• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku für EOS 60D

EOS_60D

Themenersteller
Hallo, ich habe von Weihnachten noch einen Geschenkgutschein (25.-€) von MM übrig, daher war ich heute mal dort um ihn einzulösen. Mein Gedanke war, einen Ersatzakku für meine EOS 60D zu erwerben. Für die 25.- € bekommt man aber von Canon gerade mal die Verpackung :( ...
MM hat zwei alternativen im Angebot, Ansmann (39.-€) und Hama (49.-€). Der VK von MM konnte mir aber nicht sagen, ob die Akkus von der EOS auch registriert werden können wie das Original. Ansmann und Hama bieten zudem für ihre Akkus auch Ladegeräte an. Benötigt man die? Die Akkus sollten sich doch auch mit dem Original laden lassen!? Weiss jemand rat?

Gruß Andy
 
Die von dir genannten Akkus kenne ich nicht,hab mir letzten Sommer den hier gekauft und der Funzt (bis jetzt) einwandfrei!:)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich hab "billige" Akkus mit Infochip über Ebay gekauft, 4St. für 60€.
Funktionieren einwandfrei, registieren usw funktioniert.

Frag nach einem Infochip, oder besser nimm die Kamera mit in den MM und steck vor Ort nen Akku rein.
Die Akkus werden bei Auslieferung mit einer Mindestspannung geladen, also anschalten und ein Blick ins Info Display funktioniert.
 
---
 
Bei Amazon habe ich auch schon geschaut und den von dir genannten auch gesehen. Ich wollte halt bei MM meinen Gutschein loswerden, da hätte sich der Akkukauf angeboten.
 
Kauf dir ne DVD, Musik CD oder so :)
Kamera und Zubehör sind da einfach zu teuer, selbst Fotoläden sind häufig noch ein gutes Stück günstiger als der MM.
 
Hatte für meine 40D ursprünglich 4 Billigstakkus über Ebay gekauft (ca 7.- Euro / Stk). Diese waren ein knappes Jahr völlig okey, sind jetzt aber am Ende. Besonders bei diesen Temparaturen (war heute bei -16 Grad draussen) sind gute Akkus nochmals gefordert.

Daher musste ich mir vor ca zwei Wochen auch neue Akkus kaufen. Ich habe mich für die Ansmann entschieden. Dies auf Grund vieler Meinungen im Forum sowie im halben Internet. Wie sich das bewährt weiss ich noch nicht ;-)
 
Hallo,

ich habe mir auf Grund eines Testberichtes einen Akku
von "Weiss" geholt.
Ich denke die paar Euro mehr machen sich am Ende bezahlt
und für das Auge wird auch etwas geboten.;)


Gruß climbersp
 
Das letzte nach das ich einem Akku bewerte ist das aussehen ;)
Der kann Pink/glitzern oder lila-weiss-gestreift sein oder ein Logo von FC Bayern drauf, hauptsache er funktioniert.
 
Die von dir genannten Akkus kenne ich nicht,hab mir letzten Sommer den hier gekauft und der Funzt (bis jetzt) einwandfrei!:)

den habe ich mir auch gerade gekauft (war aber 5€ billiger am 21.12.)
kam heute an. aufgeladen mit originalladegerät und in der kamera wird er wie der originale angezeigt. wielange er gegenüber dem originalen hält, muss ich erst sehen. habe aber schon zur 400d mit billigen akkus gute erfahrungen gemacht. als ersatzakkus für alle fälle immer zu gebrauchen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
...
Daher musste ich mir vor ca zwei Wochen auch neue Akkus kaufen. Ich habe mich für die Ansmann entschieden. Dies auf Grund vieler Meinungen im Forum sowie im halben Internet. Wie sich das bewährt weiss ich noch nicht ;-)

für die 400d habe ich jetzt 3 nonames die seit 2 jahren ihren dienst tun, wenn sie benötigt werden.
vor diesen hatte ich 2 ansmann, auch wegen ihres rufes im www. nach ca 1 jahr gaben beide den geist auf. diese waren doch gegenüber den ganz billigen nonames teurer ca 20€ stk. also auf den namen ansmann geb ich da auch nicht mehr so viel. denke unter dem namen steckt nichts anderes als nonames.
 
Das letzte nach das ich einem Akku bewerte ist das aussehen ;)
Der kann Pink/glitzern oder lila-weiss-gestreift sein oder ein Logo von FC Bayern drauf, hauptsache er funktioniert.

Das Smiley nicht erkannt, war ironisch gemeint.
Der "Weisse" tuts, inklusive aller Funktionen.
Ich kaufe mir keine Fotoausrüstung für viele Euro's,
um am Akku "5€" zu sparen und mir etwas zu zerschießen.

Gruß climbersp
 
den habe ich mir auch gerade gekauft (war aber 5€ billiger am 21.12.)
kam heute an. aufgeladen mit originalladegerät und in der kamera wird er wie der originale angezeigt. wielange er gegenüber dem originalen hält, muss ich erst sehen. habe aber schon zur 400d mit billigen akkus gute erfahrungen gemacht. als ersatzakkus für alle fälle immer zu gebrauchen.

Ja,die Preise schwanken öfters mal um ein paar Euro nach oben oder unten,aber auch für den jetzigen Preis um 25,50 Euro ist der Akku im Vergleich zum Originalen immer noch ein gutes Angebot.
Wenn man den Akku nicht sofort braucht,einfach mal 2..3 Tage den Preis im Auge behalten..

Über mögliche Anzahl der Bilder/Haltbarkeit im Gegensatz zum Originalakku kann ich nichts Sagen,da bisher nur wenig benutzt.

Funktioniert allerdings einwandfrei und selbst wenn der Nachbauakku ein wenig kürzer halten sollte bzw mit ner Akku-Ladung weniger Bilder machen sollte,so ist das in Anbetracht des großen Preisunterschieds locker zu Verschmerzen.;)

Ich kaufe mir keine Fotoausrüstung für viele Euro's,
um am Akku "5€" zu sparen und mir etwas zu zerschießen.

Gruß climbersp

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Über den Vergleich "Original" und "Weiss" kann ich im Moment auch noch nichts sagen, das dauert noch ein paar Tage.

Was ich noch beitragen kann, ist dies:

http://dobersch.com/weiss-akku-digitalkamera-akkus-im-test

http://www.technikblog.ch/2010/05/testbericht-weiss-akkus/


Das es kein teurer Original sein muss ist nachzuvollziehen,
aber wie man ein Nachbau ohne Kenntnisse jeglicher Art verwenden
kann ist für mich unverständlich.
Wenn man sich mit dem Thema Batterien mal ein wenig auseinandergesetzt hat, weiß man auch was welchen Einfluss hat und wie schnell ein Akku geplatzt ist und dann ist das Geheul groß.
Nicht umsonst haben viele großen Notebook Hersteller im letzten Jahr Ihre Akkus zurück gerufen.;)
Und dann noch von großen Preisunterschieden bei den Akkus in Anbetracht der Preise für die DSLR-Technik zu sprechen,
ist dann schon lachhaft.:confused:

Gruß climbersp
 
Geht ja hier nicht um Notebook-Akkus ;)

Über Nachbauakkus die Schäden in DSLRs verursachen, hab ich noch nie was gehört oder gelesen;)

Hatte damals in der 350D 4 "Ebay-Nachbauakkus" für zusammen ca 27Euro im Einsatz und danach in 30D/5D ebenfalls 4 "Ebayakkus" in Verwendung.

Hatte mit diesen Billigakkus keine Probleme und auch keinen Unterschied zu den Originalakkus feststellen können,deshalb würde ich sie mir immer wieder kaufen.:)
 
Geht ja hier nicht um Notebook-Akkus ;)

Über Nachbauakkus die Schäden in DSLRs verursachen, hab ich noch nie was gehört oder gelesen;)

Hatte damals in der 350D 4 "Ebay-Nachbauakkus" für zusammen ca 27Euro im Einsatz und danach in 30D/5D ebenfalls 4 "Ebayakkus" in Verwendung.

Hatte mit diesen Billigakkus keine Probleme und auch keinen Unterschied zu den Originalakkus feststellen können,deshalb würde ich sie mir immer wieder kaufen.:)

Es geht hier um Akkus und das Prinzip ist das gleiche,
nur der Aufbau, Wirkweise und Bauform unterscheiden sich.
Und glaube mir, es gibt riesen Unterschiede in dieser Technik.
Das du davon noch nichts gehört hast ist nachvollziehbar,
das wird danach auch keiner zugeben, dass er eine Kamera für
1500€ gekauft hat und 10€ am Akku gespart.
Dann lieber doch ne Knipse kaufen, dann reicht es auch für den Akku.
Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen, dass ich schon
geplatzte Akkus gesehen habe und daraus hervorgegangene Schäden.

Für was brauchst du 4 Akkus?
Damit mache ich 3000 Bilder und das brauche ich noch nicht
mal auf der See oder in den Bergen.
Oder halten diese nicht so lange?;)

Gruß climbersp
 
Für was brauchst du 4 Akkus?

4 Akkus sind durchaus sinnvoll bei Einsatz eines BG. Dann kann man immer zwei ohne Pause auswechseln und die beiden entladenen parallel wieder aufladen. Wenn man zum Beispiel eine Eye-Fi-SD-Karte nutzt und diese stets aktiviert hat, dann werden die Akkus schon merklich schneller entladen. Für solch einen Fall kann der Einsatz eines BG mit 4 Akkus schon sehr hilfreich sein.

Gruß,

Thorsten
 
4 Akkus sind durchaus sinnvoll bei Einsatz eines BG. Dann kann man immer zwei ohne Pause auswechseln und die beiden entladenen parallel wieder aufladen. Wenn man zum Beispiel eine Eye-Fi-SD-Karte nutzt und diese stets aktiviert hat, dann werden die Akkus schon merklich schneller entladen. Für solch einen Fall kann der Einsatz eines BG mit 4 Akkus schon sehr hilfreich sein.

Gruß,

Thorsten

Das stimmt allerdings.

Gruß climbersp
 
Für was brauchst du 4 Akkus?

Bei den günstigen Preisen hatte man sich automatisch 1-2 Akkus mehr bestellt,vorallem da das "teure Porto" ja schon beim ersten Akku fällig war.
Den 3. bzw 4. Akku gabs dann für ein Trinkgeld mit dazu.;)

So hatte ich für den Batteriegriff (wie Thorsten auch schon schrieb) 2 Akkusätze zum Wechseln und den Originalen noch in Reserve.

Gebraucht (im Nachhinein) hatte ich die nie alle,war aber ein gutes Gefühl zu Wissen das ich jederzeit immer genug Akkus zur Verfügung hatte ;)

Für die 5D II reichen mir zZ 2 Akkus (einmal Original und einmal Nachbau) und als Reserve (falls es mal Nötig sein sollte) gibts ja noch den Einsatz für den Batteriegriff,der dann mit 6 Eneloops bestückt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten