• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku-Anzeige in der 550D schlecht kalibriert?

Das "Problem", oder besser das Feature gibt es schon seit der 450D (vielleich auch schon davor). Die 500D hatte auch das gleiche Anzeigeverhalten.

So, jetzt regen sich darüber 30 Leute im Forum auf. Zwei Leute schreiben Canon an das das unfug ist. Und insgesammt sind hunderttausende der Kameras verkauft worden. Denkst du die kümmert es etwas, wenn 0,001 % der Käufer ein Problem damit haben? Sollen die doch zu Nikon gehen. Und du wärst der erste, der wegen dem Pipifax die Marke wechselt

So, der unmut ist raus, weitermachen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
edit krohmie: obsoletes OT entfernt

Seit welcher Generation dieses Verhalten der Akkuanzeige auftritt ist mir unbekannt, da die 550D meine erste DSLR ist. Aber spielt das deiner Meinung nach eine Rolle und dürfen solche Auffälligkeiten nicht angesprochen werden, nur weil sie schon seit Längerem bestehen? Getreu dem Motto: was schon immer so war, muss gut sein? Diese Argumentation kann ich nicht nachvollziehen.

Vielleicht solltest du mit deinen Aussagen (dass sich hier Leute aufregen würden) mal ein bisschen näher an der Wahrheit bleiben. Es wurde wiederholt geschrieben, dass es sich dabei um kein echtes Problem handelt, sondern um eine Auffälligkeit. Wieso du das nun wieder rumdrehst und hier so laut gegen alle User rumtönst, die diese Auffälligkeit bestätigen können, weiß ich nicht.

Es geht hier weder um einen beabsichtigten Markenwechsel, noch darum wieviele Kameras verkauft worden sind und wieviele Leute damit ein Problem haben.

Es geht darum, dass eine Auffälligkeit festgestellt wird, die von vielen Usern bestätigt wird und die sich evtl. in einem Firmwareupdate korrgieren lässt. Ob Canon darauf eingeht oder nicht, steht erstmal auf einem anderen Blatt. Mich kosteten die beiden E-Mails vielleicht 2 Minuten um dieses Problem zu formulieren. Die Hoffnung bleibt, dass Canon da was korrigieren kann oder das zumindest für neuere Kameragenerationen zur Kenntnis nimmt. Wenns nicht so ist, habe ich auch kein Problem (wie du es benennst) damit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten