• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Akku für Canon RP

el duende

Themenersteller
Hab schon gesucht aber nichts gefunden. Deswegen meine Frage welcher Akku für eine RP empfehlenswert ist den man mit dem Serienladegerät aufladen kann.
 
Hab schon gesucht aber nichts gefunden. Deswegen meine Frage welcher Akku für eine RP empfehlenswert ist den man mit dem Serienladegerät aufladen kann.

Ich könnte da den LP E17 von Canon empfehlen. :angel: Ansonsten ist mir kein vollkompatibler Akku bekannt.
Die Ersatztypen, die mir bekannt sind, benötigen neben anderen Nachteilen alle ein eigenes Ladegerät.
Für meine RP habe ich deshalb ausschließlich Originale in Verwendung.
Meine Tochter, die meine M5 „geerbt“ hat, ist ebenfalls von Ersatztypen abgekommen, da sie die zusätzlichen „Nebenwirkungen“ auch nicht möchte…
 
Ich habe/hatte zwei verschiedene Ersatz-Akkus. Beide Typen funktionieren zwar einwandfrei, aber der Akku ist irgendwann ohne Vorwarnung einfach leer. Die Original-Akkus, von denen ich inzwischen 4 habe, geben doch eine Warnung, dass sie bald leer sind.
 
Ich habe 2 Originale plus eine Powerbank mit Power Delivery als Backup. Ist der Akku vor Ort leer kann ich direkt wechseln und sonst zwischendurch über die Powerbank nachladen. War im letzten Urlaub tatsächlich ganz nützlich weil der Strom häufig abgeschaltet wurde und man Nachts nicht laden konnte. Ansonsten bin ich aber bisher mit zwei Akkus immer über den Tag gekommen.
 
Die Fremdfabrikate werden meist entweder mit einem eigenen Ladegerät geliefert oder lassen sich über USB ohne ein solches aufladen.
Habe bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht. Sie verabschieden sich leider tatsächlich ohne Vorwarnung. Habe aber immer genug Ersatzakkus dabei.
 
Was dem Fragesteller bestimmt nicht hilft, da er sich jetzt vermutlich keine neue Kamera wegen eines dafür besser kompatiblen Nachbau-Akkus kaufen wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten