• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkukaufzeiten D90

SPEEDKL

Themenersteller
Mich würde mal interessieren, welche Akkulaufzeiten ihr so habt.
Blitz wird bei mir so oft nicht benutzt, aber auch bei mäßigem Gebrauch des Displays (nur zur Bildkontrolle) komme ich sowohl mit dem Original-, als auch mit einem Nachbau auf max. 650 Fotos. Nikon spricht vollmundig von über 1000 möglichen Fotos.

Eure Erfahrungen`?
 
Hallo SPEEDKL

Also bei mir reicht der Akku meistens für über 1000 Bilder. Ich benutze den Blitz so gut wie Nie und habe alle Einstellungen ziemlich auf Standard. Je mehr du vor jedem Bild einstellst und viel in den Menüs blätterst nimmt natürlich die Bildanzahl ab. Auch der AF und die Bel. Messung "fressen" Strom sowie das nachkontrollieren. Ich war gestern auf dem Send und habe mit Dauerfeuer und wenig Kontrolle 1267 Bilder gemacht und habe noch 33% auf dem Akku. :D
Mein zweites nicht originales Akku hat höchsten 30 - 50% dessen Leistung. Aber was will man für 7 Euro verlangen.
 
mit dem Original-, als auch mit einem Nachbau auf max. 650 Fotos. Nikon spricht vollmundig von über 1000 möglichen Fotos.

Eure Erfahrungen`?

Also ich habe in letzter Zeit nicht viel Fotografiert.. die Akkudiagnose hat gestern auch ~650 Bilder angezeigt + noch 12% Restkapazität,
der Akku war jetzt sicherlich nen Monat in der Cam, hab viel getestet (Fokusfalle ausprobiert.. AF dauernd aktiviert), dann Videos gemacht, und viel Bildvorschau und in den Menüs rumgespielt.

Sonst komm ich wahrscheinlich häufiger auf 1000 Bilder.., hab auch schonmal an einem Abend ~600 Bilder mit dem internen Blitz gemacht und es war noch recht viel Restkapazität da
 
Letzthin bei einer Hochzeit an einem Tag ca. 1400 Bilder mit einem Akku.
 
Mit VR sind es jedenfalls weniger Bilder als ohne.
Auch die Dauer der Belichtungsmessung ist wählbar und spielt eine Rolle.
Je nach Objektiv frisst auch die Fokussierung unterschiedlich viel Strom.
Vergleiche sind daher schwierig.
Der Hersteller wählt für solche Aussagen sicher stromsparende Parameter.
Dafür jedenfalls liegen 650 und 1000 doch sehr nah beisammen ;)
 
Habe die D80 und festgestellt, dass bei Belichtungsreihen locker 1000 Fotos drin sind. Wenn ich normal fotografiere und die Bilder am Monitor betrachte schaffe ich manchmal "nur" 500 Fotos. Bei der D90 wird das ähnlich sein.

Aber ist das nicht schon allerhand und hätten wir vor 5 Jahren nicht noch davon geträumt so viele Bilder mit einem Akku zu knipsen und dann auch noch eine Statusanzeige zu haben, auf die man sich verlassen kann?

Gruß Anke
 
Bin ich der einzige, der bei der Überschrift "Akkukaufzeiten" sich gefragt hat, ob ein Schreibfehler vorliegt, oder tatsächlich gemeint ist, in welchem Abstand man Akkus kauft?
 
Bei mir gehen sich ca. 1200 bis 1400 Fotos aus, kommt drauf an ob öfters den LV-Modus verwende oder den Blitz. Bei einer Nutzung ohne den beiden Akkufressern könnten sich sicherlich mehr als 1400 ausgehen (im Winter durch die Kälte natürlich nicht).
 
Bin ich der einzige, der bei der Überschrift "Akkukaufzeiten" sich gefragt hat, ob ein Schreibfehler vorliegt, oder tatsächlich gemeint ist, in welchem Abstand man Akkus kauft?

Jetzt wo du´s sagst...

Ich tippe aber eher auf einen Rechtschreibfehler , das dass "k" ziemlich nah an dem "L" auf der Tastatur angeordnet ist.
 
Natürlich waren AkkuLaufzeiten und nicht K-aufzeiten gemeint, spätestens nach dem ersten Satz sollte das dann doch klar sein.

Haach..wie peinlich :o
 
ca. 500 bis 600 Bilder. Der eine Akku ist schon eingefahren (ca. 5 mal geladen). Ich habe aber auch die schweren Objektive dran (FX Profiteile), die wohl ein wenig mehr Strom ziehen und fokussiere ziemlich wild herum ;)
 
Hallo zusammen,

also bei mir ist das stark vom eingesetzten Objektiv abhängig...

Ich hatte schon bei rund 700 Bildern eine Akkustand von -geschätzt- 75% gehabt, und bei primärem Einsatz eines 70-300er war die Kapazität bei unter 50%....
Ist aber -laut Forum- bei diesem Objektiv nicht üblich.

Habe aber noch nie ausprobiert wie lange der Akku wirklich durchhält.

Achso - Blitz ist fast nie an, VR immer, LiveWiev nur beim Filmen (was selten genug passiert)

Gruß Zordan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten