• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku: Lieber original Sony oder Noname

freggelfc

Themenersteller
Hey Forum.

Will mir einen Ersatzakku für meine Sony a200 kaufen. Bis heute habe ich es noch nicht geschafft den Akku ganz zu leeren, 10% bleiben mindesten noch übrig. Dies ist ja ok, schliesslich fällt der Memoryeffekt weg. Allerdings möchte ich nicht irgendwann auf einem Fototrip mich über einen leeren Akku ärgern und such einen Ersatzakku.

Nun zur Frage: Hab ihr Erfahrungen mit Noname-Akkus? Diese gibts schon ab 10 Euro, die Originale kosten über 50 €. Worauf sollte man achten?
 
Mit einem leeren (noname) Akku bin ich bei der 828 schon mal bei meiner ersten Aufnahme im Urlaub dagestanden. Ich hatte zum Glück noch genügend andere dabei. Der Akku (neu gekauft, erster Einsatz) war defekt und wurde problemlos umgetauscht, hat danach auch ganz gut gehalten. Allerdings: meine Originalakkus von Sony, zum Teil noch von der 707 funktionieren auch heute noch bestens in der R1. Die ganze Nonames haben sich im Laufe der Zeit verabschiedet, einer deutlich früher, ein anderer hat länger gehalten. - Ich habe alle Akkus durchnummeriert, um alle gleichmäßig zu benutzen.

Ich denke, man kann durchaus Glück haben, aber der Aufpreis für's Original hat sich bei mir mehr als ausbezahlt.
 
Hey Forum.

Will mir einen Ersatzakku für meine Sony a200 kaufen. Bis heute habe ich es noch nicht geschafft den Akku ganz zu leeren, 10% bleiben mindesten noch übrig. Dies ist ja ok, schliesslich fällt der Memoryeffekt weg. Allerdings möchte ich nicht irgendwann auf einem Fototrip mich über einen leeren Akku ärgern und such einen Ersatzakku.

Nun zur Frage: Hab ihr Erfahrungen mit Noname-Akkus? Diese gibts schon ab 10 Euro, die Originale kosten über 50 €. Worauf sollte man achten?

Hast Du vielleicht schon mal die Suche hier im Forum bemüht? Über dieses Thema gibbs zig Threads :grumble:
Unter anderem guckst Du hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=435249
... der Thread steht (derzeit) 5 Positionen unter Deinem...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten