• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AI Objektive vs. AF Objektive

  • Themenersteller Themenersteller Gast_189789
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_189789

Guest
Hallo,

wie man meiner Signatur entnehmen kann, besitze ich noch "alte" AI Objektive, dich ich mit meiner D90 verwenden kann (natürlich alles manuell).

Mich würde interessieren, ob die "alten" Objektive genausogut/schlechter/besser sind wie die neuen AF-Objektive?

Klar, ich kann jetzt natürlich eine Versuchsreihe von x-Fotos starten.....

Aber vielleicht hat hier jemand schon die Erfahrung gemacht und kann darüber berichten? So könnte ich mir eine Menge Zeit spaaren.
 
24/2 - gibts nicht als AF, zum Glück ist nämlich bei Offenblende flau
85/2- gibts auch nicht als AF- da gibt es das 85/1,8, kann mir wenn ichs mir angucke kaum einen signifikanten Unterschied vorstellen
36-72 gibt es auch m.W. nicht als AF, das 35-70/2,8 soll aber merklich netter sein.

eine Empfehlung könnte das 2/28 sein- da gabs nur mal das 28/1,4 als Alternative- aber auch mehr theoretisch, den das ist für eine FB schon ein ziemlich Brummer.
 
Vielfalter schrieb:

Hallo?

Die Aufgeführten sind AI Objektive !!!! Steht doch in der Signatur !!!

Ich wollte wissen, ob z.B. eine Aufnahme mit dem alten AI 85mm besster/schlechter/genausogut ist wie z.B. mit dem neuen AF 18-105.
 
Ich wollte wissen, ob z.B. eine Aufnahme mit dem alten AI 85mm besster/schlechter/genausogut ist wie z.B. mit dem neuen AF 18-105.

Das kommt auf die Aufnahme an. Das alte hat zumindest gehörig Vorteile bei AL.
Das Zoom wird auf jeden Fall in der Randschärfe besser sein.

Weglegen würd ich die Alten Optiken jedenfalls nicht, das 24mm ist am Balgen in Retrostellung ne sehr feine geschichte und noch durchaus sehr gesucht.

Blöd ist natürlich, dass die D90 keine Belichtungssteuerung mit den alten Optiken ermöglicht.

eine Empfehlung könnte das 2/28 sein
Naja, da die 30F1,4 Sigma, 35F1,8 Nikon oder die 24 oder 28F1,8 Sigma Preislich ähnlich liegen gebraucht (teils sogar neu), sehe ich das eher als ähhh... etwas komische empfehlung...

Grüsse
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist der Sinn eine Forums, und du könntest einen Beitrag dazu leisten indem du deine alten AI-Objektive denen neuen Objektiven gegenüber stellst.

anscheined hat noch niemand solch einen test gemacht sonst hättest du zu einzelenen Objektiven möglicherwiese schon ergebnisse bekommen.
 
Iruc schrieb:
anscheined hat noch niemand solch einen test gemacht sonst hättest du zu einzelenen Objektiven möglicherwiese schon ergebnisse bekommen.
Nach so kurzer Zeit...:confused:

..., und du könntest einen Beitrag dazu leisten indem du deine alten AI-Objektive denen neuen Objektiven gegenüber stellst.

Nachdem ich solche Ergebnisse mit den neuen Objektiven erziehle, bezweifle ich, ob ich die alten überhaupt noch einsetzen werde:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=544064
 
Hallo?

Die Aufgeführten sind AI Objektive !!!! Steht doch in der Signatur !!!

Ich wollte wissen, ob z.B. eine Aufnahme mit dem alten AI 85mm besster/schlechter/genausogut ist wie z.B. mit dem neuen AF 18-105.

Nun hör mal auf zu pöbeln: wenn Du zu blöd fragst, mußt Du Dich nicht wundern, wenn die Frage falsch verstanden wird. Ich dachte nach der Frage, ob die vergleichbaren AF-Objektive nur ähnliche Leistungen erzielen. Ein Vergleich FB vs. günstigerem Zoom finde ich eher merkwürdig.
Tja- ich habe diverse AIs im Einsatz, und sehe z.T. nur wenig Einschränkungen.
 
Nana, nu bekommt Euch mal wieder ein. Ich verweise ebenfalls auf die Webseite naturfotograf.com, Björn Rorslett ist letztendlich eine wirkliche Referenz zum Thema Nikon "Altglas", zumal er auch Aussagen trifft wie sich diese an digital schlagen.

Zum Ai 2/85 gibts einen eigenen Thread bei den Bildern. Ich habs selbst und kann es sehr empfehlen. Die D90 finde ich allerdings bei der Benutzung manueller Objektive sehr unkomfortabel, da keine Belichtungsmessung.

Das 36-72 war Nikons erstes Zoom, ist nicht so der Brüller gewesen ...
 
Das 36-72 hatte mich mal an der D80 probiert. Es war erstaunlich scharf, neigte aber zu CA.
Die anderen zwei hatte ich nie. Gibt aber genügend Linsen ohne AF, die es mit den besten modernen Linsen aufnahmen können. Ein AiS 50/1.8 (im Gegensatz zur AF Version) ist nach wie vor besser als das AF-S 24-70/2.8. Das 105/2.5 ist auch super. Das 25-50/4 macht alles ausser digitalem Vollformat auch super. Das sind nur ein paar Beispiele
 
Bin mir ziemlich sicher, dass FB´s alle samt besser sind als das 18-105. Das 105 f2,5 schlägt mit Sicherheit das Zoom, es war dem 105VR bei f4 absolut ebenbürtig.

Frank
 
Nach so kurzer Zeit...:confused:



Nachdem ich solche Ergebnisse mit den neuen Objektiven erziehle, bezweifle ich, ob ich die alten überhaupt noch einsetzen werde:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=544064

Nun ja... wenn ich das erste Testbild von dem neuen "Hammer" sehe, fühle ich mich glatt versucht zu sagen: "Behalt die alten und sieh zu, dass du das 70-300 wieder los wirst" ;-)
Aber denk doch mal über eine Schnittbildscheibe für die D90 nach, dann fällt dir das Fokussieren mit den non-AF-Optiken leichter. Für die D90 sollten sie KatzEye Optibrite (oder wie die genau heißen) bestens geeignet sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten