• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku saugt Kamera nach 3 Bildern leer

floridalady

Themenersteller
Hallo Profis,
kennt jemand das Problem, dass der Akku von der Kamera leergesaugt wird?
Ich habe im Februar d. J. eine Canon D 30 gebraucht beim Foto-Händler erworben. In der Kamera befindet sich ein Original-Canon-Akku. Ich lade den Akku auf und lege ihn direkt in die Kamera ein. Ich schalte die Digi ein und die Spannungsanzeige vom Akku zeigt mir 1/4 geladene Kapazität an. Nach 3 Aufnahmen ist der Akku ratzeputz leer.
Nun war ich mit der Kamera beim Foto-Händler (wo ich sie gekauft habe). Der Angestellte legte einen Akku aus einer anderen neuen Digi in meine Kamera ein und machte 3 Bilder und der Akku war ebenso leer. Fazit vom Angestellten des Foto-Händlers: Da ist wohl die Hauptplatine beschädigt. Hat einer von Euch schon mal ein ähnliches Problem in dieser Richtung gehabt? Kann es evtl. an irgendwelchen Kontakten oder es sich um Verschmutzungen handeln?
Wer weiss einen Rat?
 
Eos D30?? Wenn das noch der Original-Akku ist, dann hat er schon ein paar Jahre auf den Buckel :D
Oder ist es eine 30D?
 
Hallo
Hast du die Möglichkeit mit einem Vielfachmeßgerät die Spannung an den Kontakten des Akku's zu messen. Diese sind die zwei langen Kontakte mit der Bezeichnung +/-. Lade den Akku auf und miß einige Zeit nach dem Ladezyklus die Spannung an den oben beschriebenen Polen(sollte auf jeden Fall 7,4V sein) lege den Akku ein und mache Bilder bis zum Ausschalten der Kamera und miss die Spannung an den Polen wieder. Sollte der Wert unter 6V sein dürfte das Problem eher am Akku liegen. Denn wenn die Kamera in so kurzer Zeit so viel Energie entziehen würde sich wahrscheinlich die Kamera (Platine) in Rauch auflösen.Wenn du keine Meßmöglichkeit hast dann lade deinen Akku vollständig auf und gehe in den Laden und probiere in da an einer neuen Kamera aus.
Hoffe dir geholfen zu haben und wünsche dir,dass das Problem wirklich am Akku liegt

mfg heinz
 
Heinz hat es schon treffend erklärt.
Entweder ist dein Akku einfach am Ende, dh. er lässt sich noch laden und zeigt nach kurzer Zeit im Ladegerät an "voll" und hat aber keine Kapazität mehr daher der "Zusammenbruch" nach 3 Bildern.

Oder aber dein Ladegerät ist defekt und meint Akku "voll" obwohl der es noch nicht ist. Alternativ könntest du mal die Kontakte vom Ladegerät abwischen mit einem Brillenputztuch (ein mit Alkohol getränktes) möglicherweise sind die
Kontakte "fettig" und daher der Fehler.

Aber ich tippe da auch eher an den Akku von dir.
Und wenn ein "voller" Akku tatsächlich nach 3 Bildern in der Cam leer wäre, dann müsstest du Verbrennungen 2°es an deinen Händen haben, so heiß müsste dann die Cam werden...
 
Hi
ich habe die 350D seit April 2005 und habe noch den Original Akku in Betrieb und null Probleme damit!!
Obwohl ich 3 Stück im wechsel benutze!
mfg
Ronald
 
Interessant, interessant :rolleyes:
Ein neuer Akku ist gleich ein voller Akku und mit einem Multimeter kann ich Akkus messen, wirklich interessant. :ugly:

Fakt ist:
Ein neuer Akku muss zuerst einmal geladen werden oder was denkt Ihr, warum steht wohl in der Anleitung zur Kamera, dass der Akku vor dem ersten Einsatz zu laden ist?
Ein Multimeter kann keine Akkus messen. Allein die Spannung eines Akkus sagt null und nichts aus über den Ladezustand der Zelle. Nur mal so als Beispiel. Eine defekte, 30 Jahre alte Autobatterie, die nicht mal mehr ein Bremslicht zum leuchten bringt hat immer noch eine Zellenspannung von 12 Volt :eek:

Kauf Dir einen neuen Akku (muss ja kein Original sein) lade ihn auf und dann testet Du noch einmal.
Wenn es eine 30D ist und es am Akku liegt, lohnt sich ein neuer Akku. Wenn es eine D30 ist, kauf Dir eine neue Kamera ;)

Gruß Fotoboy
 
Die Spannung des Akkus wird elektronisch überwacht. Mal davon ausgehend,
das der Akku richtig geladen wird und der Akku an einer anderen Kamera
funktioniert - und das der Neue ( Andere ) geladene sich ebenso verhält, kann
es nur an der Kamera liegen.
Also - wenn der Akku nach 3 Bildern leer ist - ist er wirklich leer ?

Wenn ja - dann muss die Kamera SEHR viel Strom ziehen. Was im Prinzip
möglich ist, aber was passiert mit der Energie ? Da muss dann ne Menge in
Wärme umgesetzt werden.

Fall 2 : Der Akku ist nicht leer, aber die Kamera schaltet ab : auch da ist der
Fehler in der Kamera. Die Elektronik die die Spannung auswertet ist dann
defekt.

Eine weitere Möglichkeit wären VIELELICHT noch die Kontakte im Akkuschacht.


Gruss Börnie
 
Such mal einen anderen Canon User in deiner Nähe auf und tausche die Akkus und Ladegeräte quer. Sollte sich hier im Forum ja wer finden. In Bonn oder Köln könnte ich das z.B. sein.

Ich hatte mal einen defekten Akku, der hat das gleiche Verhalten gezeigt. Ich hatte auch schon mal eine Kamera mit defektm Display, welches dann auch den Akku entladen hat. Allerdings dauerte das einen Tag.

Grüße

TORN

PS: Ja, wenn man den Titel wörtlich nimmt etwas schade um das Innenleben der Kamera.
 
Kann tatsächlich mit der D30 zusammenhängen, wir haben hier ein ähnliches Problem mit einem Akku.

Meine alte D30 habe ich an meine Freundin weitergereicht, mit dem gleichen Phänomen: einer der alten Akkus ist nach 15 Min "ausgesaugt". Der selbe Akku hält an meiner sowohl an meiner 20D als auch an der 5D ganz normal durch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten