• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

akkugriff

yannik2626

Themenersteller
hey!
was ist der vorteil von so einem akkugriff?heisst es so?:o
gruß
 
Mehr Akkuleistung, da zwei Akkus verwendet werden, weniger Ladezyklen, z.B bei langem Außeneinsatz und er ist für senkrechte Fotos praktikabler, da du ihn sehr gut hochkant halten und so auch auslosen kannst, ohne die Kamera von oben zu packen
 
Viele meinen, bei kleinen Cams verbessert er die Haptik. ich selber habe bisher noch keinen Grund gehabt, mir einen solchen zuzulegen - zumindest an meiner bisherigen guten alten 10D. Wie es sich bei der neuen 5D MarkII entwickelt, wage ich derzeit nicht zu behaupten.
Was aber absolut unbestritten ist: er bringt mehr Akku-Reserve, weil 2 Akkus reinpassen !!
 
Die Kamera wird größer besonders bei den xxxD wünschenswert und die Cam wird schwerer.
 
Hallo !
Hab heute meinen Phottix Batteriegriff bekommen und bin recht zufrieden.
Mit zwei Akkus beladen soll er ca.1000 Aufnahmen(ohne Blitz) halten.
Kann das mit der Haptik nur bestätigen gerade meine Pranken sind etwas gross für die handliche 450D:D
Gerade bei Hochvormataufnahmen liegt sie jetzt top in der Hand.:top:
 
hey!
was ist der vorteil von so einem akkugriff?heisst es so?:o
gruß

Es gibt keinen Vorteil,

halt, doch einen: einen zusätzlichen Auslöser, damit werden Hochformataufnahmen erleichtert.

Zusätzliche Akkus? Da ist es einfacher, Reserveakkus in der Tasche zu haben.

Einige meinen, die Kamera würde besser in der Hand liegen
Einige meinen, es wäre ein Erastaz für mangelnde Größe
 
Ich habe mir den BG für meine Eos 1000D nicht aus "kosmetischen" Gründen geleistet, sondern nachdem ich das 70-300 IS USM gekauft habe:

1. Durch ein (im Vergleich zum Kit-Objektiv) wesentlich schwereres Teleobjektiv war das relativ kleine Gehäuse nicht mehr angenehm zu halten. Der BG bietet da wesentlich mehr Halt und tatsächlich ein verbessertes Feeling beim Fotografieren.

2. Der IS saugt besonders bei o.g. Objektiv ordentlich Strom. Mit dem BG bin ich mit zwei Akkus länger auf der sicheren Seite.

Daneben finde ich die zusätzlichen Bedienelemente für das Fotografieren im Hochformat sehr praktisch, jedenfalls bei Bildserien.

Übrigens habe ich auch keine Probleme damit gehabt, die Kamera samt BG am Stativ zu benutzen.
 
Also rein subjektiv betrachtet hat sich die Haptik definitv verbessert. Nicht nur beim Hochformatfotografieren. Außerdem hab ich mir 70-200L bestellt. Da ist es schon wichtig "genug Kamera" in der Hand zu halten! :D
 
Also ich habe meinen BG wieder verkauft,weil ich ihn die meiste Zeit eh ab hatte,weil mehr störend als Vorteilhaft:lol:
Ich vermisse ihn nicht wirklich.:evil:
 
im Übrigen sollte man nicht vergessen dass man in viele BGs auch handelsübliche AA Akkus/Batterien (mit passendem, meist beiliegendem Adapter) einsetzen kann. Kann ungemein hilfreich sein wenn du on location bist ohne Strom / Ladegerät - der nächste Kiosk hat garantiert AA Batterien...
 
im Übrigen sollte man nicht vergessen dass man in viele BGs auch handelsübliche AA Akkus/Batterien (mit passendem, meist beiliegendem Adapter) einsetzen kann

Das darfst du aber nicht überbewerten. Ich hab das mal spaßeshalber versucht, die Akkus waren nullkommanix leergesaugt ... also wirklich nur eine Notlösung (aber besser als keine Lösung, stimmt schon).
 
kurze frage:

erhöht sich die serienbildgeschwindigkeit bei der 1000d wenn ich einen batteriegriff dranschraube, oder bleibt der bei ~3bps?
wenn ja wie schnell knipst die dann?

danke!

p.s. ja ich hab die suche genutzt, aber nix gefunden.:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten