AW: Akku oder Batterie im Blitz
egal ob nun 2200, 2700 oder 3300, an eneloops kommt nix ran. allein wegen der geringen selbstentladung ist die kapazität nicht vergleichbar. man mag zwar vor nem shooting alles laden können, aber manch einer muß auch mal "spontan" zum blitz greifen wollen. also ich wüsste aus meiner fotogruppe jetzt niemanden, der nochmal zu "anderen" akkus gegriffen hätte, wenn er mal nen satz eneloops ausprobiert hat. Über die Teil macht man sich einfach keine Gedanken, wenn man sie (und ein vernünftiges Ladegerät) einmal hat. Sie funktionieren einfach. Sie haben auch eine weitaus geringere Serienstreuung, denn bei 4 akkus für ein Blitz ist immer der kleinste das schwächste Glied. Nen Kollege hat neulich bei nem Boxkampf nen 580er mit nem Skyport als "Konturlich" 6std eingeschaltet in die Halle gehängt und locker 1500 Bilder bei 1/32 Leistung gemacht. Leer waren die 4 eneloops abends dann immer noch nicht.
Ich hab zwei 580er und 5 Sätze Eneloops (beschriftet als 4er Satz) geladen wird immer erst, wenn der Blitz nicht mehr tut, dann werden sie fluchs gegen die alternativesätze getauscht. So kommen immer alle gleichmässig ran, und ich habe immer genug Energie zu jederzeit. Geladen wird bei mir daher immer NACH dem Shooting. Fotografieren zu können, wärend man den Kopf frei hat, ist mir viel wert.