• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aikido

DefRay

Themenersteller
Um mal eine exotischere "Sportart" hier einzustreuen hier ein paar Bilder der japnischen Kampfkunst Aikido ...
Als Aikidoka und Hobbyfotograf habe ich mich bei einem kleinem Lehrgang unserer Aikidogruppe mal an Bildern versucht.
Damals hab ich das Ganze noch mit dem 35mm/1.8 fotografiert, jetzt hab ich das neue Tamron 17-50 VC und dachte vielleicht ich nehm das in Zukunft dafür her (meistens bin ich nah genug am Geschehen dran).

Ich poste ein paar Bilder hier weil ich in ein paar Wochen wieder auf einen Aikido-Lehrgang fahre und mir hoffentlich noch ein paar Tipps vom Forum holen kann ...
Mehr Bilder gibts übrigens auch hier:
http://www.kimusubi-aikido.de

EXIFs sollten überall dabei sein, leider war das Licht in der Halle so schlecht dass ich in meinen Möglichkeiten etwas limitiert war, konnte aber glücklicherweise den Blitz gut nutzen. Leider wird das bei größeren Lehrgängen wohl nicht immer der Fall sein, weswegen ich um ein paar Hinweise hinsichtlich AL und schnellem Sport bitte. Ich hab leider nicht das Geld für ein entsprechend optimales Objektiv sondern muss erstmal mit der Combo in meiner Signatur auskommen ...
Auf einen schnellen AF kommt es hier übrigens meistens garnicht an, da die "Action" meistens in einer Ebene oder linie stattfindet und man so ganz gut vorfokussieren kann.
 
die bilder haben noch sowas wie bewegungsunschärfe, versuch es mal mit mehr iso und kürzerer zeit zb 500stel besser noch 640stel
vielleicht das 35ger mit 2.0 da kommt noch ein stückchen.
auch wenn du blitzt, probiermal die highspeed variante für eine kürzere belichtungszeit.

grüße noob
 
die bilder haben noch sowas wie bewegungsunschärfe, versuch es mal mit mehr iso und kürzerer zeit zb 500stel besser noch 640stel

Hallo DefRay, hallo Noob2009,

ich beziehe mich hier nur auf das erste Bild. Ich muss sagen dass mir dieser Rest an Bewegungsunschaerfe sogar richtig gut gefaellt - vor allem da sie nur bei Uke (dem Geworfenen) auftritt, nicht aber bei Nage (dem der die Technik ausfuehrt). Dies gibt dem Bild eine schoene Dynamik.

:top:
pheeacs
 
Um den angestaubten Thread mal wieder hervorzuholen ... Aikido sieht man hier selten genug.
Noch ein paar Bilder, leider in sehr schlecht beleuchteter Location und wegen teils ISO1600 und Blitzkonturen auch nicht top, aber ich hoffe ihr findet trotzdem Gefallen dran.
Habe wieder versucht einen Rest Bewegungsunschärfe zu erhalten, da, wie mein Vorposter schon meinte, das einen besseren Eindruck von der hohen Dynamik dieser Kampfkunst gibt.

Würde mich über Tips von Hallensportfotografen freuen. Leider hatte ich für diese Bilder keine größere Brennweite (auch keinen Platz) für bessere Freistellung ... vielleicht versuch ichs das nächste mal mit mehr Platz mit dem Samyang 85/1.4, nur da wird es eben ohne AF etwas schwieriger.
 
wunderbare Bilder - die Ästhetik des Aikido kommt durchaus gut rüber.

:top:

Gruß
MF
 
Durchaus gute Bilder! Wie Motivfindender schon schrieb, die spezielle Ästhetik des Aikido ist durchaus eingefangen - man merkt schon, dass es kein 'reiner' Kampfsport ist :top:

Einzige Ausnahme ist das vierte Bild - da sieht man ganz und gar nicht, was überhaupt los ist :(

Und - abgesehen von der gelungenen Motivwahl - stimmt irgendetwas mit deinem Entwicklungsworkflow nicht, denn technisch sehen alle Bilder so aus, als wären sie von einer Handkamera auf Normalpapier ausgedruckt und dann einmal unter den Wasserhahn gehalten worden - und das obwohl die Exifs ja ganz deutlich Nikon D90 sagen ;)
 
Was ist falsch an angeschnittenen Körpern?
Die lange Belichtung war Absicht, um schnellere Bewegungen verwischen zu lassen während statische Teile eingefroren werden sollten... mehr als ISO 1600 will ich mit der D90 eigentlich meist nicht verwenden und ich hab normalerweise das 35/1.8 dran. Die Hallen sind einfach meist sehr dunkel.
 
Hier noch ein paar Bilder von letztens ...
Diesmal etwas schneller belichtet (1/320) aber trotzdem noch mit "selektiver Unschärfe" in schnell bewegten Körperteilen, da sich die hohe Dynamik des Sports in den Bildern wiederspiegeln soll.
Diesmal konnte ich zum Teil auf den Anschnitt einiger Körperteile wegen der verwendeten FB nicht verzichten, da ich bei allen Bildern die ich mache auch Teilnehmer am Training/Lehrgang bin und somit am Mattenrand stehe ...

Zur Frage mit dem Workflow:
Die meisten Bilder sind größtenteils OOC, lediglich der Bildausschnitt wurde verändert und ein klein wenig an der Belichtung gedreht, die wegen dem generellen Blitzeinsatz und dem starken Kontrast der Hakamas zu den weißen Anzügen nicht immer optimal ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei jedem Streit ob FB oder Zoom kommt irgendwann das Argument, dass die FB den Fotografen zum Positionswechsel und damit zu einem bewussteren Bildaufbau zwingen würde :D - nur blöd, wenn man an den Mattenrand gebunden ist :grumble:

Daher der Tipp, mach entweder Lehrgang oder Fotos - und wenn Du kein Training versäumen möchtest, dann schau entweder bei einer anderen Altersklasse in Deinem Verein vorbei oder besuche einfach einen Lehrgang, den Du schon mal gemacht hast, nochmal als Fotograf - und erkauf Dir Deine Anwesenheit, indem Du hinterher Foto-CDs an die Teilnehmer verschickst ;)



Deshalb hättest Du Dir alle Fotos bis auf das letzte schenken können - das allerdings ist wirklich gut eingefangen und hier haben sich die 1/320s auch wirklich gelohnt :top:

Und wenn die visuelle Qualität der Bilder an dem Nichtvorhandensein einer Nachbearbeitung liegt, dann ist es höchste Zeit damit anzufangen...
 
Bei jedem Streit ob FB oder Zoom kommt irgendwann das Argument, dass die FB den Fotografen zum Positionswechsel und damit zu einem bewussteren Bildaufbau zwingen würde
...
Deshalb hättest Du Dir alle Fotos bis auf das letzte schenken können - das allerdings ist wirklich gut eingefangen und hier haben sich die 1/320s auch wirklich gelohnt

Wieso müssen sich Bildaufbau und "anschneiden" widersprechen?
Ich hatte ja durchaus die Möglichkeit bei mehreren Bildern weiter weg zu gehen, aber ich find es ganz ehrlich ziehmlich langweilig in statischeren Szenen (wie in Bild 1 und 3) grundsätzlich beide Aikidokas vollständig im Bild zu haben.
Ich finde gerade die verdichtete Perspektive interessanter um z.B. Details wie die Griffe am Handgelenk zu betonen, nicht die Dynamik der ganzen Szene, aber das is vielleicht nur mein persönlicher Geschmack ...
Die Teilnahme am Lehrgang wird mir aber natürlich immer wichtiger sein, als nur Fotos davon zu machen, und zusammen mit der meist schlechten Beleuchtung bin ich so leider auf die Einschränkungen durch lichtstarke FBs angewiesen ... zumindest bis mal eine D700 oder ähnliches im Haus ist.

Freut mich trotzdem wenn ein paar der Bilder gut ankommen, japanische Kampfkünste sieht man hier eh selten genug.
 
Hi,
Also ich finde die bilder echt klasse und freu mich mal martial arts zusehen.
Ich finde du hast das fliessende des Aikido schön eingefangen.

Nach weinachten werde ich dann auch endlich mal anfangen ein paar karate bilder zumachen^^


Grüße

George
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten