• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku-Kapazität D50 - S5 pro

Der_Franke

Themenersteller
Ein Hallo in die Runde,

mit einer Akkuladung komme ich heute mit meiner D50 locker einen Wochenend-Trip aus (400-500 Bilder).
Jetzt habe ich eine S5 bestellt (ich warte schon über 4 Wochen) und wollte mal fragen, wie stromhungrig die S5 im Vergleich zur D50 ist.
Wer hat hier schon entsprechende Erfahrungen machen können?

Gruß aus Franken.
 
Ich kann dir keine Zahl nennen, ich hatte jedoch den direkten Vergleich zwischen der D50 und der S5.
Entweder, die Akkuanzeige ist bei der S5 wesentlich linearer (bei der D50 wird ja sehr lange VOLL angezeigt, danach gehts rapide), oder die S5 benötigt eben WESENTLICH mehr Energie als die D50.
Schon nach ein wenig herumspielen mit voll geladenem Akku sinkt der Pegel sichtbar.
 
Moin,

individuell brauchbare Zahlen kann man nicht wirklich nennen, da sie von zu vielen Parametern abhängen.

Im Vergleich zur D70 (D50 habe ich keine Erfahrungswerte) ist der Stromverbrauch der S5 etwas höher. Die Akkuanzeige ist relativ linear, das ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig.

Viele Grüße,
Markus
 
Ich denke wenn du nicht zuviel im Menü rumspielst bekommst du gut 350 Bilder hin. Kommt auch auf die Außentemperatur an, wenn du draußen bist. Bei Kälte geht es eben schneller runter.
Generell ist die D50 ja eine der besten Kameras, was Akkusleistung<->Bilder angeht. Daher mußt du leider auf jeden Fall einen zweit- besser noch einen drittakku kaufen. Ich kann diese hier empfehlen.
 
Ich kann dir keine Zahl nennen, ich hatte jedoch den direkten Vergleich zwischen der D50 und der S5.
Entweder, die Akkuanzeige ist bei der S5 wesentlich linearer (bei der D50 wird ja sehr lange VOLL angezeigt, danach gehts rapide), oder die S5 benötigt eben WESENTLICH mehr Energie als die D50.
Schon nach ein wenig herumspielen mit voll geladenem Akku sinkt der Pegel sichtbar.
S5pro / D200 Anzeige ist 100%ig linear, habe mal eine passende Grafik gesehen.
Meine Erfahrung: D50/D70s ca. 800 Billder, S5pro 200-300 :(
Habe jetzt automatische Bildervorschau sogar deaktiviert. Zweites Akku ist das Nächste was ich mir kaufen werde.
 
Ich hatte mit der S5 meist um die 700 Bilder pro Ladung. Ja, anfangs dachte ich auch, man kommt nur 200 Bilder weit, weil nach 100-200 Bildern der balken kürzer wird. Bei der D70 war schon bald danach Schluss. Aber die S5 ist da viel genauer. Es gibt im Menü die Akkudiagnose. Dort steht genau drauf, wieviel Bilder mit der Ladung schon geschossen wurden. Dadurch ist es besser planbar als bei den alten Cams. Allerdings habe ich bei der D70 wohl ca. 1000 Schüsse geschafft. Die D90 ist da wie die S5 bei der Akkudiagnose, aber ich glaube, die D90 schafft auch ca. 1000 Schuss. Habe ich noch gar nicht so genau drauf geachtet.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten