• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkufrage bzgl. mehrer Zellen für "Vagabond II"

FD-Pictures

Themenersteller
Hi Leute,
nachdem meine erste Frage geklärt ist hier meine zweite:

Wenn ich mir einen NiMh Akku aus 10 Zellen für einen vagabond II von alienbee bauen lasse, und eine Zelle 3000mha (3A) hat hat der gesammte Akkublock dann 3x10 also 30 Ampere?

Das der dann 3x10 Ampere hat kann ich mir kaum vorstellen :eek:

Siehe Anhang, da seht ihr wie man das Teil konfigurieren kann...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Akkufrage bzgl mehrer Zellen

ich glaube du wirfst da was durcheinander. mit mah (nicht mha) ist die energie gemeint, die der akku speichern kann
 
AW: Akkufrage bzgl mehrer Zellen

In Reihe geschaltet addiert sich die Spannung. SPrich du hast dann bei 12 Volt 3 Ampere Stromstärke. Parallel geschaltet wäre es genau umgekehrt (1,2 Volt bei 30 Ampere)
 
AW: Akkufrage bzgl mehrer Zellen für vagabond II

Hi,
ich kenne mich jetzt nicht mit den Anforderungen dieses Alienbee Geräts aus, aber 12V/3Ah für 70€... ist in meinen Augen sehr teuer. Ein Bleigelakku ist für 1/10 des Preises zu haben und wiegt nur marginal mehr.
Fall das totaler Nonsens ist, klärt mich bitte auf.


Gruß Markus
 
AW: Akkufrage bzgl mehrer Zellen für vagabond II

Eigentlich bastel ich mir grad den Vagabond II selber, da mir die orginalvariante (10kg) zu schwer ist und ich nicht 20 Ampere brauche :rolleyes:


Mein nachbau ist deswegen kein bleiakku (das hat auch den vorteil das ich es mit ins fliugzeug nehmen kann ohne probleme) sondern ein NiMh

Bestehn tut der Vagabond eigentlich nur aus dem Akku+180W reinem SInuswellen INverter der dann aus dem AC nen DC macht und mir meinen Alienbee B1600 antreiben kann :top:

Eigentlich nix weiter aus ne portable Steckdose :)

Nur find ich eben kein passenden Akku der mir die Power von 12 Volt und mindestens 10 Ampere bringt


die frage ist ja ob das akkupack dann 12V und 30 Ampere oder 12 VOlt und und 3 AMpere hat...das wäre nämlich zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Akkufrage bzgl mehrer Zellen für vagabond II

Hast du schon mal über LiPo-Zellen nachgedacht.
Leicht, klein und können bei Bedarf Massen am Amp liefern, ideal für Blitze.....
 
AW: Akkufrage bzgl mehrer Zellen für vagabond II

Also hier wird so einiges verwechselt!!

Ampere (A) = Elektrische Stromstärke (Menge Strom die im Moment fliesst)
Amperestunden (Ah) = Menge des gespeicherten Stroms in einem Akku.

Bei 3Ah kann man also eine Stunde lang 3A aus dem Akku beziehen. Oder 2 Stunden lang 1.5A. (je weniger Strom (A) fliesst um so mehr Kapazität hat der Akku)

Die von dir gewählten Akkus haben also 3Ah und können max. 30A liefern (steht im Datenblatt!)

So ein 10er Pack bekommst du zum Beispiel hier für deutlich weniger Geld: Klick mich


Lipo und ähnliche empfehle ich dir nicht, wer nicht mal die Grundlagen kennt sollte auch nicht mit Lipo arbeiten, die sind nicht mehr ganz so unempfindlich wie NiMh Zellen und wenn was passiert ist es entsprechend Effektvoll.

Gruss Luca
 
AW: Akkufrage bzgl mehrer Zellen für vagabond II

Nur aus Interesse, welchen DC/AC Wandler willst du verwenden? Und wie viel Leistung nehmen die Blitzgeräte im maximal Fall auf?


Gruß Markus
 
AW: Akkufrage bzgl mehrer Zellen für vagabond II

Ähm hast du schonmal an ne kleine Auto/Roller/Motorradbatterie gedacht? Klar Bleiakku, wiegen viel, sind aber mehr als nur hochstromfähig (tw. bis zu 720 A, also deutlich mehr als man bräuchte um deinen Wechselrichter zu zerlegen =D )
 
AW: Akkufrage bzgl mehrer Zellen für vagabond II

So und nun zum ca. 10ten mal, Autobatterien u.ä. sind darauf ausgelegt max. 10% entladen zu werden, dies jedoch bei einem sehr hohen Strom. Wenn man Sie weiter als ca. 25% entlädt tragen sie bleibende Schäden davon und verlieren schnell an Kapazität. Da lohnen sich die paar € mehr für eine "Traktionsbatterie" schnell, da diese dann locker 10mal so lange hält.

Gruss Luca
 
AW: Akkufrage bzgl mehrer Zellen für vagabond II

Ich bin ganz einfach davon ausgegangen, dass er wohl kaum ne AB leer blitzen wird. Wird er vermutlich auch nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten