzeigen, danach gehts dann auch meist schnell zur Neige. 2 ter AKKU von Ansmann 15 Euro, liegt ungefähr im gleichen Bereich. Ladezustand beim Laden bis die Diode nicht mehr blinkt und dann so ca. 20-30 min noch laden. So sieht das bei mir aus. Der AKKU entlädt sich aber auch etwas wenn man ihn nur in der Tasche hat ,also nicht in der Kamera.
Schuffelt man ihn also drei Wochen mit rum , ist er natürlich auch etwas schneller leer als frisch geladen. :top:
Die 450 D ( Vorgänger ) war da schon wesentlich sparsamer, aber dennoch möchte ich nicht mehr tauschen ......:D Ach ja Rückschauzeit hab ich auf 4 sec. ...@ highlander, ja etwas lädt er nach, ist ein elktronisch geregeltes Ladegerät ....
 
AW: Akkulaufzeit bei 50d

Wie lange reicht bei Euch Pi mal Daumen eine Akkuladung (wieviele Bilder) bei einer 50d?

also ich komme damit gut über den tag, ein paar hundert bilder werden es wohl sein.

eine genaue zahl habe ich aber leider nicht.

dafür kann ich berichten, dass nachbau akkus bei mir genauso lange halten wie der originalakku (zumindest gefühlt).
 
AW: Akkulaufzeit bei 50d

und ist es normal, dass ein voll entladener Akku nur 1,5h bis zur vollen Ladung braucht? Oder dauert das bei euch länger?
Nein so 1,5 - 2 h dauert es , dann ist er voll. Überladen kann man ihn auch nicht da wie gesagt elektronisch geregelt. Um so voller der Akku wird , desto langsamer lädt das Ladegerät bis eben zur vollständigen Aufladung. Ist aber auch nix neues, solche Ladegeräte gibt es häufig, sowohl als auch im KFZ Bereich, und für hochwertiges Gerät eben wie DSLR, Laptops usw usw.
 
AW: Akkulaufzeit bei 50d

Ich habe auch das Problem mit einer neuen 50D das der originale Akku nur etwa 200-300 Bilder hält bei Nutzung des 17-85 IS USM Objektives mit 2 Sekunden Rückschauzeit und Display auf halbe Helligkeit, Live-View nicht genutzt.

Vorher hatte ich eine 450D, die habe ich verkauft und mir die 50D geholt, das Objektiv habe ich behalten. Mit der 450D habe ich genauso fotografiert (Einstellungen) Allerdings hab ich hier teilweise vergessen wann ich das letzte Mal geladen hatte. Gefühlt über 1000 Bilder konnte ich damit machen. Sicher hat die 50D mehr Technik unter der Haube, aber macht das soviel aus?

Ich habe jetzt an 2 Tagen die Kamera nur eingeschalten gelassen (zwischendurch natürlich aufgeladen), Display war dauernd an (Bildansicht, kein Live-View), sonst nichts. 6 Stunden bzw 5,5 Stunden war das erschreckend kurze Ergebnis.

Was mich stutzig macht. Die Kamera lässt sich nicht mehr einschalten, der Akku hat aber eine Spannung von 7,07V. Intern besteht der Akku ja aus zwei in Reihe (Serie) geschaltenen LiPo-Zellen. So werden aus 2 x 3,7V = 7,4V. Irgendwie wird der Akku wohl nicht ganz entleert, ist meine Vermutung, bzw wird zu früh abgeschalten

Aus meiner Modellbauerfahrung weiß ich das man LiPo Akkus auf etwa 2,6V pro Zelle entladen kann. Nur scheint das genau die Kamera nicht zu wissen oder wurde auf einen viel zu hohen Wert programmiert.

Ich weiß nicht ob es wichtig ist, meine Firmwareversion ist 1.0.7.

Ich habe mir jetzt den Batteriehandgriff mit 2 Ansmann Akkus bestellt. Mal sehen ob es damit besser ist.

Auf jeden Fall ist das ganz schön nervig und allein steh ich damit ja auch nicht.

Hab ich noch was übersehen? Einstellungen im Menüdschungel?
 
Hallo,
habe mir die Eos 50d neu gekauft und bin natrl jetzt viel am fotografieren.
Allerdings kommt mir vor, dass der Akku nicht lange hält, obwohl er ja ganz neu ist. Ntrl schaue ich immer jedes Foto einzeln an usw. Wie das halt so ist am anfang.
Aber nach 200 Fotos steht dann auch schon wieder der Akkustand auf reduziert.
Ist das normal?
Rückschauzeit is btw auf 2s gestellt.
Wie lang läuft der Akku eig noch, wenn die Anzeige schon reduziert anzeigt.
Mit freundlichen Grüßen.
 
Hmmh - ich habe beide Ersatzakkus (NoName) im BG heute getauscht, als die Anzeige Low meldete - nach etwa 1000 Auslösungen, natürlich mit diversen HighSpeed Einsätzen und Bilder am Monitor nochmal durchgehen. Zudem sind die Akkus noh neu, das braucht ein paar Aufladungen, bis die normale Kapazität erreichen.
 
hab teilweise über 1500 Bilder mit einem satz akkus im bg gepackt (1 orginal 1 noname) hab aber kein liveview im einsatz und nur 2sec rückschauzeit bzw sogar hintere display ganz aus, brauchs nicht so oft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten