• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Akku für Panasonic LX3

  • Themenersteller Themenersteller Gast_53149
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_53149

Guest
Ich würde gerne meine alte LX3 wieder nutzen. Leider sind die Akkus inzwischen nicht mehr gut. Und leider finde ich keinen neuen Originalakku. Ein Versuch mit Fremdakkus (Subtel) war ein Fehlschlag: Die Akkus waren minimal zu groß, so dass sie zwar reinpassten, aber nur mit „Klopfen“ wieder herauskamen. Habe sie zurückgesendet.

Daher jetzt meine Fragen: Weiß jemand, ob die Akkus zur LX5 auch in einer LX3 funktionieren ?
Die Bezeichnungen sind:
Akku zur DMC-LX3: CGA-S005E/1C; 3.7V, 1090mAh
Akku zur DMC-LX5: DMW-BCJ13E; 3.6V, 1250mAh

Und was wäre aufgrund der leicht geringeren Spannung evt. an Fehlfunktion zu erwarten?

Oder kann jemand Akkus empfehlen, die wirklich in die LX3 passen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiss passen die von der LX2.

Hab meine auch grad wieder rausgekramt, allerdings waren die Akkus noch top.
Probier doch einfach andere Nachbauakkus, die werden ja nicht alle das falsche Maß haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder kann jemand Akkus empfehlen, die wirklich in die LX3 passen?

Ricoh DB-60
am Grünen Fluß (??) (~ 7,-). Meine 10 Jahre Alten von damals funktionieren alle noch wie neu, dank immer erst Aufladen wenn leer - und dann im Eierfach lagern.
Den linken habe ich heute auch noch in Betrieb! Hält aber nur halb so lang ...
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4429531&postcount=16
Der echte Ricoh ist exakt so gut oder gar besser als das Original.
https://static.bhphoto.com/images/images1000x1000/1309516637_760991.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch allen für's Mitdenken und die Tipps :top:

Akkus der LX2 werden mir wohl nicht weiterhelfen, die ist ja noch älter als die LX3. Andere Nachbauakkus müsste ich eben versuchen. An sich wären mir Originale halt lieber, ich finde dieses x-mal Ausprobieren und Hin-und-Herschicken etwas nervig.

Ob die Akkus der LX5 überhaupt passen würden, weiß ich auch nicht. Bin auch nur drauf gekommen, weil sie sehr ähnlich aussehen und noch neu zu bekommen sind. Aber ich sollte wohl sicherheitshalber besser die Finger davon lassen.

Vielen Dank, Frank, für den Tipp mit den Ricoh-Akkus. Jetzt, wo ich es von dir lese, dämmert es mir auch wieder, dass ich da vor Urzeiten schon mal was in die Richtung gelesen hatte. Leider finde ich den Ricoh auch nicht mehr als Original, nur noch Nachbauten. :(
 
Bei einer Kamera wie der LX3 lohnt es sich definitiv nochmal nach neuen Akkus zu schauen, denn die war alles Andere, nur nicht schlecht.

Bei Ibäh is grad eine für 45.- weggegangen...............Ferienzeit.....
 
Bin mir nicht sicher ob die Moderation das gerne sieht, aber ich würde gerne einen Thread über die besten, nennen wir es mal, "Retrokameras" haben.
Darunter würde z.B. auch eine LC1/Digilux2 fallen........
 
Die Akkus von der LX 5 passen nicht, auch wenn sie ähnlich aussehen, das Innenleben ist ein anderes. Ich würde mal bei Patona schauen.
 
Hey, ich habe auch noch eine alte LX3 da. Der originale Akku ist bei mir ein Panasonic CGA-S005A und ich habe noch 2 x Fuji NP-70 (vor einer Fuji F40fd) die einwandfrei funktionieren. Es gab damals wohl mehrere baugleiche Akkus auf dem Markt von verschiedenen Herstellern die miteinander kompaktibel sind: Panasonic CGA-S005, DMW-BCC12 / Fuji NP-70 / Leica BP-DC4, 18644, 18645, 18646 / Ricoh DB-60, DB-65 / Sigma BP-41.

Bei der LX5 hat Panasonic einen Chip in den Akku eingebaut um sich vor den Nachbauten zu schützen. Deswegen auch 4 Pins und nicht 3 wie bei der LX3.
 
Danke für die weiteren Infos. Offensichtlich gab es den Akku unter verschiedenen Markennamen. Das deutet ja darauf hin, dass er sowieso von einem Fremdhersteller stammte. Auf jeden Fall aber scheint es keine „Originale“ mehr zu geben, nur noch Fremdfabrikate. Egal, ob man nach dem Panasonic, dem Ricoh oder dem Fuji sucht. Da bleibt jetzt nur noch Ausprobieren und ggf. zurückschicken. Oder die LX3 in die Vitrine stellen ...
 
Es gibt gute und passende Akkus, nutze für meine FZ1000 neben dem Original nur fremde Fabrikate. Keine schlechtere Leistung aber 60% preiswerter.

0,1 Volt weniger macht nichts aus, da die Spannung eh nicht zu 100% über die Entladekurve konstant bleibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten