• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku Laufzeit EOS 600D + BG

master_scb

Themenersteller
Ein herzliches Hallo an Alle!

nach längerer Zeit des stillen mitlesens habe ich nun doch ein Frage, die noch nicht beantwortet wurde ;)

Demnächst möchte ich eine Zeitrafferaufnahme über ca. 4h machen. Strom gibt es vor Ort nicht. Nun stellt sich mir die Frage, ob jemand zufällig weiß, ob ich mit den 2 Akkus im Batteriegriff hinkomme. Akku wechseln ist natürlich nur 2. beste Lösung. Frequenz soll sich um 12 Bilder/Minute bewegen.

LG!
 
Ich denke, das wird nicht klappen. Im Normalbetrieb erreiche ich vielleicht 1.700 Bilder (wobei dabei auch mal der Blitz an sein kann, das Display und der Autofokus Strom zieht). Kannst du denn nicht die Bildzahl pro Minute reduzieren?
 
Das mit der Bildzahl habe ich auch schon überlegt, aber dann werden die Bewegungen der Leute sehr ruckelig. Ein Bild alle 5 Sekunden ist da auch schon Obergrenze...
 
@TO Hast du eine Kamera? Hast du einen BG? Hast du Akkus?

Wenn 3 x ja, was hindert dich daran es einfach mal auszuprobieren? Du könntest dir deine Frage selbst beantworten, aller Wahrscheinlichkeit nach in kürzerer Zeit, als das Alter dieses Threads.

Objektiv betrachtet wärest du also jetzt schon mit durch :top:
 
@TO Hast du eine Kamera? Hast du einen BG? Hast du Akkus?

Wenn 3 x ja, was hindert dich daran es einfach mal auszuprobieren? Du könntest dir deine Frage selbst beantworten, aller Wahrscheinlichkeit nach in kürzerer Zeit, als das Alter dieses Threads.

Objektiv betrachtet wärest du also jetzt schon mit durch :top:

Naja, ein Ausprobieren ist ziemlich kostspielig, schraubt es doch den internen Zähler für die Auslöungen mal eben um fast 3.000 Klicks nach oben.
 
Einerseits wird immer wieder gesagt: "geh raus fotografieren" dann kommt einer und hat eine Idee und schon wird vor irgendwas "gewarnt" :confused:

Ein paar Kugelpanoramen, oder Sternenspuren und mein Zähler sprintet ... aber richtig zählen tut doch eigentlich nur das Ergebnis :D
 
Naja, ein Ausprobieren ist ziemlich kostspielig, schraubt es doch den internen Zähler für die Auslöungen mal eben um fast 3.000 Klicks nach oben.

Wenn man so denkt, sollte man erst gar nicht mit Time Lapse anfangen (und eigentlich auch direkt überlegen, ob man im DSLR-Lager was zu suchen hat). 3000 Klicks sind unter 1% der "MTBF" eines Einsteigerkamera-Verschlusses.
 
Wenn man so denkt, sollte man erst gar nicht mit Time Lapse anfangen (und eigentlich auch direkt überlegen, ob man im DSLR-Lager was zu suchen hat). .

Ich denke aber so und bleibe trotzdem im DSLR Lager. Allerdings habe ich auch kein Intzeresse an TIme Lapse.

Time Lapse hat nicht direkt etwas mit diesem Thread zutun, hier geht es um die Frage der Akkulebensdauer.
 
Schalt einfach das Display nach dem Fokusieren und einem Testbild aus. (mit dem Disp. knopf hinter dem wahlrad) dank denke ich solltest du hinnkommen wenn du keine billigakkus im BG hast.

Bin auch gerade dabei eine Timelaps zu machen.Ist das deine erste ?
 
Wieviel Cent kostet Dich denn ein Klick?

Naja, wenn wir mal annehmen, die Instandsetzung nach Ablauf der Lebensdauer wäre teurer als ein neuer Body; die Lebensdauer beträge ca. 150.000 Auslösungen und ein neuer Body würde dann ca. 500 Euro kosten....

Kostet ein Klick 0,33 cent und die 3000 Klicks für den Test somit knapp 10 Euro.

Wenn Du das öfter machen möchtest, könntest Du zu einer normalen Videocam
übergeben, falls Du auf die Vorzüge der DSLR verzichten kannst. Die Samsung hmx h200 z.b. bietet Zeitraffer mit div. Einstellungen an (hab's schon mehrfach gemacht und es ist toll !). Auch über viele Stunden... :top:

Wenn Du aber bei Deiner Cam. bleiben möchtest, könnte Dich evtl. Magic Lantern unterstützen. Ich bin nicht sicher, ob das Dezember-Release hierzu schon überredet werden kann, evtl. erst das kommende Release.
Es gibt aber klare Hinweise, dass 0,2fps im Videomodus möglich sein sollen.
Und das ist genau 1 Bild alle 5 Sekunden, ich denke das suchst Du, oder ?!
Ich meine, dass erhöht auch nicht Deinen Counter... ;)

Falls Du mit dem Dez.Release "nur" mit 4fps aufnehmen kannst, könntest Du die Framerate in der Post-Production noch anpassen.... :cool:

Gruß,
PeterM

Ergänzung: Hier noch der Link zu einem ML-Video mit 0,2fps:
http://www.youtube.com/watch?v=VgFv5uo0geQ&feature=player_embedded
 
Magic Lantern hab ich schon drauf, damit mach ich auch die TimeLapse. Habe auch "schon" 2-3 Clips gemacht. Aber die Idee mit den 0,2 fps ist echt klasse! Denke mal ich werde das ausprobieren. Aber wie ist das dann mit dem Flickern..?

By the Way zur Auslösungszahl: Ich habe die Kohle für Kamera nicht ausgeben, damit sie im Schrank steht, sondern um damit Bilder zu machen ;) Was jetzt der Zählerstand dazu sagt ist mir eigentlich ziemlich egal :)
Aber wer weiß, wenn die Kamera nach der Aktion hin ist denke ich vielleicht anders :lol:

Bleibt nur wieder die Frage, ob die Akkus im Videomodus so lange durchhalten. Habe jetzt insgesamt 4 (noch welche dazugeliehen). Heute Abend bin ich auf jeden Fall schlauer. Danke für die Tips!
 
Ich habe mit der 60D ohne Batteriegriff schon knapp 12h mit 1 Bild pro Minute geschafft, wenn die Akkus der 600D nicht sehr viel schwächer sind sollten Deine 4h eigentlich klappen.
 
Also die 4h mit 5fpm waren mit einem Akku gut machbar (hatte keinen BG zwecks schnellerem Akkuwechsel falls notwendig). Man muss nur sparsam mit dem Display sein. Dann ist hauptsächlich die Speicherkarte der limitierende Faktor. Viele Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten