Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
danke für deine Mühe,Ich hab mir mal die Mühe gamacht und meine Original und Nachbau LP-E6 Akkus zu vermessen. ...Ergebnis: siehe PDF Anhang...
danke für deine Mühe,
damit weiß ich, dass die Anzeige der Akkuqualität in der Kamera bei den Nachbauten nicht viel zu sagen hat.
lgc
So ist es angeblich auch. Es ist aber völlig unerheblich, ob die Kamera da grün oder rot anzeigt, der Akku arbeitet so wie er kann.Dann sollte sich die Anzeige mit Verstellen des Datums in der Kamera aus tricksen lassen.
... könnte man das Originalgehäuse bei Bedarf öffnen und zwei Ersatz-CR18500 einbauen?...
Selbst die Orginal NCR18500 habe ich für den Modellbau für 5,70€/Stk. gekauft.
Man kann damit rechnen, das Canon die Zellen für unter 2€ einkauft, der uC, das Gehäuse Fertiung liegen zusammen unter 1€.
Rest kann jeder selber rechnen.
Gruß Klaus
jetzt ist mir das hier klar. Lass hören wie es ausgegangen ist.Das wird meine nächste Aktion sein, wenn ich zwei alte Blöcke erhalten habe.
Gruß Klaus
Kannst du ja ganz einfach ausprobieren, indem du die Jahreszahl der Kamerazeit verstellst. Hast du Grün, stelle um ein paar Jahre voraus, hast du Rot, stelle um ein paar Jahre zurück.Ich vermute ja, dass die Anzeige nicht nach Alter des Akkus geht, sondern dass der Chip entweder die Ladezyklen oder die eingeladene Kapazität aufaddiert.
Kannst du ja ganz einfach ausprobieren, indem du die Jahreszahl der Kamerazeit verstellst. Hast du Grün, stelle um ein paar Jahre voraus, hast du Rot, stelle um ein paar Jahre zurück.
...Vor dem Auftrennen der Anschlüsse werde ich erst mal eine Fremdversorgung mit 7,6V über einen ca.100Ohm-Widerstand spendieren...