• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku Laufzeit D800?

Createar

Themenersteller
Hallo Leute,

habe mir vor einer Woche die D800 geholt und bin mit der Kamera sehr zufrieden!

Leider musste ich feststellen dass der Akku sehr schnell verbraucht wird, obwohl ich keine Fotos mache.

Da ich die Kamera erst noch kennenlerne, bin ich sehr viel im Menu /Einstellungen unterwegs.
Bin nur am Einstellungen lesen und einstellen, und natürlich auch im Liveview

Ist das Normal das ein voll geladener Akku innerhalb ca. 2 Stunden leer ist durch rumspielen in den Einstellungen?

Also ein Standby Problem habe ich nicht, habe die Kamera über die Nacht angelassen, Akkustand hat sich nicht verändert.
 
Ist das Normal das ein voll geladener Akku innerhalb ca. 2 Stunden leer ist durch rumspielen in den Einstellungen?
Nein - beides ist nicht normal.

Ein eingeschalteter Kameramonitor frisst richtig Strom, zwei Stunden sollte der Akku dennoch halten.
Sollte - weil ich den Monitor noch nie so lange an hatte und es daher nicht weiß.
 
auf 700 bis 1100 Aufnahmen komme ich mit meiner aber auch nicht ( auf keinem Fall mit einem Akku). Das kommt mir sehr hoch vor oder das Nutzungsprofil ist komplett ohne Monitor/Lifeview/Blitz.

Ich hab aktuell mal geschaut und beide Akkus liegen bei ca. 50% und knapp 150 Bildern. Macht bei mir also max. 300 Bilder pro Akkuladung, vielleicht auch etwas mehr. Besser war da die D300 mit zwei Akkus kam ich dann tatsächlich in die Richtung 1000 Bilder.
 
Bei meiner D7000 hängt es extrem davon ab, wie schnell ich die Fotos mache. Wenn ich z.B. Fotos beim Sport mache komme ich locker auf 1000 Bilder mit einem Akku (Ohne LiveView/Blitz/nahezu ohne Monitor). Wenn ich aber immer mal wieder einige Fotos mache z.B. auf einer Feier und der Monitor länger eingeschaltet ist, rediziert sich die Anzahl schnell mal auf 300-400 Bilder. Ist also sehr vom Nutzungsprofil abhängig.

MFG Midium
 
Ohne Liveview kann ich 800 und mehr Bilder mit einem Akku bestätigen.
D200 / D300 /D700 hat ein Akku rund 400 Bilder lang gehalten.

Alle Erfahrungswerte mit BG und damit zweitem Akku.
Vollkommen unabhängig von Hersteller und Kamera frisst nach meiner Erfahrung die Monitoranzeige mit Abstand den meisten Strom und daher ist der bei mir kaum im Betrieb.
 
Ja, das ist völlig normal. Hol Dir wenigstens einen zweiten oder besser: gleich BG mit En-EL18. Dann hast Du Ruhe. Der 15er ist wirklich etwas klein dimensioniert.

EN-EL15 1900mAh bei 7V
EN-EL18 2000mAh bei 10.8V

Den EN-EL18 mit seinen 10.8V braucht er an der D800 für andere Sachen als mehr Akkureserve...

@TO
Wenn du den Belichtungsmesser (c2 = Vorlauf Ruhezustand) aus versehen auf z.B. 10 Min oder Unbegrenzt gestellt hast, saugt die D800 Strom, bis sich der Belichtungsmesser abschaltet.
 
Wenn ich die D3 Werte zugrunde lege, die in ihrem Verhältnis vermutlich grob auch für die D800 anwendbar sind:

Ausgeschalten: 200 μA
Eingeschalten: Auslöser nicht halb-gedrückt: 250 μA
Eingeschalten: Auslöser halb-gedrückt: 250 mA
Belichtungsmesser aktiv: 280 mA
Bildschirm aktiv: 300 mA
LiveView: 1200 mA

Belichtungsmesser und Bildschirm benötigen jeweils ca. 300 mA. Der Standby Betrieb gibt sich mit einem tausendstel zufrieden. Wenn man stromsparen will, geht das nur über die Settings des Belichtungsmesser und des Monitors, der Rest scheint egal zu sein. LiveView ist sowieso der Killer.

LG,
Andy
 
Ist ja fast ähnlich:


D800 Standby: 0,03 A
Auslöser halb gedrückt: 0,23 A
Langzeit 30 Sekunden: 0,33 A
Dauerfeuer 6 B/s : 1,45 A
Live View an und Standby: 0,59 A
Blende im LiveView verstellen: 0,9 A
Ausschalten kurz: 1,1 Ampere.

Interessant ist letzterer Wert,Vermutlich ist das der "Staubrüttler"
Habe nochmal nachgeschaut, vergangenes WE Portraitshooting (z.t mit internem Blitz als Master) ca 650 Aufnahmen, den Akku musste ich nicht wechseln

Gruß Skanfan
 
Schau mal, ob die Belichtungmessung permanent oder länger an ist.
Oder verbraucht die Kamera selbst auf "OFF" Strom?
 
Hallo,

an meiner D800 komme ich im Schnitt auf ca. 600 Bilder. Natürlich schwankt die Anzahl stark mit der Art der Aufnahmen. Wenn du aber dauerhaft nicht über 300 Bilder pro Akkuladung kommst, würde ich die Kamera zur Überprüfung schicken. Das ist einfacher als das ganze theoretische Energiegerechne.
 
Hallo Miteinander,

erstmal vielen Dank für die vielen Antworten!

@TO
Wenn du den Belichtungsmesser (c2 = Vorlauf Ruhezustand) aus versehen auf z.B. 10 Min oder Unbegrenzt gestellt hast, saugt die D800 Strom, bis sich der Belichtungsmesser abschaltet.
habe meinen Belichtungsmesser auf 6s stehen.
Was sagt denn deine Cam zum Akku? Die D800 hat eine Akkudiagnose!
mfg
die Akkudiagnose ist auf 0 also Neu.
Schau mal, ob die Belichtungmessung permanent oder länger an ist.
Oder verbraucht die Kamera selbst auf "OFF" Strom?
wo genau ist die Option für Belichtungsmessung?
Im ausgeschalteten Zustand oder im Standby verbraucht die Kamera keinen Strom.


Würde von euch bitte jemand einen Test machen mit voll geladenem EN-EL15 Akku im D800: keine Fotos schießen sondern einfach nur für 15 Minuten in den Einstellungen rumspielen, im Live View-Modus natürlich, und den restlichen Zustand von dem Akku hier posten.

Habe dieses Selbstbau Projekt für Externe 12V Stromversorgung für Nikon und Canon gefunden:

http://gwegner.de/know-how/externe-12v-stromversorgung-fuer-nikon-und-canon-diy/

dort schreibt der "Johannes" was von der „flinke“ Feinsicherung (2A) und einer fette Zenerdiode.
Weiß zufällig jemand von euch welche Bauteile genau ich brauche und wie ich die verlöten soll, am besten wäre ein Schaltplan.
 
...Würde von euch bitte jemand einen Test machen mit voll geladenem EN-EL15 Akku im D800: keine Fotos schießen sondern einfach nur für 15 Minuten in den Einstellungen rumspielen, im Live View-Modus natürlich, und den restlichen Zustand von dem Akku hier posten...

Zum einen: entweder Liveview oder in den Menüs herumspielen, beides gleichzeitig geht nicht.

Zum anderen: aber wozu herumspielen? Das ist eine Kamera, kein Fernseher. Damit fotografiert man, man bestaunt das Stückchen Technik nicht, indem man es stundenlang durch die Gegend vor sich hin trägt und sich die Gegend da hindurch anschaut, sondern man freut sich darüber, was anschließend für tolle Bilder auf dem Rechner landen!

Und: meine Akkuladungen reichen in der Regel bis weit über 1100 Bilder hinaus. Durch den Sucher fotografiert, ohne Korrekturen der JPGs, ohne HDR, Active D-Lightning und ähnlichem Schnickschnack und ab und zu mal gecheckt, ob das Ergebnis zu dem passt, was die Belichtungswaage angezeigt hatte, denn nach dem Auslösen ist es auf einem Konzert eh schon wieder vorbei mit der letzten Situation und das Bild musste vorher schon passen. Nutze ich mal ausnahmsweise doch Liveview, z.B. auf einem Stativ, ergeben sich sofort wesentlich weniger Bilder mit einer Akkuladung!
 
Bei mir auch immer so gut 1000 Bilder ab und an auch mal 1200 aber ich gebe zu ich schaue nicht nach jedem Bild auf den Monitor.

FG Armin
 
Samstag ~1400 Bilder sowie etwa 10 Minuten Video und Bildkontrolle mit einem Akku.

Nur AF-S-Objektive, alle im AF-Betrieb. >99% der Bilder durch den Sucher. Ausschließlich RAWs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten