• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku-Frage (merkwürdig)

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 223735
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 223735

Guest
Letzte Nacht bin ich von einem Knall geweckt worden, ich dachte mir nichts weiter als ich etwa 10 minuten lang nach geforscht habe und keinen ursprung herraus finden konnte... gerade eben wollte ich meinen anderen Kamera-Akku aufladen (von Hama) und fand ich auf der Fensterbank.... mit einem LOCH drin :eek: und einen nicht gut richendem, rauskommendem geruch. Verrückter weise habe ich getest ob der akku noch strom hat und tatsächlich hat er noch energie abgegeben, und auch das auflade gerät hat nach einer minute nichts gesagt, und nun meine frage, woran das liegt das so ein akku ''platz'' und ob ich ihn noch verwenden kann ohne risiken einzugehen?

Kai

PS. Schnelle Antworten wären toll, ich fahre in etw 11 Stunden nach berlin :lol:
 
AW: Akku-Frage (Merkwürdig)

Letzte Nacht bin ich von einem Knall geweckt worden, ich dachte mir nichts weiter als ich etwa 10 minuten lang nach geforscht habe und keinen ursprung herraus finden konnte... gerade eben wollte ich meinen anderen Kamera-Akku aufladen (von Hama) und fand ich auf der Fensterbank.... mit einem LOCH drin :eek: und einen nicht gut richendem, rauskommendem geruch. Verrückter weise habe ich getest ob der akku noch strom hat und tatsächlich hat er noch energie abgegeben, und auch das auflade gerät hat nach einer minute nichts gesagt, und nun meine frage, woran das liegt das so ein akku ''platz'' und ob ich ihn noch verwenden kann ohne risiken einzugehen?

Kai

PS. Schnelle Antworten wären toll, ich fahre in etw 11 Stunden nach berlin :lol:
Als Elektroschrott/Sondermüll entsorgen. In den Dingern ist ja in irgendeiner Form Elektrolyt drin, wahrscheinlich ist beim Aufladen hier irgendwodrin eine lokale Überhitzung passiert, sodass dann der Akku dann mal an der Stelle geborsten ist. Da man hier nicht weiss, was da noch alles kaputt ist, bloss nicht in ein Ladegerät stecken, da sind weitere Unfälle vorprogrammiert.
 
AW: Akku-Frage (Merkwürdig)

http://www.youtube.com/watch?v=u31M29hGDKQ

Auch geil :D
 
AW: Akku-Frage (Merkwürdig)

und nun meine frage, woran das liegt das so ein akku ''platz'' und ob ich ihn noch verwenden kann ohne risiken einzugehen?

Zum letzten Teil: NEIN, Brandgefahr.

Ich denke, dass das Bauteil aus mehreren Lithium-Ionenakkumulatorenzellen zusammengesetzt ist (würde mich wundern, wenn nicht) und mindestens eine durch eine Gasentwicklung (Sauerstoff, Wasserstoff?...) geplatzt ist (daher der Knall). Der beobachtete Reststrom wird aus den unbeschädigten Elementen kommen, das oder die beschädigten Elemente werden allerdings unberechenbare Reaktionen mit der Luftfeuchte und dem Luftsauerstoff zeigen. Bitte entsorge das Teil so schnell es geht bei einem entsprechenden Entsorgungsunternehmen oder gib es im Elektronikhandel zur Entsorgung ab.

Grüße, Grand-Duc
 
AW: Akku-Frage (Merkwürdig)

Okay, vielen dank an euch ;) aber ich werde wohl noch mal beim Verkäufer mekern :D hab denn akku am 16.11.2009 gekauft :)

also muss ich in berlin mit einem auskommen..

und Bitte schließen.

Grüße,

Kai
 
Und wie kommt es zu dieser gasentwicklung? BZW muss man nun angst haben wenn man nicht Orginal Akkus verwendet das sie im body einfach hochgehen?^^

ich hab ehrlich gesagt noch nie davon gehört das Akkus einfach so in die luftgehen :D
 
Das kann mit jedem, auch originalen, Akku passieren. Es kommen doch laufend Warnungen und Rückrufe aus jedem Bereich der Lithium-Ionen-Akkus einsetzt.

Es ist allein schon Wahnsinn solch einen Akku nochmal in die Cam zu tun :eek:
 
ich hab ehrlich gesagt noch nie davon gehört das Akkus einfach so in die luftgehen :D

Ich habe schon von Notebooks gehört, die mitten in der Benutzung in Flammen aufgegangen sind und Handys die am Ohr beim Telefonieren oder in der Hosentasche explodiert sind. Wenn man bedenkt, wie viele Akkus weltweit im Umlauf sind, sind diese Fälle aber extrem selten.

Bei den explodierenden Notebooks war mal eine Serie von Sony führend. Da gab's eine große Rückrufaktion. Wie ein brennendes Notebook aussieht, sieht man hier bei Youtube ganz schön.

Wichtig in solchen Fällen: Auf keinen Fall versuchen, das Feuer mit Wasser zu löschen.
 
Bin mal wieder da. Merke: Wenn ein Original Akku explodiert und die Kamera dannach nicht mehr so toll ausschaut, dann wird Canon, Nikon und Co. sich bestimmt nicht wehren für Ersatz zu sorgen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten