Fakt ist, dass Süßwasser und Salzwasser leitet.
Evtl. könnte man dem Akku ja noch einmal eine Spülung mit destillierten/chemisch reinem Wasser verpassen
Das blöde an der ganzen Sache ist eigentlich die, dass man den Prozess der Elektrolyse nicht aufhalten kann, solange leitfähiges Wasser die Bauteile "überbrückt" da man dem Akku nicht sagen kann, dass er keine Spannung mehr produzieren soll. Und selbst wenn der Akku als leer "abgestempelt" wurde ist der Prozess vermutlich im Gange.
Da der S95 Akku meines Wissens ja nicht gechipt ist, sehe ich aber gute Chancen dass er überlebt. Wenn irgendwelche Platinchen im Pack verbaut wären, dann würde ich die Sache anders sehen, denn die dünnen Kupferbahnen sind relativ schnell weg.
Evtl. könnte man dem Akku ja noch einmal eine Spülung mit destillierten/chemisch reinem Wasser verpassen

Das blöde an der ganzen Sache ist eigentlich die, dass man den Prozess der Elektrolyse nicht aufhalten kann, solange leitfähiges Wasser die Bauteile "überbrückt" da man dem Akku nicht sagen kann, dass er keine Spannung mehr produzieren soll. Und selbst wenn der Akku als leer "abgestempelt" wurde ist der Prozess vermutlich im Gange.
Da der S95 Akku meines Wissens ja nicht gechipt ist, sehe ich aber gute Chancen dass er überlebt. Wenn irgendwelche Platinchen im Pack verbaut wären, dann würde ich die Sache anders sehen, denn die dünnen Kupferbahnen sind relativ schnell weg.