• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT AKKU für OLYMPUS EM5

orsi

Themenersteller
hallo liebe fotofreunde,

weiss einer von euch eine Alternative zum Originalakku als Zweitakku?
 
Also, diese Akkudiskussion gibt es sicher so lange wie die Akkus selbst und vielleicht bin ich auch nur von Leica gefärbt (Akkupreis: 98,-) und sehe Dinge deshalb anders.

Aber das mindeste, was man von einem Nachbauakku erwarten kann ist doch wohl die 100% Funktion. Dazu gehört auch das Laden im Original Ladegerät...
 
warum ich gefargt habe: ein original-akku von olympus (BLN-1 Li-Ion Akku 1220mAh) für E-M5 soll € 60 kosten. das finde ich doch ein wenig viel.
 
Mich schocken die Akku-Preise schon gar nicht mehr, habe mich wohl irgendwie daran gewöhnt/damit abgefunden.

Aber wenn es wenigstens den für 60 Euro endlich mal wieder gäbe.
In 4 Wochen habe ich Urlaub - der Gedanke, bis dahin nicht wenigstens einen Reserve-Akku zu haben, gefällt mir gar nicht. :grumble:
 
Mich schocken die Akku-Preise schon gar nicht mehr, habe mich wohl irgendwie daran gewöhnt/damit abgefunden.

Aber wenn es wenigstens den für 60 Euro endlich mal wieder gäbe.
In 4 Wochen habe ich Urlaub - der Gedanke, bis dahin nicht wenigstens einen Reserve-Akku zu haben, gefällt mir gar nicht. :grumble:

na dann habe ich vielleicht glück. mein urlaub beginnt in 5 wochen:)
 
Meiner in 3 Tagen und ich habe noch kein zweites Akku... :grumble:
Wenigstens kann man den einen Akku auch aus der E-M5 nehmen und in den Handgriff HLD-6 stecken. Die M5 funktioniert dann auch und man muss den Griff nicht immer abschrauben wenn man den Akku laden will.
 
Aber das mindeste, was man von einem Nachbauakku erwarten kann ist doch wohl die 100% Funktion. Dazu gehört auch das Laden im Original Ladegerät...
Wenn der Originalhersteller bewusst dafür sorgt, dass nur seine Akkus in seinem Ladegerät funktionieren, z.B. indem die Ladesoftware erstmal irgendwelche codierten Chips im Akku ausliest, dann ist das doch ein tolles Beispiel für "Anti-Features", d.h. Funktionen, wo Hersteller Geld ausgeben für nichts anderes als Kundengängelung. Der Nutzen für den Kunden von solchen Sperr-, Sabotage- und Verhinderungstechniken ist exakt null-komma-null. Ganz im Gegenteil: er bezahlt dafür, dass Hersteller überzogene Zubehörpreise als alternativlos durchsetzen können. Ich würde mir auch wünschen, dass Zubehörpreise in Reviews stärker gewichtet würden und Anti-Features Punktabzug geben, sonst nimmt das irgendwann mal überhand.

(Es gibt ja mittlerweile noch perversere Techniken, z.B. folgendes: wenn ein Gerät einen Nachbau-Akku erkennt, werden bewusst alle Energiesparfunktionen abgeschaltet und überall wird behauptet/gestreut, dass nur der Originalakku am längsten hält. Klar: wenn man selbst dafür sorgt, dass die Nicht-Original-Akkus gezielt leergelutscht werden...)

In diesem konkreten Falle mit den E-M5 Akkus würde ich mir bei Ebay ganz bewusst den Nachbau (Ladegerät plus 2-3 Akkus) kaufen und die Originale für immer zur Seite legen.
 
Wenn der Originalhersteller bewusst dafür sorgt, dass nur seine Akkus in seinem Ladegerät funktionieren, z.B. indem die Ladesoftware erstmal irgendwelche codierten Chips im Akku ausliest, dann ist das doch ein tolles Beispiel für "Anti-Features", d.h. Funktionen, wo Hersteller Geld ausgeben für nichts anderes als Kundengängelung.

Wenn man sich nur ein wenig mit modernen Akkus beschäftigt, dann erkennt man den größeren Nutzen dieser Chips im Vergleich zu den Nachteilen für den Konsumenten.
 
In diesem konkreten Falle mit den E-M5 Akkus würde ich mir bei Ebay ganz bewusst den Nachbau (Ladegerät plus 2-3 Akkus) kaufen und die Originale für immer zur Seite legen.

danke für die ausführliche antwort.

meine frage wäre jetzt, halten die nachbauten (ohne diese modifikation durch den hersteller, die ja im eigenen ladegerät ggf. vorgenommen werden) an sich genausolang?
 
meine frage wäre jetzt, halten die nachbauten (ohne diese modifikation durch den hersteller, die ja im eigenen ladegerät ggf. vorgenommen werden) an sich genausolang?


An meiner 5D2 war das so,die haben mindestens genau so lange gehalten.
Ich habe eh noch keinen kaputt gekrigt.
 
Ich hab mir vor ca. 2 Wochen so nen Nachbauakku aus China bestellt. Ist leider noch nicht eingetroffen, aber wenn der da ist berichte ich euch mal.
 
Also mein Akku inkl. Ladegerät aus Hongkong ist heute gekommen. Der Akku funktioniert einwandfrei und die OM-D meckert nicht rum. Laden lässt er sich, wie zu erwarten war, nur in mitgelieferten Ladegerät. Dies lädt auch den originalen Akku und alles zusammen macht einen sehr wertigen Eindruck. Also bis jetzt gibt's nichts zu meckern und das für ca. 10€. :top: Zur Laufzeit kann ich mangels Langzeiterfahrung noch nichts sagen.
 
Also mein Akku inkl. Ladegerät aus Hongkong ist heute gekommen.

Da ich auch warte: Wie lange hat es denn von der Bestellung bis zur Zustellung gedauert?

Originalakkkus sind übrigens weiterhin nicht lieferbar:grumble:Voraussichtlicher Liefertermin laut übereinstimmender Auskunft von Oehling und Foto Koch: Mitte Juni.
 
Also mein Akku inkl. Ladegerät aus Hongkong ist heute gekommen. Der Akku funktioniert einwandfrei und die OM-D meckert nicht rum. Laden lässt er sich, wie zu erwarten war, nur in mitgelieferten Ladegerät. Dies lädt auch den originalen Akku und alles zusammen macht einen sehr wertigen Eindruck. Also bis jetzt gibt's nichts zu meckern und das für ca. 10€. :top: Zur Laufzeit kann ich mangels Langzeiterfahrung noch nichts sagen.

Meine 3 + Ladegerät sind gestern auch gekommen, hat ca. 2 1/2 Wochen gedauert. Bin bisher auch sehr zufrieden. Vor allem für 27€ das Ganze :top: und Zollfrei
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten