• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku für Canon Speedlite 580 EX II

rangerjoe5

Themenersteller
Hi - wollte nur mal fragen wer sich mir den Gebrauch von Akkus auskennt.

Die Akkus sollten extrem schnell nachladen, eine lange lebensdauer haben und bei Temperaturen um die -10°C keine Qualitätsbeeindrächtigungen aufweisen.

Der Blitz ist hauptsächlich in der Nacht bei Sport aufnahmen im Einsatz.

Bis her hab ich mit den Hama 2600 mAh gearbeitet. Gibt es was besseres was auch schneller nachlädt - wenn man um die 4 - 7 Fotos hintereinander macht?
 
Jupp. Das Canon Battery Pack CP-E4.
Wenns draußen Minusgrade hat kann man den Akkus dann auch am Körper tragen, so dass die Kälte den Akku nicht niedermacht.

Gruß,
Daniel
 
Jupp. Das Canon Battery Pack CP-E4.
Wenns draußen Minusgrade hat kann man den Akkus dann auch am Körper tragen, so dass die Kälte den Akku nicht niedermacht.

Gruß,
Daniel

Ich benutze Akkus der Marke Sanyo Eneloop (2000 mAh). Die sind richtig schnell beim Nachladen :top:

Mfg. Stefan
 
Schnell nachladen gibt's bei Sony... 15 Minuten für 2500 mAh... lange Lebensdauer und schnell laden schliesst sich jedoch gegenseitig ziemlich aus, sonst würde wohl keiner mehr die Ladegeräte benutzen die 2h oder mehr zum Laden brauchen, was eigentlich sogar noch schnell ist für die Kapazität. :D
 
Mit was für einem Ladegerät denn? :eek:

Gruß
Dirk

Google "Sony 15 Minuten" hätte dir die Antwort gebracht. :D

Aber zum Beispiel das hier: http://www.amazon.com/Sony-Battery-Charger-Rechargeable-Batteries/dp/B000792SA4

Ich habe es allerdings in weiss gesehen, keine Ahnung ob ich genau das gleiche meine, aber es war auch mit 2500 mAh Akkus im Set.

the power adaptor only support AC 100-120 V 50/60 Hz, meaning that it will not work in Europe

Ok ich meine wohl ein leicht anderes Modell... aber es gibt definitiv eins, mag jetzt grad nicht weitersuchen. Bei Conrad Schweiz und Mediamarkt in Dietlikon gesehen. :D

Edit: Ich hatte es mir nicht gekauft und mich für die Ansmann Batterien entschieden weil mir schonmal solche Schnelllade Sony Batterien in einem Set nach kurzer Zeit ausgelaufen sind. Ich habe vermutet durch das schnelle Laden und somit starke Hitzeentwicklung. Aber ich glaube nach den vielen positiven Reviews die ich eben gefunden habe gebe ich Sony bald eine weitere Chance, 15 Minuten sind schon lecker!
 
Zuletzt bearbeitet:
Google "Sony 15 Minuten" hätte dir die Antwort gebracht. :D

Aber zum Beispiel das hier: http://www.amazon.com/Sony-Battery-Charger-Rechargeable-Batteries/dp/B000792SA4
Und das glaubst Du?! :p
Also ich nehme denen nicht ab, daß die mit 10A pro Schacht laden. Sony macht ja im Gegensatz zu anderen Herstellern schon mal sicherheitshalber gar keine Angabe zu den Ladeströmen.
Diese 15 Min Dinger dienen doch nur dazu den Umsatz an Akkus zu erhöhen und die meissten profitieren doch davon, daß die Akkus schon geladen werden, wenn sie noch halb voll sind. Anders sind 15 min bei 2500mAh nicht hinzukriegen.

Gruß
Dirk
 
Und das glaubst Du?! :p
Also ich nehme denen nicht ab, daß die mit 10A pro Schacht laden. Sony macht ja im Gegensatz zu anderen Herstellern schon mal sicherheitshalber gar keine Angabe zu den Ladeströmen.
Diese 15 Min Dinger dienen doch nur dazu den Umsatz an Akkus zu erhöhen und die meissten profitieren doch davon, daß die Akkus schon geladen werden, wenn sie noch halb voll sind. Anders sind 15 min bei 2500mAh nicht hinzukriegen.

Gruß
Dirk

Der Ladestrom war auf der Verpackung angegeben, ich weiss ihn nicht mehr, aber er war genug hoch, dass die 15 Minuten hinkommen (im Kopf habe ich irgendwie 7.5 Ampere, aber ich hatte es mir da mit dem Verkäufer noch überlegt und wir kamen zum Schluss, dass 15 Minuten möglich sind damit... *mhmm*) und den Berichten im Internet zu Folge lädt das Ladegerät die Akkus zwischen 15 und 30 Minuten, ist doch super! :top: (15 Minuten werden wegen der Temperaturüberwachung vermutlich nicht ganz erreicht...)
 
Die eneloops scheinen ja i.O. zu sein - quasi schon bestellt :D

Aber wie sieht es denn hier mit einem Ladegerät aus welches eine Einzelschachtüberwachung hat, welches würdet Ihr mir denn emfehlen?
 
Die eneloops scheinen ja i.O. zu sein - quasi schon bestellt :D

Aber wie sieht es denn hier mit einem Ladegerät aus welches eine Einzelschachtüberwachung hat, welches würdet Ihr mir denn emfehlen?

Ich habe mir einfach das Set aus 4 Eneloops & Ladegerät gekauft, aber damit kann ich bei den Akku-Profis hier wohl nicht mithalten. ;) :D
 
ganz schönes Gerät, braucht man soviel Geld dafür ausgeben?

Ob man es wirklich braucht kann ich Dir erst dann sagen wenn ich ein paarmal meine eneloop's geladen habe. Aber wie bei vielen "Sachen" stellt sich die Frage, ob man dafür "so" viel Geld ausgeben soll/muss/kann...

Ich zu mindest gebe lieber ein wenig mehr aus, als doppet oder dreifach im Nachhinnein (leider desöffteren der Fall gewesen :grumble:)
 

wenn die noch schreiben würden ob es ein BC700 oder oder BC900 ist wäre es perfekt

ganz schönes Gerät, braucht man soviel Geld dafür ausgeben?

günstiger wäre BC700 mit Akkus zu haben

aber teuer sollen beide nicht sein im Verhältnis zu dem gebotenen Leistungen

ich hab ja nur AT3 + AT8 :D
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
wenn die noch schreiben würden ob es ein BC700 oder oder BC900 ist wäre es perfekt

günstiger wäre BC700 mit Akkus zu haben

aber teuer sollen beide nicht sein im Verhältnis zu dem gebotenen Leistungen

ich hab ja nur AT3 + AT8 :D

Was ist denn jetzt schon wieder der Unterschied zu BC700 und BC900? :confused:
In einer der Rezensionen steht:Typbezeichnung BC700 auf der Rechnung.

EDIT: OK ist also der max. Lade"strom".

PS: mehr oder weniger OT:
Gibt es Unterschiede bei Difusoren / Difusor's - wie auch immer. Oder sind "alle" gleich (selbstverständlich passend zum Blitztyp)
 
ich selber habe eneloops (2000 mah) inkl. dem eneloop ladegerät in es läd mir persönlich schnell genug. für 17€ voll in Ordnung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten