• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku bei neuer 40d voll?

ilan

Themenersteller
Hallo,

ich habe mal ne Frage an die vielen anderen, die in diesen Wochen ihre neue 40d auspacken. War bei euch eigentlich der Akku geladen oder ist der standardmäßig leer? Bei mir war er nämlich voll.

Weiterhin habe ich FW 1.0.4 drauf, wo doch schon die ersten am 4.12. die 1.0.5 drauf hatten. Ich vermute, das ich da nen Rückläufer bekommen habe.
Muss nicht automatsch schlecht, daher mach ich morgen mal ein paar Testbilder. Wobei ich auch keine Lust habe als erstes einen FW Update durchzuführen.
 
hallo

ok ich hab zwar keine 40d sondern ne 350d, aber da war der akku teilgeladen, also ned gnaz voll. gemessen hab ich die spannung zwar ned, aber das ladegerät zeigte mir recht schnell einen vollen akku an.

gruß luisoft
 
Hallo,

ich habe mal ne Frage an die vielen anderen, die in diesen Wochen ihre neue 40d auspacken. War bei euch eigentlich der Akku geladen oder ist der standardmäßig leer? Bei mir war er nämlich voll.

Weiterhin habe ich FW 1.0.4 drauf, wo doch schon die ersten am 4.12. die 1.0.5 drauf hatten. Ich vermute, das ich da nen Rückläufer bekommen habe.
Muss nicht automatsch schlecht, daher mach ich morgen mal ein paar Testbilder. Wobei ich auch keine Lust habe als erstes einen FW Update durchzuführen.


Warum Rückläufer? Kann ja auch sein, daß die Kamera bei Deinem Händler etwas länger gelegen hat... ich habe auch 1.0.4 drauf, und sehe auch keinen Anlass das zu ändern... ich kenn sogar Leute die 1.0.3 drauf haben...

Gruß, Jester
 
Hallo,

ich habe mal ne Frage an die vielen anderen, die in diesen Wochen ihre neue 40d auspacken. War bei euch eigentlich der Akku geladen oder ist der standardmäßig leer? Bei mir war er nämlich voll.

Weiterhin habe ich FW 1.0.4 drauf, wo doch schon die ersten am 4.12. die 1.0.5 drauf hatten. Ich vermute, das ich da nen Rückläufer bekommen habe.
Muss nicht automatsch schlecht, daher mach ich morgen mal ein paar Testbilder. Wobei ich auch keine Lust habe als erstes einen FW Update durchzuführen.
Mein Akku war fast voll.
Das Update wuerde ich machen, schon wegen der Dateikompatibilitaet.
FW 1.0.5 gab es scheinbar ab Bodynr 07305xxx
 
Danke schonmal für die Rückmeldungen.

@Jester: Ich bin auf die Idee gekommen, da ich davon ausgehe, dass die 40d aktuell bei keinem Händler lange im Lager liegt sondern eine hohe Umschlagsquote hat. Gekauft habe ich bei Amazon, dort liegt auch nicht wochenlang das Zeug auf Lager (JIT). Andere haben schon vor 4 Wochen Kameras mit 1.0.5 ausgeliefert bekommen, da liegt die Vermutung nahe...

@Ulf M42: Danke für den Hinweis mit der Seriennummer. Da ich eine 063xxx bekommen habe, ist zumindest klar, das noch 1.0.4 drauf ist.
 
Ein Liion Akku wird mit seiner Nennkappa hergestellt und ausgeliefert. Ergo 3,6V. Bis 4,2V (ladeabschluss) gehts bei der lademenge von dem einmaligen der Kappazität relativ flott.
 
Die Akkus von Canon sind immer nur teilgeladen. Damit man die Kamera kurz antesten kann.
War bei meiner 400D so, und bei meiner neuen 40D genauso!

Also ich denke schon, dass Du nen Rückläufer bekommen hast.

MfG
 
Danke schonmal für die Rückmeldungen.

@Jester: Ich bin auf die Idee gekommen, da ich davon ausgehe, dass die 40d aktuell bei keinem Händler lange im Lager liegt sondern eine hohe Umschlagsquote hat. Gekauft habe ich bei Amazon, dort liegt auch nicht wochenlang das Zeug auf Lager (JIT). Andere haben schon vor 4 Wochen Kameras mit 1.0.5 ausgeliefert bekommen, da liegt die Vermutung nahe...

@Ulf M42: Danke für den Hinweis mit der Seriennummer. Da ich eine 063xxx bekommen habe, ist zumindest klar, das noch 1.0.4 drauf ist.

Beim meine Cam von Amazon, die ich am 06.12 bekommen habe von Amazon hatte schon 1.ß.5 drauf. Insofern etwas merkwürdig. Mein Akku war auf teilgeladen.
 
Hallo,

ich habe mal ne Frage an die vielen anderen, die in diesen Wochen ihre neue 40d auspacken. War bei euch eigentlich der Akku geladen oder ist der standardmäßig leer? Bei mir war er nämlich voll.

Weiterhin habe ich FW 1.0.4 drauf, wo doch schon die ersten am 4.12. die 1.0.5 drauf hatten. Ich vermute, das ich da nen Rückläufer bekommen habe.
Muss nicht automatsch schlecht, daher mach ich morgen mal ein paar Testbilder. Wobei ich auch keine Lust habe als erstes einen FW Update durchzuführen.


Ist das wichtig? Hat die Kamera Gebrauchsspuren? Fingerabdrücke? Wenn nicht, dann nimms einfach hin und denk nicht drüber nach, sondern geh raus und fotografier!
LG
Achim
 
wo es gerade um neue akkus geht.
wie geht man denn am bestens am
anfang mit ihnen um?

Bei Hochstromanforderungen werden "Lixx" Zellen während der ersten Zyklen etwas geschont.
Da keine hohen Ströme bei ner Cam gefordert werden einfach laden/entladen, laden/entladen usw.

Wichtig ist die Zellen niemals zu tief entladen und immer mit min. 40% Ladungsmenge lagern. Anderst wie Nicd die immer voll gelagert werden sollten oder Nimh die immer leer gelagert werden sollten. " Nixx" zellen besitzen Memory effekte weshalb sie ab und zu vorm laden leer gemacht werden müssen. Bei Lixx zellen gibt es diesen Umstand nicht und ein absichtliches komplett leeren schädigt die Zellen.
 
Lithium-Akkus haben einerseits eine recht niedrige Selbstentladung und dürfen andererseits nicht längere Zeit leer sein. Voll geladen sollten sie aber auch nicht sehr lange gelagert werden. Daher werden sie i.d.R. im teilgeladenen Zustand geliefert (40 - 70 % Ladung). Genau so sollten sie auch über lange Zeit gelagert werden (> 6 Monate)
 
Schonmal danke für die schnellen Antworten.
Ich meine aber eher ob man Sie anfangs immer
komplett entlädt, dann länger als normal auflädt
oder so etwas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten