• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku in der Kamera drinnen lassen oder lieber rausnehmen ?

…..Zeige mir beispielsweise das Motorrad, bei dem nach so einer Aktion die Fensterheber… neu angelernt werden müssen….
Zeige mir erst mal ein Motorrad mit Fenstern…😂
 
die Kamera ist bei mir immer komplett einsatzbereit. Beim Auto klemme ich die Batterie auch nicht ab wenns mal drei Wochen steht....
Das ist aber ein ganz anderer "Akku" ... den man nur schwerlich mit den Akkus für mobile Geräte, wie Kameras, vergleichen kann.
 
Das ist aber ein ganz anderer "Akku" ... den man nur schwerlich mit den Akkus für mobile Geräte, wie Kameras, vergleichen kann.
Dann erzähl mal warum der eine im Gerät (PKW) bei Nichtnutzung bleiben kann, der andere (mobiles Gerät) aber nicht.

PS: ich kann meinen SP Akku auch nicht entnehmen und trotzdem kann das Teil 1 Jahr liegen ohne Schaden zu nehmen.
 
Das ist aber ein ganz anderer "Akku" ... den man nur schwerlich mit den Akkus für mobile Geräte, wie Kameras, vergleichen kann.
mag sein, auch auch dieser Akku ist (besonders im Winter) gerne mal platt - sprich 'entladen'. Warum sonst sollte er bei Saisonzualssungen abgeklemmt oder bei vielen Verbrauchen ab und zu mal geladen werden ?
 
Hatte mal hier im Forum gelesen, dass einer seine Kamera nicht mehr benutzen kann, weil sie über Monate ohne Akku gelagert wurde. Dmals hatten Forum User die Vermuttung, dass die Knopfbatterie dadurch leer ist.
Ob sowas bei jeder Kamera kommen kann, weis ich nicht und möchte auch nicht erleben.
(OT entfernt. Ich habe direkt hier drüber doch klar geschrieben, dass es um Fotoapparate in diesem Forum geht. Wir sind nicht bei motor-talk! scorpio)
:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte mal hier im Forum gelesen, dass einer seine Kamera nicht mehr benutzen kann, weil sie über Monate ohne Akku gelagert wurde. Dmals hatten Forum User die Vermuttung, dass die Knopfbatterie dadurch leer ist.
Ob sowas bei jeder Kamera kommen kann, weis ich nicht und möchte auch nicht erleben.
(OT entfernt. Ich habe direkt hier drüber doch klar geschrieben, dass es um Fotoapparate in diesem Forum geht. Wir sind nicht bei motor-talk! scorpio)
:)
Es kann durchaus passieren, dass die Stützbatterie tiefentladen wird (und somit kaputt ist) und sie sich bei erneuter Stromzufuhr nicht mehr lädt. Das Problem ist dann u.U. dass die Stützbatterie bei eingelegtem Akku zwar Strom zieht aber sich nicht auflädt und die Kamera im ausgeschalteten Zustand den Akku entleert.
Also: lieber Akiku drinlassen.
 
Um die Stützbatterie, den Mini-Akku oder den Kondensator, was immer da verbaut ist, zu schonen, bleiben bei meinen Kameras die Akkus immer drin und die Klappen geschlossen. Ob das den Akku schadet oder nicht, ist mir egal. ;)
Ob der Akku so herumliegt oder sich schleichend in der Kamera entlädt, ist auch dem Akku egal, meine ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten