• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku LP-E6 Aufladeleistung

Wieso schädigt der leere Akku den Verschluss? :confused:
 
Oh, ist wohl missverständlich formuliert...

Ich meinte, dass ich nicht testen möchte, wie oft ich mit einer Ladung noch knipsen kann. So ohne sinnvolle Motive und so ;)
 
Wäre es in der Hoffnung auf Wiederherstellung des grünen Balken nützlich und wenn, wie möglich, die Akkus anderweitig bist zur Endspannung zu entladen?

Hm?
Sind die LP-E6 nicht "gechipt" und die Informationen zur "Ausdauer" nicht zusätzlich von der Meinung des Chips abhängig und nicht wie wie bei den ungechipten Akkus bei denen alleine auf die Spannungsmessung vertraut wird?

Wenn Du die dich nicht intensiv mit den Ladevarianten der LIxx auseinandersetzt und geeignete Messgeräte, sowie Netzteile hast, würde ich lieber die Finger davon lassen.
 
Ich verwende derzeit eine 7D und eine 6D, die ich seit zwei Monaten habe (und die eine ältere 7D ersetzt). Beide nutzen bekanntlich den gleichen Akkutyp. Ein Fremdakku, den ich mir vor ein paar Monaten für die 7D gekauft habe, lässt sich seltsamerweise nicht mit dem der 6D beiliegenden Original-Ladegerät aufladen (Dauerblinken), jedoch problemlos mit dem der älteren 7D!
Bis zum Kauf der 6D besaß ich noch eine ältere 7D, die ich verkauft habe. 2 Originalakkus der alten 7D wurden dort noch mit voller Akkuleistung angezeigt, in der neueren 7D jedoch nur noch mit zwei Balken. Wenn ich jeweils hin und her wechselte, gab es immer diese unterschiedlichen Anzeigen. Vor rund 6 Wochen dann starb der erste Originalakku der alten 7D plötzlich und unerwartet, d.h. nach einem Einsatz am Wochenende (vorher problemlos aufgeladen) ließ er sich nicht mehr laden - weder am Ladegerät der 7D noch an dem der 6D. Drei Wochen später folgte der zweite Originalakku (beide mit Herstelldatum 2011). Daraufhin beschaffte ich mehrfach Ersatz, allerdings keine Originalakkus (einen hatte ich ja von der 6D und einen von der 7D), sondern testete verschiedene Anbieter. Ein Akku von der Fa. Weiß zeigt in der 7D korrekte Daten an, jedoch in der 6D nicht, sowohl einzeln im Batteriefach als auch im angebauten Batteriegriff.

Am besten funktionieren erstaunlicherweise zwei Fremdakkus (Ayex 1800Ah/12.96Wh), die ich testweise gekauft habe - sowohl einzeln wie auch im Batteriegriff an 6D und 7D, und sie lassen ich auch problemlos mit den Ladegeräten der 6D und 7D aufladen.
http://www.khalia.de/ayex-LP-E6-Li-Ion-Akku-fuer-Canon-5D-Mark-II-5D-Mark-III-7D-6D

Interessant auch hierzu eine Meldung auf Canonrumors
 
Zuletzt bearbeitet:
einer meiner Original LP-E6 hat auch nur noch 1 roten Balken, was solls.

Allerdings werde ich mir keinen originalen nachkaufen, ich kann nicht 1 Video oder einen Beweis finden, dass ein Nachbau "abgeraucht" wäre. Zudem sitzen diese dann im BG und sind von der Kamera ausreichend entfernt.
 
einer meiner Original LP-E6 hat auch nur noch 1 roten Balken, was solls.

Allerdings werde ich mir keinen originalen nachkaufen, ich kann nicht 1 Video oder einen Beweis finden, dass ein Nachbau "abgeraucht" wäre. Zudem sitzen diese dann im BG und sind von der Kamera ausreichend entfernt.

Hallo,

eigentlich verwende ich ausschließlich original Zubehör.
Spaßeshalber habe ich mir im Februar 2014 diese Akkus gekauft...KLICK
Was soll ich sagen......Dinger sind einfach genial.
Sie halten sehr lange, die Selbstentladung ist sehr gering, laden im Original- oder Fremdladegerät, und werden auch von der neuen 6D erkannt und lassen sich registrieren.
Also alles was der Originalakku auch macht.
Mittlerweile habe ich 4 von diesen Dingern im Einstz....ohne Probleme.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten