• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku-Killer SD 10

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ottokarl

Themenersteller
Habe 4 frisch geladene NiMeH-Akkus 14 Tage lang in ausgeschalteter SD10 drin gelassen. Ergebnis: 3 Akkus waren auf 0 Volt, einer auf 1 Volt runter.
Folgerung: Die SD 10 nuckelt alles leer ohne Rücksicht auf Verluste.
So zerstört man wertvolle Akkus, da die SD 10-Entwickler -da komplett unfähig- außer acht gelassen haben, dass man Akkus mit derartigen Tiefentladungen auf Dauer unwiderbringlich zerstört.

Noch ein Negativposten in der stattlichen Negativliste des Mängelriesen SD 10.:lol:
 
Wo hast du denn deine "wertvollen" Akkus gekauft?:eek:
Ich kaufe solche Akkus ( Mignon ) immer im Discounter, dann würde es mich nicht sonderlich stören wenn die SD 10 sich ein paar Satz pro Jahr genehmigt!:D ;)

Grüßchen,

Willhelm
 
Habe 4 frisch geladene NiMeH-Akkus 14 Tage lang in ausgeschalteter SD10 drin gelassen. Ergebnis: 3 Akkus waren auf 0 Volt, einer auf 1 Volt runter.
Folgerung: Die SD 10 nuckelt alles leer ohne Rücksicht auf Verluste.
So zerstört man wertvolle Akkus, da die SD 10-Entwickler -da komplett unfähig- außer acht gelassen haben, dass man Akkus mit derartigen Tiefentladungen auf Dauer unwiderbringlich zerstört.

Noch ein Negativposten in der stattlichen Negativliste des Mängelriesen SD 10.:lol:

also ich habe crv3 akkus in der sd10 drin, wurden schon seit drei wochen nicht aufgeladen, die sind noch topfit
 
Aaaaaaahh,

eine Stimme aus den Finsternissen der Sigmaanwendung, muss es auch geben,
sonst gäbe es jetzt nichts zu Schreiben beispielsweise.

Habe die SD10 erst seit kurzem und kann ein Lied vom Stromproblem singen,
habe sie zunächst mit 4 NiMH Akkus bestückt und nach wenigen Bildern Akkus leer.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass schon nach fünf Tagen die geladenen
Akkus als leer angezeigt wurden, keiner der NiHM Akkus hält die Ladung zwei
Wochen, auch nicht im Warmen, ansonsten sind ja solche NiHM Akkus
kein besonderer Wert.
Trotzdem, es ist sehr ärgerlich wenn in der Fototour nach den ersten Bildern
und dem "Warmwerden" nichts mehr geht weil Strom alle.

Dann kam der BG und ich versuchte es mit 8 frisch geladenen NiHM Akkus
und siehe da, die Akkus hielten länger als ich fotografieren wollte, etwa
50 Bilder.
Das alles erzähle ich nur aus Spaß am Erzählen und weil ottokarl so sauer
auf die Sigma reagiert, die Lösung ist einfach, immer vor dem Shooting
Akkus frisch laden und danach wieder rausnehmen.

Ansonsten bin ich ja noch viel gelassener was den Strom bei der SD10
angeht, denn die RC-V3 sind schon bestellt, dann gehts in das
Stromschlaraffenland mit der Sigma.

Vorfreude ist die schönste Freude...

gruß fluuu
 
Juhu... OttoKarl ist wieder da...
bis zur nächsten zeitweisen Sperrung...


und täglich grüßt das Murmeltier.


Bitte Leute gebt keine Antwort auf die Postings von OttoKarl ... Füttert den Troll nicht noch!!!
 
Habe 4 frisch geladene NiMeH-Akkus 14 Tage lang in ausgeschalteter SD10 drin gelassen. Ergebnis: 3 Akkus waren auf 0 Volt, einer auf 1 Volt runter.
Nimm eine Autobatterie vom Brezelkäfer. Die hat 6Volt, Du kannst sie Dir mit einer geeigneten Tasche umhängen und die SD10 läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft ...
 
fluuu: Ansonsten bin ich ja noch viel gelassener was den Strom bei der SD10
angeht, denn die RC-V3 sind schon bestellt, dann gehts in das
Stromschlaraffenland mit der Sigma.
"Stromschlaraffenland" ist übertrieben.
Aber mit den CR-V3 hast Du dann einen ganz normalen absolut befriedigenden Alltag.
Dieser Umstieg war für mich einer der wichtigsten Schritte bei der SD10.
 
Zuletzt bearbeitet:
...so so ottokarl ist schon bekannt bei einigen Usern und er hatte
auch schon Sperre, das klingt verlockend und lässt mich hier im Forum
gespannt sein, ich mag als Pause von meiner kreativen Arbeit solche
virtuellen zwischenmenschlichen Querelen...also dann...schaun wir mal...

gruß fluuu
 
Die Akkuprobleme der SD10 sind noch gar nichts gegen die von der alten analogen Minolta 7xi.
Damit verglichen sind die Entwickler der SD10 geradezu noch Gold .:D

Wenn ich die 7xi abends -wohlgemerkt ausgeschaltet- über Nacht mit eingelegter Batterie geparkt hatte, war die teure Li-io-Batterie am nächsten Morgen praktisch leer gesaugt.:angel:

In den Bedienungsanleitungen beider Kameras nicht der geringste Hinweis diesbezüglich!

Unfähige Entwickler und user, die alles schön reden oder totschweigen, nicht zu vergessen, die Leute, die fürs seitenlange Vollgesülze evtl. auch noch:lol: Zeilenhonorar erhalten. :lol:
 
yea, otto is back :D wenn er da is nervt er, wenn er weg ist fehlt er......

ich hab keine probleme mit meiner sd und den akkus. da ich berufeswegen kameramann bin und es gewohnt bin ständig akkus zu wechseln ist für mich das bei der sd auch kein problem! im studio is sie sowieso ans netz angeschlossen und draussen komm ich mit zwei sätze super aus! ich hab aber wohlgemerkt eine sd9, ich denke das bei der das stromproblem nicht so ins gewicht fällt wie bei der sd10, kann mich aber auch täuschen!

naja, otti wird mir, wenns denn sein soll, schon die wahrheit sagen! :lol:

lg mike
 
...ach und wenn Du Werbung für Dich machst, gibst Du an, wie Du mal nach der
Verdauung in die Windeln gemacht hast und das hat gestunken...
Was, das erzählst Du nicht als erstes einer Frau die Du für Dich gewinnen willst,
sag ich doch, alles verlogen und betrogen, nur Lug und Trug auch beim ottokarl,
genauso wie bei allen anderen ...

Ich habe die SD10 weil sie nicht perfekt ist, ich steh auf sowas und dann das
Beste draus machen, da kommt der Spaß so richtig zur Geltung...

also dann gut Licht

gruß fluuu
 
Bei meiner SD10 liegen die CR-V3 Akkus eine Woche in der Kamera ohne das sie Leergesaugt werden.

Wahrscheinlich hat OttoKarl einfach vergessen die Kamera auszuschalten.
 
Bei dem Ärger, den Ottokarl mit all seinen Geräten ja grundsätzlich und immer hat, tippe ich bei ihm auf eine vom Unglück verfolgte Persönlichkeit. Wahrscheinlich zieht sich das Elend durch sein ganzen Leben. Hier läßt er uns daran teilhaben. ;)

Ich habe es ja erst letzte Woche (in einem anderen Thread) zum x-ten Mal geschrieben: Meine SD10 kann ich 14 Tage liegen lassen und dank CR-V3 sofort, ohne nachzuladen loslegen. Keine Probleme:top:

Grüße, Heinz
 
Bei meiner SD10 liegen die CR-V3 Akkus eine Woche in der Kamera ohne das sie Leergesaugt werden.

Warum sollten die leergesaugt werden? Ich hab' die CR-V3 Akkus oft wochenlang drin, bevor die die Kamera mal wieder verwende, und außer ein wenig Selbstentladung hab' ich da nix bemerkt.

Tom
 
Hallo Ottokarl,
mir ging es ebenso, ich habe meine Kamera am Abend ausgeschaltet und am folgenden Morgen war sie ganz weg, vom Strom völlig aufgefressen.
Oder wurde sie gestohlen? also so ganz sicher bin ich nicht.
Fazit für dich, lieber Ottokarl:
Immer auf die Kamera schauen, besonders in der Nacht.
Gruß Eberhard
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten