• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT AKKU für OLYMPUS EM5

AW: AKKU für OLYMPUS EM5 Original zum Zweitakku

Es erzählt jeder zweite Verkäufer von China Akkus, daß die Modelle nur mir irgendwelchen "Hastenichtgesehen"-Ladegeräten geladen werden soll. Das ist vermutlich Blödsinn und die wollen nur ihre Ladegeräte verkaufen, oder gibt es einen Grund nicht den beigelegten von Olympus zu verwenden?
 
AW: AKKU für OLYMPUS EM5 Original zum Zweitakku

Es erzählt jeder zweite Verkäufer von China Akkus, daß die Modelle nur mir irgendwelchen "Hastenichtgesehen"-Ladegeräten geladen werden soll. Das ist vermutlich Blödsinn und die wollen nur ihre Ladegeräte verkaufen, oder gibt es einen Grund nicht den beigelegten von Olympus zu verwenden?

Nein, kein Blödsinn.

Mein Noname- Zweitakku wird im originalen Olympus- Lageferät nicht geladen.

Aber im mitgekauften "Hastenichtgesehen"-Ladegerät.

Da Noname- Akku und Extra- Ladegerät im Fluss zusammen 19,90 € gekostet haben, ist das für mich kein Problem.

Der Noname- Akku funktioniert natürlich in der E-M5.

Gruß
ewm
 
Die Oly-Akkus haben eine integrierte Temperaturüberwachung, die wohl mit dem ladegerät kommuniziert. Keine Kommunikation-nix Laden.
 
Ich bin ja sonst immer ein Anhänger von 'preiswert, nicht billig!' Lieber ein mal 40 Euro für einen Original-Akku ausgeben, der mehr Kapazität hat als der Nachbau um 15 Euro und drei mal so lange hält. Über 60 Euro für den Original-Akku finde ich jetzt aber, unabhängig von der Verfügbarkeit, nicht mehr preiswert. Ich hab mir für gut 20 Euro auch zwei No-Names samt Ladegerät in der Bucht geschossen, Lieferzeit knapp zwei Wochen, halten subjektiv genau so lange wie der originale und das mitgelieferte Steckerladegerät lädt auch noch den Original-Akku von Olympus. Was will man mehr.

Joe
 
Schaut ja sehr gut aus. Hier in der Firma kommt immer mal wieder jemand 'ich brauch ein Ladegerät für XYZ, habt ihr da eines?', drum hab ich das Gerät geordert, ich sag bescheid, wie es mit den Oly Nachbau-Akkus funktioniert.

Joe
 
Ich habs mir auch gerade gordert weil es mit der RX100 gehen soll.
Wenn die NN der M5 damit auch laden kann man sich den zweiten Lader für M5 schenken, ist ja schrecklich schon für eine Kamera 2 Ladegeräte wo ich mit 3 Kameras in den Urlaub fahren, plus die der Frau.
Braucht man bald eine extra Tasche nur für Lader.:mad:
 
Den Akku der S95 hat es problemlos geladen, genau wie zwei Eneloops. Es geht allerdings schon sehr schonend mit den Akkus um, sprich das Laden dauert sehr lange. Den Akku der OM-D probier ich morgen aus.

Joe
 
Der originale der OM-D funktioniert auch problemlos. Es ist ein bisschen Gefrickel, die Pins so zu platzieren, dass sie auch sauber Kontakt mit dem Akku haben. Ich hab's dann so gemacht: Akku quer im Gerät einklemmen sodass die Kontakte des Akkus direkt vor den Pins liegen. Die dann vorischtig mit einem Stift so verschieben dass die Position passt, anschließend den Akku einfach hochkippen. Man muss auch wirklich drauf achten, dass man + und - erwischt, die Oly-Akkus haben auch noch einen Kontakt mit | den man eventuell mit dem - verwechseln kann.

Alles in allem bin ich mit dem Ladegerät sehr zufrieden, man kriegt wirklich fast alles dran, muss sich allerdings auf deutlich längere Ladezeiten als mit den original-Geräten einstellen. Die Eneloops z.B. hab ich am frühen Nachmittag ins Gerät gepackt, Abends waren sie noch nicht voll, erst am folgenden Morgen.

Joe
 
Mit dem Ansmann Digicharger Vario Pro lassen sich sowohl die Nachbau-Akkus als auch das Original laden (natürlich läd das Ding auch fast alle anderen Kamera-Akkus).

Er zeigt auch den Ladezustand an und ist elektronisch gesteuert.

Die Ladezeit ist in etwa gleich mit dem Olympus Ladegerät.

Das Einstellen der Lade-Pins ist etwas fummelig beim ersten Mal.
 
Kein mir jemand einen Akku und Lader empfehlen den man beim deutschen Fluss bekommt ??? Meine lokalen Händler können mir das original nicht liefern.
Im Ausland via eBay möchte ich ungern bestellen.
Im Fluss gibt es 2-3 verschiedene mit durchschnittlichen Bewertungen, evtl kann sich jemand für ein Modell aussprechen.
Gruß Marco
 
Kein mir jemand einen Akku und Lader empfehlen den man beim deutschen Fluss bekommt ??? Meine lokalen Händler können mir das original nicht liefern.
Im Ausland via eBay möchte ich ungern bestellen.
Im Fluss gibt es 2-3 verschiedene mit durchschnittlichen Bewertungen, evtl kann sich jemand für ein Modell aussprechen.
Gruß Marco

Nun, ich habe mir damals den hier http://www.amazon.de/gp/product/B0087LLUWQ/ref=oh_details_o05_s00_i00
geholt. Der war vielleicht nicht der günstigste, aber er war schnell verfügbar.
Seither lädt das Ladegerät problemlos sowohl den mitgelieferten Akku, als auch den original Olympus Akku. Der Noname hat auch (gefühlt) die gleiche Kapazität und ist für mich daher ein vollwertiger Ersatz. Nachteile habe ich noch keine gefunden, außer vielleicht, dass das Ladegerät in der Fototasche etwas sperriger ist durch den Stecker.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Kein mir jemand einen Akku und Lader empfehlen den man beim deutschen Fluss bekommt ??? Meine lokalen Händler können mir das original nicht liefern.
Im Ausland via eBay möchte ich ungern bestellen.
Im Fluss gibt es 2-3 verschiedene mit durchschnittlichen Bewertungen, evtl kann sich jemand für ein Modell aussprechen.
Gruß Marco


Ich habe diesen hier im Fluß über "Foto-Kontor" bestellt. Hat gut geklappt. Der Akku scheint auch auf dem Leistungsniveau des Original-Akkus zu sein. Was ein bisschen nervt: er lässt sich nur im mitgelieferten Ladegerät laden, welches wiederum leider nicht den Original-Akku lädt. Du musst also immer zwei Ladegeräte mitschleppen, oder Du gehst es gleich etwas schlauer an und kaufst Dir mehrere Exemplare des Akkus und lässt den Original-Akku + Ladegerät zu Hause...

EDIT: Gerade noch mal ausprobiert: Olympus-original-Akkus lassen sich doch problemlos in diesem Ladegerät laden. Endlich wieder Platz in der Fototasche ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wäre das aber das erste Fremdladegerät, das die Original-Akkus *nicht* lädt. Hast Du das mal ausprobiert? Schließlich braucht es zum Laden von Li-Ion-Akkus nur den + und - Pol, sonst nix.

Joe
 
Moin,
Ich habe mich beim großen Fluss jetzt nach den Bewertungen gerichtet und Akku sowie Lader von Ex Pro bestellt.
Bin gespannt.
Gruß Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten