• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku und Speicherkarte...

leo-magic

Themenersteller
Hallo

Wer kann mir sagen, wie lange eine Akkuladung bei einer D70s hält, bei "Normalgebrauch", also zwischendurch wieder Mal das Display anstellt um das Foto zu überprüfen? Wieviel Fotos schafft ihr ca. mit einer Akkuladung mit einr D70s?

Und, wieviel MB's Speicher braucht ca. eine RAW(NEF) Datei?
Wirklich nur 5MBs (so stehts auf dem Prospekt...)

Danke, Léo
 
Hatte die D70, aber die Werte werden gleich sein:

Ich kam mit einer Akkuladung locker 400 bis 500 Bilder aus.
Die RAW-Files sind zwischen 5.3 und 6.8 MB groß
 
Ich habe mit dem Austauschakku (müsste der der D200 sein?!) ca. 1100 Auslösungen gemacht und ich habe immernoch volle Akkuanzeige... ohne Auszuladen ;)
 
leo-magic schrieb:
Hat die D70s nicht einen neuen Akku, der länger hält?

Léo

Ja der sollte etwas länger halten. Aber erwarte keine Quantensprünge.
EN-EL3 = 1.400 mAh D70
EN-EL3a = 1.500 mAh D70s
EN-EL3e = 1.800 mAh D200

Alle 3 Akkus können in der D70(s) betrieben werden. In der D200 passt ausschließlich der EN-LE3e. Er hat einen 3 Kontakt für die Messung des Ladezustands.


Manni
 
FloM schrieb:
Ich habe mit dem Austauschakku (müsste der der D200 sein?!) ca. 1100 Auslösungen gemacht und ich habe immernoch volle Akkuanzeige... ohne Auszuladen ;)

Die Anzahl der Aufnahmen können stark schwanken, zu sehr hängt es von den eigenen Gewohnheiten ab. Jemand der sich jedes Bild anzeigen lässt, öfters im Menü herumgeistert, ein MicroDrive benutzt, viele Aufnahmen mit dem internen Blitz macht und dazu ständig mit VR fotografiert, wird nie auf 1.200 Bilder mit einer Akkuladung kommen. ;-)
Auf den letzten Seiten im Handbuch stehen dazu auch einige Angaben.

Manni
 
Und welcher ist bei der D70s dabei? EN-EL3e ?

Wieviele Akkus würdet ihr euch besorgen, wenn ihr einen ganzen Tag fotografieren müsstet? reichen echt 2?

Speicherkarten? Reichen 2GB für einen Tag?

Léo
 
leo-magic schrieb:
Und welcher ist bei der D70s dabei? EN-EL3e ?

Hatte ich bereits geschrieben, auf der Nikonpage steht auch EN-EL3a. Das heißt aber nicht, dass dies evtl. bei ganz neuen Auslieferungen anders sein kann.

Wieviele Akkus würdet ihr euch besorgen, wenn ihr einen ganzen Tag fotografieren müsstet? reichen echt 2?
Bei der 70 hab ich selten das Akku wechseln müssen, ein zweiter hat mir immer gereicht.

Speicherkarten? Reichen 2GB für einen Tag?

Léo
2 GB reichen für ca. 300-350 RAW-Bilder. Wieviel Bilder machst Du am Tag?

Manni
 
Ah, ja, hab gleich nachgesehen, mit der D70s gibts den EN-EL3a.

300 RAW's sollten reichen pro Tag.

Danke, Léo
 
ManniD schrieb:
Alle 3 Akkus können in der D70(s) betrieben werden. In der D200 passt ausschließlich der EN-LE3e. Er hat einen 3 Kontakt für die Messung des Ladezustands.

Bist Du dicher dass der EN-EL3e auch in der D70s benutzt werden kann?

Der kostet nämlich genau gleich viel vie der EN-EL3a...

Léo
 
Hallo,
der Unterschied zwischen dem EN-EL3a und EN-EL3e liegt nur an den Kontakten. Die Version e hat eine Kontaktstelle mehr, die nur die D200 verwenden kann (um vielleicht die Akkuleistung besser bestimmen zu können :confused: ).
Beide haben 1500mAh und es passen auch beide an der D70(s).
Gruß
sjh
 
Ich hab meine D70s ja auch noch nciht so lange und bin (trotz längerer bildbetrachtung am display und viel blitzen) mit 2 Akkuladungen bei ca. 1150 Auslösungen angekommen...

Kann eigentlich jemand mal nen Vergleich mit nem No-Name Akku posten, denn ich wollt mir so einen als Zusatzakku zulegen, da dieser eher dem Studentenbudget entspricht :D
 
Ich habe die D70 und den Austauschakku mit dem e am Ende :D
Wenn ich auf AF und internen Blitz verzichte komme ich auf 1850 Bilder.
Bei meiner üblichen Mischung mit AF und internem Blitz fürs kabellose Synchronisieren mit dem SB800 komme ich "nur" noch auf 1100.

Liebe Grüße aus Wien

Dieter

PS: mein 2 GB Microdrive reicht locker für den ganzen Tag, da ich ja "schlechte" Bilder gleich wieder lösche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten