• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkulaufzeit 50D

Wie gsagt, das die kamera ne menge Strom baucht ist mir klar, das unlogische ist ja aber, das die Li-Akkus lernfähig sind!
Ausgerechnet Lithium-Ionen, denen man ja keinen Memory-Effekt nach sagt!


Kein Memoryeffekt bei Lithium-Akkus.... !?
Ein mehrmaliges Laden/Entladen bei neuen LiIo-Akkus kann einen Zugewinn an
Kapazität bringen, wenn es sich um Akkus aus min. 2 Einzelzellen handelt.
Das nennt sich in der Branche "Formieren".
Zellen unterliegen natürlich auch einer entsprechenden Fertigungstoleranz, das
bedeutet, es könnten in einem Akku Zellen mit unterschiedlichen Kapazitäten
verbaut sein. Lithium-Zellen werden grundsätzlich beim Laden/Entladen von
einer Elektronik (Balancer) geschützt. Die einfachen Ausführungen schalten
rigoros ab, sobald die "schwächste" Zelle die Entladeschlußspannung,
bzw. die "stärkste" Zelle die Ladeschlußspannung erreicht hat.
Im ersten Fall ist der Akku nicht vollständig leer und im zweiten Fall nicht komplett voll....
In beiden Fällen erreicht das Pack nicht seine angegebene Kapazität.
 
Wobei ja umgedreht, 40Der keine 50D möchten! (glaubs wer will);)

Ich will und brauche keine 50D. Kannst es mir ruhig glauben. Ich hatte auch gedacht als ich die 40D kaufte, ob es mir wohl in den Fingern juckt wenn die 50D draußen ist. Kein bisschen die 40D ist eine tolle Kamera, ich hab mir ihr tolle Bilder gemacht und brauche keine andere Kamera.

Der "Memory-Effekt" hat nichts damit zu tun, dass auch LiO-Akkus durchaus erst nach den ersten Ladezyklen die volle Leistung bringen. Der Memory-Effekt hat damit zu tun, dass (vor allem) NiCd-Akkus sich offensichtlich das Energieentnahmeverhalten merken... wird also der Akku immer schon bei 70-80% wieder nachgeladen, "merkt er sich das" und gibt nicht mehr die volle Leistung ab (verfrühter Spannungsabfall)

Der Memoryeffekt kann nur bei NiCD Akkus auftreten, weil es das auskristalisieren des Cadmiums ist, welcher für den Memoryeffekt sorgt. Es können zwar auch NiMH Akkus Leistung verlieren, aber das ist reperabel. Den Memoryeffekt bei NiCD Akkus bekommt man nicht wieder "gelöst" da hilft nur jedesmal fleissig entladen, bevor wieder geladen wird.
 
Schaffe im Moment erst 300 Bilder in zwei Wochen mit einer Ladung. Mit IS und bei 20 % mit internerm Blitz zur Aufhellung.

[OT on]
... Feucht mir eigentlich gut aus.

Mich auch :D
[OT off]
 
Huhu,

nach meinem Gefühl war die Akkulaufzeit in der 50D wesentlich kürzer als in der 40D.

Glaube es war der ChipFotoVideoTest bei dem mein Gefühl bestätigt wurde:
Akkulaufzeit der 50D ~50% kürzer als in der 40D.

MfG
Pkaba
 
Gestern Eishockey WM der Damen in Graz - 3 Spiele mit 2 Akkus fotografiert in einer kalten Eishalle und selbst nach 2300 Bildern waren sie noch nicht leer!

Mit der 40D hab ich es mal auf 2500 Bilder geschafft mit einem Satz Akkus, also ist die 50D da ziemlich gleich auf (die 2500 wären ziemlich sicher gegangen).
 
Hallo Zusammen!

Meine Frau und ich haben beide die 50D seid Anfang Dezember 2008.

Mit der Akkuleistung waren wir immer zufrieden.
Seid ca. 3 Wochen hat meine Frau nun das Problem, dass die Akkus wirklich leer gesaugt werden.

Wir haben gestern und Vorgestern bei einer Hochzeit privat fotografiert.
Meine beiden Akkus im Batteriegriff haben nicht mal gemerkt, dass ich Bilder insgesamt ca. 800 Bilder gemacht habe (Anzeige zeigt voll an). Meine Frau hat bei 1000 Bilder VIER Akkus leer gemacht!
Wir haben beide mit Blitz fotografiert, meine Frau mit einem 24-70 L und ich mit der 18-55 Kitlinse.

Wie kann es sein, dass meine Frau soviel Akkuverbrauch hat?

Vielleicht kann mir jemand von euch helfen!

Danke und Gruß
Peter
 
hat deine frau auch einen BG? wenn ja, tauscht den doch mal. und auch die akkus würde ich ma untereinander austauschen (aber nicht beides auf einmal tauschen)

gruß luisoft
 
Hallo,

meine Frau hat keinen BG.
Meine Frau dachte dass vielleicht ihre Akkus defekt sind und hat sich 3 neue gekauft. Aber damit hat sich auch nichts geändert...
 
Ich habe die billigsten Akkus die man in der Bucht bekommen kann!Und die halten so ca. 700 Bilder im Raw Modus aus! Ausrüstung war 50D+17-40L+430exII

Das reicht mir persönlich aus!
 
habt ihr denn schon die akkus untereinander getauscht um zu sehen, ob es an den akkus oder der kamera liegt?
bilder per USB auf den rechner übertragen kostet btw. auch ganz schön saft

gruß luisoft
 
Wie ich schon sagte: Meine Frau hat ganz neueAkkus gekauft und das Problem besteht weiterhin.

Bilder übertragen wir mittels Cardreader.
 
fotografiert ihr beide im gleichen programm? was ich mir vorstellen könnte, wäre, dass du z.b. in Av/Tv fotografierst, der blitz gibt nur geringe leistung von sich (Aufhellblitz), deine frau aber blitzt in P oder M und der blitz feuert stärker. wenn dem nicht so ist, würde ich die kamera zur reparatur geben.

wenn ihr beide externe blitze nutzt, hat sich das natürlich erledigt.

gruß luisoft
 
Tauscht doch mal die Kameras untereinander aus. Dann fotografierst du mit ihrer 50D(aber deinem BG) und sie mit deiner 50D. So kann man dann feststellen, ob es nicht die Gewohnheiten sind. LV, Bilder betrachten, Einstellungen auf dem großen Display permanent anzeigen; das alles frisst jede Menge Energie.

Wenn ich will, dann hält ein Akku 600+ Bilder durch. Ich schaffs aber auch nur 200 Bilder zu schiessen, bis der Akku aufgibt.

Gruß, Viktor
 
ich denke Akkulaufzeit kann man nicht unbedingt vergleichen (user zu user). Wer das Auto durch die Stadt oder auf der Autobahn bewegt wird den Unterschied merken.

da ich nur die 40d habe konnte ich es nur dort messen.

- liveview modi -> verbraucht ca. 0.65A
- cam start (nur 2-3s) ca. 0.17A
- Sensorreinigung (2s) ca. 0.42A
- Bildschirm info, bildanzeige ca. 0.19A

- focus ging schlecht zu messen. war so bei .3A

(
- Belichtung ca. 0.39A
(spiegelbewegen braucht naturlich kurz mehr)
- Dunkelbild ca. 0.27A
)

eine Akkukapi. 1400mAh :cool:
langzeitbelichtung 3.5h (ohne dunkelbild) (im besten Falle)
langzeitbelichtung 2.1h (mit dunkelbild)

so nun müsste man es mal in der praxis testen ob es stimmt.
(nach 2h liveview ist dann auch der akku alle :grumble: )
 
Der Stadt-Autobahn-Vergleich gefällt mir gerade irgendwie (obwohl es eigentlich mal wieder garnicht geht!): ich habe es schon geschafft mit 50D, einem Akku und dem 50-150EX an einem Abend um die 2000 Bilder zu schießen. War eine gelungene Veranstaltung über 4 Stunden - und die Cam war neu!

Wenn ich jedoch das 70-200 anstecke, den IS einschalte... oha, da würde ich sagen: das ist definitiv ein "stop and go" im übelsten Berufsverkehr... :eek:
Schätze, dass da nicht mehr wie 500-700 Bilder pro Ladung drin sind.

Trotz dessen: ich finde das völlig ausreichend! Und die 50D ist wie die 40D einfach ne Wucht!!! 50% Unterschied in Laufleistung kann ich sicher nicht feststellen...

In diesem Sinne,
Gut´s Nächtle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten