WERBUNG

Aiarty Image Enhancer AI

dralle

Themenersteller
Keine Ahnung ob das schon jemand kennt.
Bin gerade bei PetaPixel über den Artikel gestolpert.
Aktuell kann man sich die Software installieren und ein Jahr kostenlos testen.
Habe es in Capture One eingebunden. Als Export Plugin funktioniert es aktuell eher nicht, aber als einzel Programm schon. Bin noch am testen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Beschreibung vom Hersteller das, was auch Topaz PhotoAI macht: Hochskalieren, Nachschärfen und Entrauschen per KI. Kann C1 alles nicht.
 
Ich habe mir gestern Abend die Seite auch angesehen. War schon spät und vielleicht habe ich etwas missverstanden, wenn ich lese 105EUR Lebenslage Upgrades aber 78EUR jährliche zahlweise .... irgendwie passt es für mich nicht.
Habe es in Capture One eingebunden.
Was verstehst Du darunter? Ich finde da kein Wort, dass es bereits vorhanden oder geplant ist es als Plug-In anzubieten.
 
Laut Beschreibung vom Hersteller das, was auch Topaz PhotoAI macht: Hochskalieren, Nachschärfen und Entrauschen per KI. Kann C1 alles nicht.
Ich teste das gerade und bin nicht überzeugt, selbst bei nur 2x ist alles so glattgebügelt.
Topaz kenne ich nicht und kann das nicht vergleichen, aber Upscayl ist kostenlos und macht das auch nicht schlechter. ;)
 
Habe es mal kurz getestet. RAW's mit mittlerer ISO (um 4000). Modell "More Detail GAN v2" mit 2-Pass-Verarbeitung. Ohne Upscale. Export als PNG (ein anderes Format wird nicht angeboten oder ich habe die Einstellmöglichkeit nicht gefunden). In C1 importiert und dort mit den üblichen Mitteln nachbearbeitet. Das Ergebnis mit ON1 und DxO verglichen, wo ich die Testbilder vollständig (also ohne irgendwelche Zwischendateien) enwickelt hatte.

Ergebnis: Aiarty glättet die Bilder zu sehr, so daß sich im Nachgang zu wenig Details herausholen lassen. Bilder wirken "flach", trotz ordentlicher Portion Kontrast, Klarheit und Dehaize. Es sind feine Artefakte vorhanden. Zwar nicht so grob, wie es die Rauschentfernung in ON1 bzw. DxO manchmal beisteuert. Aber diese Artefakte verhindern, dass mehr Details herausgearbeitet werden können. Bei Spitzlichtern weniger Korrekturmöglichkeiten, ich vermute da Einschränkungen durch das PNG-Format. Ergebnisse aus ON1 und DxO eindeutig besser. Ebenso vollständige Entwicklung aus C1 besser, wenn man sich am Rauschen nicht zu sehr stört.

Fazit: Nicht überzeugend, zumindest in Sachen Rauschentfernung und Detailwiedergabe. Da sind andere Programme wesentlich weiter.

Auch zu bedenken: Die Software kommt aus China. Dass Programme nach Hause telefonieren, ist inzwischen Usus. Dennoch wäre ich bei einer chinesischen Firma vorsichtiger. Immerhin ging die Deinstallation sauber vonstatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit: Nicht überzeugend, zumindest in Sachen Rauschentfernung und Detailwiedergabe. Da sind andere Programme wesentlich weiter.
Dann sind wir schon 2 die das so sehen.
Hab es auch schon wieder vom PC geschmissen.
Der Preis interessiert mich auch nicht, weil ich es selbst für einen Zehner nicht kaufen würde.
 
Was verstehst Du darunter? Ich finde da kein Wort, dass es bereits vorhanden oder geplant ist es als Plug-In anzubieten.
Ist nicht wirklich ein Plugin. Ich mache das über bearbeiten mit als Tif export in das jeweilige Programm. Bei Boris Optics funktioniert das gut. Es wird auch das fertige Bild wieder an CO übergeben. Hier halt nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten