• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku halb voll, morgen Ausflug - was macht ihr?

nukia

Themenersteller
Euer Akku ist heute halb voll (oder leer), morgen macht ihr einen Ausflug wos toll zum foten wäre.

Ist es jetzt gut den Akku aufzuladen oder soll man irgendwie versuchen ihn vorm Laden noch leer zu bekommen, wenn ja wie?
 
Bei den Akkus gibt es keinen Memory Effekt mehr. D.h. man kann ohne Probleme die Akkus laden - egal ob voll, halbvoll oder leer.

Gruß
Thomas

(der an dieser Stelle gar nichts machen würde und seine restlichen drei Akkus einpacken würde ;))
 
li-ion akkus kannst du laden, wann du lustig bist. die kennen keinen "memory-effekt". also rein mit dem teil ins ladegerät.
 
...das ist bei einem LIon Akku eigentlich egal-mann sollte bloß bedenken, das ein Ladevorgang-auch wenn er noch so kurz ist (Akku 3/4 voll) immer einem vollen Ladevorgang entspricht! Also wenn der Akku seine maximale Anzahl an Ladevorgängen erreicht hat und Du ihn immer schon bei 1/2 voll geladen hast hast Du die Hälfte der Energie die er bis dahin abgegeben hätte können verschenkt. Sorry-ist blöd zu erklären-aber ich hoffe Du hast mich verstanden! ;)
 
Weil Jensen502 alsolut richtig liegt, lade ich meine Akkus wirklich erst, wenn sie leer sind und benutze dann die (hoffentlich) vollen Reserve-Akkus.

Der Batteriegiff machts nicht einfacher, weil dann immer gleich 2 Akkus leer sind ;) . Meine Kamera zeigt jetzt einen Akkustand von etwa einem Viertel an. Dank Batteriegriff sind da immer noch rund 300 Fotos drin. Das reicht ja schon ne Weile.

Gruß

Willi
 
Jensen502 schrieb:
...das ein Ladevorgang-auch wenn er noch so kurz ist (Akku 3/4 voll) immer einem vollen Ladevorgang entspricht! ... ;)

Ja, das ist genau richtig
und jeder Akku hat eben nur eine begrenzte Anzahl von Ladevorgängen.

Andererseits kostet ein neuer NoName Akku 10,- ¤.
Da lade ich doch lieber den Energiespeicher vor jedem Einsatz,
bevor ich unterwegs ohne Saft dastehe ;)
 
....Was kostet eigentlich ein Original Canon Akku? Mit No-Name habe ich schon bei meiner S30 schlechte Erfahrungen gemacht! :(
 
Hallo Jensen, der Canon Akku Kostet ca. 80¤ ich habe mir No Name gekauft und das wahr schon recht Chaotisch :D drei mal hin und her geschickt bis ich zwei bekommen hatte die Funktionieren aber das wahr kein Problem da mir dadurch keine Kosten entstanden sind und die Dinger jetzt super funktionieren :D :D :D
Gruß Jürgen
 
R407a schrieb:
... sind und die Dinger jetzt super funktionieren :D :D :D
Gruß Jürgen
...ja noch! Mein S30 NoName hat auch erst so lange wie der Original-gehalten und jetzt nach 2 1/2 Jahren ist er schon nach wenigen Minuten unter die Abschaltspannung der Camera gerutscht und somit unbrauchbar! :(

andereseits für 10¤ kann man ja nicht viel falsch machen ;)
 
ich lade die dinger auf wenn ich sie brauche. fertig. ob halb voll oder ähnliches ist mir wurscht. wenn er irgendwann in 1,5 jahren dann defekt ist kauf ich halt nen neuen.
 
Jensen502 schrieb:
R407a schrieb:
... sind und die Dinger jetzt super funktionieren :D :D :D
Gruß Jürgen
...ja noch! Mein S30 NoName hat auch erst so lange wie der Original-gehalten und jetzt nach 2 1/2 Jahren ist er schon nach wenigen Minuten unter die Abschaltspannung der Camera gerutscht und somit unbrauchbar! :(

andereseits für 10¤ kann man ja nicht viel falsch machen ;)

also wenn meine Akkus 2 1/2 Jahre halten bin ich Froh das ist für einen Akku schon ein stolzes Alter :D
Gruß Jürgen
 
Nix hält ewig.
Auch ein Original Akku streckt irgendwann mal die Flügel.

Wenn ich dann für einen Originalen 8 Nachbauten bekomme, habe ich doch im Endeffekt mehr davon, selbst wenn die nicht solange halten sollten.

Ciao
Black Adder
 
Ich habe 4 Akkus. Einen Canon Original und 3 Nachbauten. Ich lade nur, wenn sie leer sind.

Ciao, Udo
 
nukia schrieb:
Euer Akku ist heute halb voll (oder leer), morgen macht ihr einen Ausflug wos toll zum foten wäre.
Ist es jetzt gut den Akku aufzuladen oder soll man irgendwie versuchen ihn vorm Laden noch leer zu bekommen, wenn ja wie?

Der Akku hat keinen Memory Effekt.
Brauchst du morgen die volle Ladung? Wenn du nicht sicher bist das du damit auskommst, lad ihn voll.
Denn, soll der Akku länger "leben" oder sollst du deinen Spaß mit der Kamera haben?
Also, aufladen wenn du ihn vielleicht voll brauchst, nicht laden wenn du sicher (ganz sicher!) bist, das du eh nur "ein paar Fotos" machst.

Ich sehe meine Akkus (5 Sätze AA Akkus) als Mittel zum Zweck an und wenn ich richtig zum foten losziehe (5-8h nonstop), dann mach ich die alle voll, egal ob die nun halbvoll, dreiviertelvoll oder leer sind.

MrJudge
 
....meine Erfahrung ist, den Akku leer laufen lassen.

Nachladen birkt den Effekt, das er schneller entleert ist.
Dies hab ich jedenfalls so erlebt.

Marco
 
Willi O schrieb:
Der Batteriegiff machts nicht einfacher, weil dann immer gleich 2 Akkus leer sind ;) . Meine Kamera zeigt jetzt einen Akkustand von etwa einem Viertel an. Dank Batteriegriff sind da immer noch rund 300 Fotos drin. Das reicht ja schon ne Weile.

Gruß

Willi

@Willi O

Sicher, Willi O?
Leider habe ich den Link nicht mehr, es wurde ein Brief vom Canon Service auf englisch gepostet (gescanntes Original), in dem von Canon im Klartext beschrieben wurde, dass die Akkus einzeln hintereinander entladen werden.

Ausgemessen habe ich es noch nicht, allerdings sind die Ladezeiten - wenn ich mit beiden gleichzeitig unterwegs war - danach niemals gleich gewesen. Ein Akku hat länger geladen, und der zweite Akku hatte immer nur kurz beim Laden geblinkt und war dann fertig gewesen.... soviel aus meiner Erinnerung ohne es zu messen.

Insofern könnte die Info durchaus korrekt sein.

Grüße,
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten