• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Akku-Priorität E-M1.2

orthocelsus

Themenersteller
Hi,
wenn ich meine E-M1.2 mit Batteriegriff betreibe, kann ich im Menü einstellen, welcher Akku Vorrang hat.
Beim Vorgängermodell hatte ich die Priorität auf Batteriegriff stehen. Wenn der Akku leer war schaltete die Kamera auf den Kameraakku um und ich konnte in den Batteriegriff einen Ersatzakku einlegen. Hat den Vorteil dass der interne quasi als Puffer funktioniert bis die Gelegenheit zum Akkutausch da ist und ohne den Griff abschrauben zu müssen.
Die Mark 2 tut das aber nicht so wie ich es wünsche und eigentlich erwartet habe - wenn die Priorität auf Batteriegriff steht und dieser Akku leer ist, dann quittiert die Kamera den Dienst obwohl der andere Akku noch reichlich Saft hat.

Habe ich etwas falsch eingestellt (Menü J2, Handbuch S. 133) oder verhält sich Mark 2 wirklich anders als ihre Vorgängerin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Akku-Priorität OM-D E-M1 II

... wenn die Priorität auf Batteriegriff steht und dieser Akku leer ist, dann quittiert die Kamera den Dienst, obwohl der andere Akku noch reichlich Saft hat.

Habe ich etwas falsch eingestellt ...?
Nein, hast du nicht.

.
... oder verhält sich die E-M1 Mark II wirklich anders als ihre Vorgängerin?
Nein, tut sie nicht.

Da stimmt etwas nicht. Die E-M1 II sollte sich mit Akku-Priorität auf "Handgriff" grad genau so verhalten, wie du es erwartest. Entweder ist der Akku in der Kamera tatsächlich leer, auch wenn du denkst, er hätte noch reichlich Saft – ist es ein BLH-1 oder ein billiger Nachbau? Oder es liegt ein Defekt an der Kamera oder am Handgriff vor.

Vertausche die beiden Akkus doch einfach einmal. Wenn der in der Kamera wirklich noch Ladung hat und dann in den Handgriff umgesteckt wird, sollte die Kamera wieder funzen. Wenn nicht, dann ist mit dem Akku etwas nicht in Ordnung. Wenn du Glück hast, bringt eine Kur im Ladegerät die Sache wieder in Ordnung. Wenn sich aber die Kamera durch bloßes Umstecken wieder dienstfähig meldet, wirst du sie wohl einmal zum Kundendienst senden müssen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Re: Akku-Priorität OM-D E-M1 II

Vertausche die beiden Akkus doch einfach einmal. Wenn der in der Kamera wirklich noch Ladung hat und dann in den Handgriff umgesteckt wird, sollte die Kamera wieder funzen.

Habe ich letztens gemacht - also Akkus von Kamera und Griff getauscht - der volle war nun im Griff und die Kamera lief.


Wenn nicht, dann ist mit dem Akku etwas nicht in Ordnung.

Ich habe drei Akkus: zwei Originale und eine PatonaProtect. Wenn ich mich recht entsinne dann ist das Verhalten völlig unabhängig vom Akku.

Wenn sich aber die Kamera durch bloßes Umstecken wieder dienstfähig meldet, wirst du sie wohl einmal zum Kundendienst senden müssen ...

Ja so ist es. Ich werde aber mal eine Testreihe machen bevor ich mir überlege sie einzuschicken.
 
Re: Akku-Priorität OM-D E-M1 II

Wenn ich mich recht entsinne, dann ist das Verhalten völlig unabhängig vom Akku.
Ach – dieses ungebührliche Verhalten ist schon öfter vorgekommen!? Dann stimmt wohl tatsächlich etwas mit der Kamera nicht.
 
Ohne Griff funktioniert die Kamera mit allen Akkus?
Wir sehen die Kontakte / Kontaktstifte am Griff aus?
Ich hatte man einen "Klemmer" an der E-M1.
 
Eine systematische Testreihe kann ich erst am Wochennende machen aber im Moment ist der Stand folgender: Alle Akkus funktionieren in der Kamera ohne Griff. Alle Akkus funktionieren in der Kamera mit Griff bei Kamerapriorität, alle Akkus funktionieren im Griff bei Griffpriorität. Was nicht funktioniert ist die Umschaltung von Griff- auf Kameraakku (bei Griffpriorität) wenn der Griffakku leer ist und der andere noch voll.
 
Re: Akku-Priorität OM-D E-M1 II

[...] Was nicht funktioniert, ist die Umschaltung von Griff- auf Kameraakku (bei Griffpriorität), wenn der Griffakku leer ist und der andere noch voll.
Also, um das noch einmal klarzustellen: Die automatische Umschaltung der Stromversorgung von Griff- auf Kameraakku bei Griff-Priorität sollte bei der E-M1 II ganz genau so funktionieren wie bei E-M1 oder E-M1 III. Wenn sie's nicht tut, liegt ein Defekt vor.

Offenbar steckt in deinem Falle der Wurm irgendwo im Zusammenspiel von Kamera und Handgriff. Es werden also wohl beide Teile die Reise zum Kundendienst gemeinsam antreten müssen.
 
Da ich keinen Batteriegriff für meine 1M2 habe, kann ich dazu im Speziellen nichts sagen.
Ich habe aber ein vergleichbares Phänomen an meiner S1R mit Batteriegriff feststellen können. Nach einigem Tests war es einer von 3 (original) Akkus, der im Handgriff anscheinend einen Wackelkontakt hat und nur im Batteriegriff einwandfrei funktioniert. Da muss man aber erstmal dahinterkommen…
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten