• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku D90

OHC

Themenersteller
Hallo,

für meinen erworbenen Batteriegriff MB-D80 an meiner D90 suche ich nun einen zweiten Akku.
Meine Frage wäre, ob es einen empfehlenswerten guten Drittherstellerakku gibt, den man nutzen kann, oder ob es unbedingt der original sein sollte (EN-EL3E Nikon). Was sind hier eure Erfahrungen/ Empfehlungen???

Wichtig wäre mir, dass auch die Akkudiagnose mit einem potentiellen Drittakku funktioniert.

Vielen Dank für euere Ratschläge vorab! :top:
 
Ich kann den Nachbau von Oege empfehlen.
Die Akkudiagnose funktioniert und der Preis ist super, soweit ich mich erinnere etwa 15 Euro.
Kleiner Wermutstropfen- er hält nicht ganz so lang durch wie der originale, geschätzt 30% schwächer.
Bei mir etwa 600 zu 900 Bildern pro Akkuladung.
Gruss
 
Der Oege, den ich parallel zu einem Originalen eingesetzt habe hielt 2 Jahre, der Originale läuft immer noch (mittlerweile 4 Jahre). Den Oege habe ich wieder durch einen Originalen ersetzt. Nach meiner Erfahrung/Einschätzung sind Drittanbieterakkus immer ein wenig Glücksspiel. Deshalb bevorzuge ich Originalakkus, die im Falle des EN-EL3 nicht soo teuer sind (unter 40€ wenn man Zeit hat ein günstiges Angebot abzuwarten). Manchmal muß man halt auf einen Drittanbieter zurückgreifen, weil es Original-Akkus z.B. für den alten Akkuschrauber oder das Notebook gar nicht mehr oder nur noch zu einem absoluten Mondpreis gibt.

Grüße
D80Fan
 
Das mit dem Glücksspiel kann ich bestätigen- allerdings mit Nikon-Akkus.
Ich habe zwei Original-Akkus für meine D40- beide 3 Jahre alt.
Der eine hält noch etwa 600 Bilder, der zweite cirka die Hälfte.
Nikon kocht da auch nur mit Wasser, äh, Lithium- Ionen.... :lol:
 
Gebetsmühle:

Finge weg von Nachbauten, insbesondere von den Billgsten.

Bitte die Suche benutzen, wurde schon länglich durchgekaut, besonders das Thema Garantie, Hitzeschaden und seine Folgen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten