• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT AKKU für OLYMPUS EM5

Natürlich passen die. Ich verwende sie nur im Batteriegriff, kann dir also nicht sagen, ob sie auch in die Kamera passen.:lol:

Gruß
Rudi
 
Hier mal ein Anbieter der meint, seine Akkus hätten 1999mAh:

http://www.ebay.de/itm/1999MAH-4PCS...s_Chargers&hash=item257095ced6#ht_3054wt_1396

Ich werde es mal ausprobieren, vier Akkus samt Ladegerät (wer es braucht sogar mit 12V-Anschluss) für 31,28€ inklusiv Versand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Originalakku/Zweitakku vielleicht ganz interessant:
Ich hatte gestern einen frisch geladenen Original BLN-1 in meiner E-M5. Habe mich dann erst mal mit den ganzen Einstellungen der Kamera vertrauter gemacht und nach nur 1 h war der Akku komplett leer. Mir ist klar, dass das Menü genauso wie das Livebild natürlich ordentlich auf die Batterie geht - aber nach nur 1 h, wo natürlich auch Pausen inkl. Selbstabschaltung des Displays dabei waren? Das glaube ich nicht. Was mir dann eingefallen ist: ich hatte den Original-Akku der Einfachheit halber im Ladegerät für den Nachbau geladen. Ist es evtl. möglich - da dieser ja keine Infos in die Akkus schreibt - dass die Kamera deswegen von einem falschen Ladezustand ausgeht und früher abschaltet? Was aus meiner Sicht dagegen spricht ist, dass in der Kamera ja auch nur 3 der 5 Kontakte beschaltet sind - ich glaube nicht, dass da noch wirklich eine Kommunikation abläuft (auch wenn es natürlich möglich wäre).
Habt ihr ähnliche Erfahrungen / eine Einschätzung der Situation?
 
Diese Erfahrung habe ich nicht gemacht.
Ich habe zwei Feiern fotografiert und die Nachbauakkus drei mal nachgeladen.
Alles bestens.
 
Hmm. Vielleicht ist mein Akku noch nicht ordentlich konditioniert. Seltsam finde ich es aber schon. :confused:
Auf den von dir fotografierten Feiern: war da viel das Display an? (Ich versuche, einen Eindruck von der Nutzungsdauer einer Akkuladung zu bekommen, wenn ich viel das Display benutze.)
 
Ich habe am Sonntag 1h Stunde lang gefilmt. Display war nonstop an und ich hatte den Nachbauakku drin. Akku war nicht leer danach. Von dem her :top:
 
Wird immer seltsamer, aber ich beobachte das mal in der nächsten Zeit.
In dem Zusammenhang fiel mir auf, dass die E-M5 selbst bei längeren Belichtungen die Displaybeleuchtung nicht abschaltet; nicht einmal, wenn LiveView ausgeschaltet wird. Ist das bei euch auch so oder habe ich eine Konfigurationsoption übersehen (8 s Display-Aus scheint da nicht zu wirken)?

(Ich hoffe, ich darf die Frage hier ausnahmsweise kurz stellen, weil es sich ja massiv auf die Batterielaufzeit auswirkt. Wenn ein Mod das anders sieht, bitte einfach löschen.)
 
Auf den von dir fotografierten Feiern: war da viel das Display an
Ja,zum kontrollieren der Fotos.
Hauptsächlich habe ich aber mit dem Sucher gearbeitet,der ja noch mehr zieht.
Blitz war permanent drauf um kabellos zu blitzen.
Also das volle Programm.Nach ca 400 Bildern hat sich der Akku verabschiedet,der sich im Griff befand.Der in der Cam war noch voll.
 
Ich habe jetzt - nach fast zwei Monaten - meine Akkus doch noch erhalten. Diese Woche kam das Schreiben vom Zoll und heute hab ich sie endlich abgeholt. Naja, besser spät als nie...
Dumm nur, dass ich vor zwei Wochen für einen Termin bereits dringend einen Zweitakku gebraucht habe. Ich hab dann die Foto-Läden in Stuttgart abgeklappert und tatsächlich, bei Photoplanet (und zwar nur dort) gab es noch einen einzigen Originalakku - natürlich für unerhörte 59,- € aber da hatte ich dann keine andere Wahl.

Somit hab ich jetzt also schon 5 Akkus :ugly: na auch gut
 
Selbstleuchtende OLEDs benötigen keine Hintergrundbeleuchtung und sparen daher jede Menge Platz und Energie. Denn nur dort, wo auch etwas dargestellt werden soll, müssen die kleinen OLED-Pixel auch leuchten
 
Ja nun gut, aber der Sucher ist sowohl kleiner als auch abgedunkelt - was wird der für eine Lichtquelle brauchen?
 
Ist ja herrlich zu hören, dass Olympus nun auch unter die Akku Gängler gegangen ist, wenn bisher auch noch recht human. Naja Panasonic wird es in Zukunft schon richten... :angel:
 
Am 24.06. hatte ich 2 Stück (1450mAh) + Lader in der Bucht bei einem Anbieter aus Hongkong bestellt, heute (06.07.) geliefert. Ich war ziemlich positiv überrascht. Gut, dass ich mir den Originalakku erst mal verkniffen hatte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Hongkong-Akkus (1450 mAh), die ich (Zoll!) nachträglich zum Lader plus Akku bestellt habe, sind nach gut zwei Wochen angekommen. Und übrigens in der Bucht gerade reduziert worden. Gestern habe ich mit einem der Akkus gut 370 Fotos (jeweils RAW+Jpeg Fine) gemacht und mir die Fotos alle in Ruhe angeschaut. Erst dann wurde vom Akku-Griff auf den zweiten Akku in der Kamera umgeschaltet. Ist eine gute Ausbeute, finde ich. Bin also zufrieden, auch damit, dass ich nicht die billigsten Akkus genommen habe, sondern die vergleichsweise "teuren" 1450mAh, die ja von vielen gekauft wurden, auch wenn sie natürlich keine "original Sanyo"-Zellen haben und auch nicht 1450 mAh, sondern nur 1020 (irgendein Blogger hat das getestet bzw. das Gehäuse abgemacht, finde den Link jetzt gerade nicht).
Auch wenn es schade ist, dass die Akkus nicht mit dem Original-Ladegerät geladen werden können, ist es doch ganz praktisch, jetzt insgesamt zwei Lader zu haben: So kann ich Nachbau und Original-Akku parallel laden, im Urlaub sicher praktisch...
 
AKKU für OLYMPUS EM5 Original zum Zweitakku

Hallo, hatte mir auch aus Hong Kong einen Zweitakku FOR BLN-1 gekauft
Ohne Probleme, nach 2 Wochen war er für 12,99€ bei mir.7,6V 1450mAh.

Mit meinem hochwertigen externen ORBIT Microlader habe ich Vergleichs Ladungsmessungen durchgeführt.
Kein Balancer Anschluss genutzt, da nur im Originalladegerät Kontaktzugang vorhanden (hoffe ich:))
Ladestrom auf 300 mA begrenzt. Ladedauer dann ca. 4 Stunden.

Beide Akkus in der Kamera bis zum Ausrufezeichen leer, entladen.

Original Akku Aufschrift Olympus:
Entladeschlussspannung 6,8V (a 3,4V)
1034 mAh geladen.


Zweitakku Aussehen wie Original, nur ohne Aufschrift Olympus:
Entladeschlussspannung 6,9V (a 3,45V)
1055 mAh geladen.
Ladeschlussspannung nach 1 Tag Lagerung 8,42V .
Also Li-Ionen-Akku wie Original.

Kleine Messtoleranzen sind erlaubt.
Abschaltspannung nach ähnlicher Nutzungsdauer in der Kamera zeigt, das die Entladecharakteristik beider Akkus ähnlich verläuft.
Fazit ich denke es ist der gleiche Hersteller.

Ps. Mit einer Akkuladung habe ich schon ca. >600 Fotos erstellt.
4:3, nur JPG Speicherung, im LF Mode, nur Monitoranzeige. Ohne Blitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten