• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku Nachbau Für Kr, D-Li109

PentaxMarkus

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich brauche einen neuen Akku für meine K-r, also einen D-Li109.
Welche Nachbauten könnt ihr empfehlen?
Bitte keine Grundsatzdiskussion, ob man Nachbauten einsetzen sollte :D
 
Welche Nachbauten könnt ihr empfehlen?

Ganz ehrlich ?

Es ist total egal, weil man keine generellen Aussagen treffen kann welcher Nachbau nun besser oder schlechter ist.
Dazu streut die Qualität viel zu sehr.

Ich hatte bisher immer Glück mit diversen Nachbauten, andere hatten Pech.
Am besten haben die 5 Euro Akkus für meine K10 funktioniert - drei Stück haben viele Jahre ohne Probleme funktioniert.
Die 15 Euro Nachbauten für meine K-01 und K3 machen auch keine Probleme.
 
Welche Nachbauten könnt ihr empfehlen?

Die einzigen halbwegs passablen Nachbauakkus die ich bisher hatte, waren von Patona.

Hama, Hähnel, Ansmann und sämtliche anderen Chinakracher waren Krampf und die ersten 3 nicht mal billig, weshalb ich in letzter Zeit nur noch "Originale" gekauft habe. Sowohl bei Pentax, als auch bei Nikon. Aber diese Diskussion wolltest du ja nicht führen...

Gruß
Jörg
 
Hallo,
meine Erfahrung ist auch das der Kauf von Nachbauten etwas Glücksspiel ist.
Da man nicht wirklich weiß was für Akkus in den Gehäusen stecken ist es egal was außen drauf steht.
Du müsstest schon mit allen Akkus einen Dauer-Vergleichstest machen.
Auch mit den teuren originalen kannst du Pech haben. :D

Meiner Meinung nach, rentieren sich die Nachbauten auf jeden Fall.
Ich hatte noch nie Probleme mit Nachbauten.
Einen 12€ Nachbau ist schon seit meiner K-7 im Einsatz ohne das ich mich darüber beschweren kann.
 
Die einzigen halbwegs passablen Nachbauakkus die ich bisher hatte, waren von Patona.

Hama, Hähnel, Ansmann und sämtliche anderen Chinakracher waren Krampf und die ersten 3 nicht mal billig, weshalb ich in letzter Zeit nur noch "Originale" gekauft habe. Sowohl bei Pentax, als auch bei Nikon. Aber diese Diskussion wolltest du ja nicht führen...

Gruß
Jörg

Hallo. Kannst du "Krampf" genauer definieren? :)

Suche eben auch noch 1-2 zusätzlich und grade die Ansmann haben durchgehend bombastische Bewertungen im Netz.

Habe bisher nur Erfahrung mit einem 5,00 Euro inkl. VK Batterieadapter aus China der seit Jahren perfekt läuft in K-30 und K-50 :cool:
 
Hallo. Kannst du "Krampf" genauer definieren? :)

Unter Krampf versteht man das schmerzhafte Musklel...

Na Krampf halt. Manche Akkus waren von Anfang an mist, manche erst nach einiger Zeit und wieder andere nur unter bestimmten Bedingungen. Vielleicht ist es aber auch nur ein "Die einen haben glück, die anderen nicht"-Spiel.

Ich hatte immer Pech, bis auf die Patonas. Inzwischen habe ich lieber 2 funktionierende Akkus in der Tasche, als 5 Halbe.

Außerdem weiß ich gar nicht was ihr wollt. Ein D-LI109 kostet doch "nur" schlappe 40€, fürn D3-Ersatzakku musste ich 90€ hinblättern :grumble:

Gruß
Jörg
 
Naja wollen würde ich einfach normale Akkus nutzen können mit dem Halter aber das ist bei der KS-2 leider leider nicht mehr drin :).

War aber ein tolles Blitzangebot und die Kamera gefiel mir zu gut um sie deshalb zurück zu geben.

Ich glaube ich versuche es einfach mal mit so einem Patona.
 
HAllo,

ich benutze seit einiger Zeit einen Ansmann - Nachbau für meine K-S2 und bin bis jetzt absolut zufrieden damit.

Gekauft für 19 € im großen Elektronikmarkt, da, wo auch Tech-Nick arbeitet .... ich überlege zur Zeit, mir noch einen weiteren zu kaufen ...
 
Ich nutze neben dem Original-Akku auch noch zwei Ansmann-Akkus ( gekauft für je 19€ bei Nick´s Elektronikmarkt ) und konnte bis jetzt keinerlei Unterschiede bzgl. Durchhaltevermögen etc. ggüber dem Original feststellen.
 
AA Batteriekorb D-BH109

ich brauche einen neuen Akku für meine K-r, also einen D-Li109.
Welche Nachbauten könnt ihr empfehlen?
Die Panasonic eneloop sind sehr gut. Mit dem AA Batteriekorb D-BH109 kannst du jede AA-Zelle in der K-r nutzen.
Alternative zu D-Li109 Akku für K-30/K-r - DSLR-Forum
Batteriekorb für Pentax K-r - DSLR-Forum
Batteriegriff für K-r? - DSLR-Forum
Batteriehalter D-BH109 für K-r - DSLR-Forum
K-r Batterieadapter - DSLR-Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
... also ich kaufe nie mehr billige Akkus. Auch nicht im 5er Pack.
Damit hatte ich bisher nur Ärger. Ich habe sogar einmal versucht, aus 2 defekten einen funktionierenden Akku zu basteln, indem ich die "gesunden" Zellen kombiniert habe. Aber mal abgesehen von defekten Zellen haben die Dinger meist eine Kapazität, die weit unter der Nennangabe liegt.

Mein digibuddy für die K-S1 tut's seit einem Jahr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten