• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku und Ladegerät f. 5100 von Patona

digimixx

Themenersteller
Hallo!

Meine Suche im Forum hat nix ergeben.

Kann hier jemand von Erfahrungen mit den Akkus und dem Ladegeräte
von der Fa. Patona berichten ?

Ich bin auf der Suche nach einem kleineren Ladegerät für meine D5100
und das Teil sieht recht interessant aus.

Gruss
 
Zum Thema "Fremdakku in der D5100/D3X00" findest du hier sehr sehr sehr sehr viele Threads die alle mit dem gleichen Ergebnis Enden.
Es gab bisher keinen EN-EL14 Fremdakku der in der Kam funktioniert. Wenn der Patona geht wäre er der erste. Die Suchfuntze hat mir zum Thema "Pantona" außerdem diesen Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=882140&highlight=Patona&page=2 ausgespuckt in dem dieser Akku als "Funktionierend" beschrieben wird. Es scheint also der Kopierschutz geknackt ist.
 
Zum Thema "Fremdakku in der D5100/D3X00" findest du hier sehr sehr sehr sehr viele Threads die alle mit dem gleichen Ergebnis Enden.
Es gab bisher keinen EN-EL14 Fremdakku der in der Kam funktioniert. Wenn der Patona geht wäre er der erste. Die Suchfuntze hat mir zum Thema "Pantona" außerdem diesen Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=882140&highlight=Patona&page=2 ausgespuckt in dem dieser Akku als "Funktionierend" beschrieben wird. Es scheint also der Kopierschutz geknackt ist.
Moinsen,

in der Bucht und im großen Fluß sind auch schon welche aufgetaucht
 
Hallo!

Ich habe beim -großen Fluss- mal das Ladegerät und Akkus
von Patona im Bundle bestellt.

Erster Eindruck: Meine D5100 akzeptiert den Akku bisher
ohne Probleme.

Über die Leistung und Ladezeit etc. kann ich noch nix sagen.

Gruss
digimixx
 
Ich krame dieses Thema aus der Versenkung hervor, um ein kurzes Fazit zum Thema Patona Ersatzakku zu ziehen. Und das lautet schlicht und ergreifend nicht empfehlenswert.

Begründung: Ich habe mir vor ca. einem Jahr eine D5100 und kurz darauf einen Patona Ersatzakku gekauft. Die Kamera hatte zum Zeitpunkt des Kaufs schon ca. 28000 Auslösungen mit dem Original-Akku. Der Original-Akku hält auch nach Jahren noch relativ lange durch. Der Patona-Akku hingegen hielt bei der letzten Verwendung (aufgeladen und eingelegt, als der Nikon Akku leer war) nicht mal 10 Fotos durch. Der also völlig hinüber und nicht mehr zu gebrauchen.
Da es nicht ohne Ersatzakku geht, habe ich etwas mehr Geld ausgegeben und mir einen originalen Nikon EN-EL14a gekauft. Der ist mit der aktuellen Firmware-Version mit der D5100 kompatibel und hält durch seine größere Kapazität nochmals merklich länger als der EN-EL14]. Der kostet zwar doppelt so viel wie der Patona, ist aber seinen Preis wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten