• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku Problem

Jordan

Themenersteller
Seit einer gewissen Zeit hat sich die Entladung meines ersten Akkus erhöht.
Kamera: D5000
Akku: Original Nikon, ca. 1,5 Jahre alt.

Stelle ich die Kamera für ein paar Tage weg und möchte Sie dann benutzen, ist der Akku vollkommen entladen. Die Kamera lässt sich auch nicht mehr einschaltet, sprich neu laden.
Jetzt habe ich mir zwei neue Akkus gekauft, ist das selbe.

Mit der Einstellung der Kamera habe ich mal gespielt, vielleicht liegt es daran :)
 
Ne die Möglichkeit habe ich nicht. Vielleicht habe ich auch irgendwas an den Einstellungen gemacht. Besonders, wenn ich die Kamera nicht ausschalte, spricht der Schalter bleibt auf "ON", schaltet sich die Kamera aus. Aber die Entladung ist hoch.

Ist nur mein Eindruck. Kann ich den an den Einstellungen was ändern, im Bezug auf den Akku?
 
Sieh mal bei der Einstellung zum Belichtungsmesser nach, ob und wann der sich im Stand-by-Betrieb abschaltet.
Ist das Verhalten mit einem anderen Objektiv (oder ggfs. ohne Objektiv) gleich? Nicht, dass da irgendwie ein fehlgeleiteter VR Strom zieht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten