• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Akku-Ladegerät der 550D piept...

davidstichling

Themenersteller
Kurze Frage an alle 550D-Besitzer:

Mein Ladegerät gibt im Betrieb leise, aber deutlich hörbare Geräusche von sich. Ist das bei jedem so und ganz normal, oder muss ich mir da Sorgen machen?
Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen...

Danke :-)
 
Ist bei mir auch so.
 
Ist bei mir auch so.

Danke, das wollte ich hören ;-)

Mir ist schon klar, dass elektrische Bauteile ab und an mal brummen/pfeifen, ich hatte es nur noch nie von einem Li-Ionen-Akkulader gehört, hätte ja auch Anzeichen für einen Defekt sein können. Aber wenn andere das auch hören und kein Problem feststellen können, bin ich schon beruhigt...
 
Das ist nicht nur bei LiIo-Akkus so, sondern auch bei LiPo-Akkus/Ladegeräten, die sind teilweise richtig laut, und das liegt nicht an der Belüftung...
 
Normalerweise werden die Schaltnetzteile so konstruiert, dass die Schaltfrequenzen außerhalb des Frequenzbereiches arbeiten die das menschliche Ohr wahrnimmt (~16-20000 Hz). Je älter man wird umso schlechter wird das Wahrnehmungsvermögen für hohe Frequenzen. Bis ab 20 Jahren Alter hört man nur noch bis 18 kHz, ab 35 nur noch bis 15 kHz. Bis zum hohen Alter kann das noch bis auf 5 kHz runtergehen. Darum verstehen alte Leute meist auch die Männer als die Frauen besser, weil die Stimme tiefer ist.

Nun ist es wohl so, dass manche Hersteller von Schaltnetzteilen sich wohl gedacht haben, dass die meisten Menschen eh Frequenzen um die 16 kHz nicht mehr hören können, und deswegen die Schaltfrequenz in diesen Bereich gelegt. Vermutlich ist es dann etwas günstiger.
Mein Altes Nokia Ladegerät hat auch recht laut gepiept und besonders dann wenn der Akku voll war nur das Ladegerät praktisch keinen Strom mehr liefern musste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten