• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AI 24mm + AI 85mm vs. AF 24-120mm an D700

  • Themenersteller Themenersteller Gast_189789
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_189789

Guest
Hallo,

da ich vier Objektive (alle Nikon) habe, die 80 bzw. 85mm abdecken, habe ich mal jeweils ein Testbild mit der D700 gemacht (mit gleichen Einstellungen), um die Unterschiede zu ermitteln.

Bild 1 = AI 85mm
Bild 2 = AF 24-120mm
Bild 3 = AF 70-300mm
Bild 4 = AF 28-80mm

Ich möchte damit primär herausfinden, ob es noch lohnt das "alte" analoge 85mm Objektiv zu verwenden oder ob das 24-120er (weil neuer) so gut abbildet, dass der Objektivwechsel nicht lohnt. In diesem Zusammenhang teste ich die beiden anderen gleich mit, wobei das 28-80er ein "Plastikteil" ist und mir daher von der Haptik überhaupt nicht gefällt (weshalb es wohl nur selben bis gar nicht zum Einsatz kommen dürfte).

Also beim ersten Vergleich kann ich nun nicht sooo viel erkennen, was den Einsatz des AI 85mm gegenüber dem AF 24-120mm begründen könnte.

Wie seht Ihr das?
Welche anderen "Tests" sollte ich noch durchführen, um mir ein genaueres Bild vom Unterschie der beiden zu machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektivvergleich an D700 bei 80-85mm

Hier mal ein Vergleich mit dem integriertem Blitzgerät.

Bild 1 = AI 85mm
Bild 2 = AF 24-120mm

Das Bild mit dem AI 85mm ist viel dunkler.... warum? Dafür hat das 24-120er deutlich mehr Randabschattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektivvergleich an D700 bei 80-85mm

Und was sagt und das jetzt? Bei f/8 sind alle Objektive scharf, und das 24-120 vignettiert bei Offenblende? Hätte ich dir auch ohne Test sagen können.
 
AW: Objektivvergleich an D700 bei 80-85mm

Und was sagt und das jetzt? Bei f/8 sind alle Objektive scharf, und das 24-120 vignettiert bei Offenblende? Hätte ich dir auch ohne Test sagen können.

Mmh, mal nicht so streng ;)
die Vignette finde ich schon krass :eek: - aber behebbar.

Ich würde die Tests aber auch mal bei f 2.8 machen

Chris
 
AW: Objektivvergleich an D700 bei 80-85mm

Die Linsen passen eh' nicht so recht in einen Vergleich...
Mir geht es ja (wie bereits erwähnt) hauptsächlich darum zu entscheiden, ob ich das alte 85er noch für irgendetwas (mal abgesehen von Blende 2) verwenden kann oder ob ich mit dem 24-120er die gleiche "Abbildungsleistung" des 85ers erreiche.

Zwar ist das 85er eine FB und sollte von daher (zumindest liest man das hier hinn und wieder) dem 24-120er überlegen sein, da das 85er aber schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat könnte das 24-120er evtl. doch besser abschneiden.

Interessant in diesem Zusammenhang währe natürlich der Vergleich zwischen meinem alten 85er und einem aktuellen Modell - aber das möchte ich mir dafür nun doch nicht extra kaufen.
 
AW: Objektivvergleich an D700 bei 80-85mm

Und was sagt und das jetzt? Bei f/8 sind alle Objektive scharf, und das 24-120 vignettiert bei Offenblende? Hätte ich dir auch ohne Test sagen können.
Nein nein... das ist mir schon klar. Aber neben einem scharfen Bild ist ja z.B. auch noch das Buket, die Tiefenschärfe, ... entscheident.

Bisher kann ich für das 85er nur verbuchen, dass es gegenüber dem 24-120er zwischen Blende 4 und 8 weniger bis kaum vignettiert.
 
AW: Objektivvergleich an D700 bei 80-85mm

Bisher kann ich für das 85er nur verbuchen, dass es gegenüber dem 24-120er zwischen Blende 4 und 8 weniger bis kaum vignettiert.
Das 85er AI-S möchtest du haben, weil es f/2 kann, mit entsprechender Freistellung bspw. für Portraits, oder der Lichtstärke für Available Light. Wenn du f/2 nicht brauchst, kannst du es vermutlich genauso gut verkaufen und mit den anderen Objektiven glücklich sein. Man hat keine 85er FB, weil die bei f/8 besonders scharfe Bilder macht.
Das ist also keine Frage von "Abbildungsleistung des alten Objektivs noch gut genug", es ermöglicht dir einfach Fotos, die mit deinen Zooms einfach nicht möglich sind. Oder: Das 85/2 ist eine ganz andere Objektivkategorie.

Mein Tipp: Behalten und ausprobieren, was mit f/2 möglich ist.
 
AW: Objektivvergleich an D700 bei 80-85mm

Hier nochmal zwei vergleichsbilder "aus der Natur".

Bild 1 = AI 85mm
Bild 2 = AF 24-120mm

Ich empfinde die Farben beim 24-120er wärmer.

Also bisher erschließt sich mir der hier vielfach beschriebene Vorteil der Festbrennweiten gegenüber Zoomobjektiven nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektivvergleich an D700 bei 80-85mm

Der Vorteil ist, dass du mit der FB bis f/2 gehen kannst, und mit dem 24-120 nur bis f/4.

Bei Blende 8 sind alle Objektive scharf...
 
AW: Objektivvergleich an D700 bei 80-85mm

Hier nochmal zwei vergleichsbilder "aus der Natur".

Bild 1 = AI 85mm
Bild 2 = AF 24-120mm

Ich empfinde die Farben beim 24-120er wärmer.

Also bisher erschließt sich mir der hier vielfach beschriebene Vorteil der Festbrennweiten gegenüber Zoomobjektiven nicht :(

Na klar, bei f8 nicht.
Versuche mal das 24-120 auf f1.4 zu stellen.
Spätestens dann hast Du es!

Chris
 
AW: Objektivvergleich an D700 bei 80-85mm

Aber neben einem scharfen Bild ist ja z.B. auch noch das Buket, die Tiefenschärfe, ... entscheident.

Buket? Da wende Dich mal einen Floristen. Das Bokeh ist üblicherweise bei Festbrennweiten besser als bei Zooms. Die Tiefenschärfe, Du meinst vermutlich Freistellung, hängt bei sonst gleichen Bedingungen von einer möglichst offenen Blende ab. Und da hat die Festbrennweite dann natürlich auch Vorteile, das Zoom kann ja nicht mehr als f/4.


Gruß, Matthias
 
AW: Objektivvergleich an D700 bei 80-85mm

Der Vorteil ist, dass du mit der FB bis f/2 gehen kannst, und mit dem 24-120 nur bis f/4.
Richtig, mit einer D700 kann ich aber dieses Manko mit höheren ISO-Werten "rauschfrei" ausgleichen.

Also was bleibt dann bitte schon sonst noch an Vorteilen? Wieso ist eine FB besser als ein Zoom?

Für welche Zwecke sollte ich das AI 85mm geziehlt einsetzten und nicht das 24-120er bei 85mm verwenden :confused:
 
AW: Objektivvergleich an D700 bei 80-85mm

...
Für welche Zwecke sollte ich das AI 85mm geziehlt einsetzten und nicht das 24-120er bei 85mm verwenden :confused:

Nochmal :(
Du hast keine f1.4 am 24-120 ...
Wenn Du richtig freistellen willst, geht es eben nicht, das sind 3 Blenden!!
Die beiden Linsen kann man nicht vergleichen...
Das ist wie ein Porsche gegen einen Minivan, halt FB gegen Suppenzoom

Chris
 
AW: Objektivvergleich an D700 bei 80-85mm

Für welche Zwecke sollte ich das AI 85mm geziehlt einsetzten und nicht das 24-120er bei 85mm verwenden :confused:

Bspw. Portraits? Nichts für ungut, aber ein kleiner Fotokurs über die Bildwirkung der Blende könnte dir helfen zu verstehen, warum Bilder mit f/2 oder f/1.4 ganz anders aussehen als mit f/4, und warum das 85er Bilder machen kann, die mit deinem Zoom einfach nicht möglich sind.
 
AW: Objektivvergleich an D700 bei 80-85mm

Freistellung hat auch nichts mit Verschlusszeit und Empfindlichkeit zu tun. Davon, dass man die ISOs an der D700 hochdrehen kann, wird die Tiefenschärfe nicht weniger. Ich würde empfehlen, mich mal mit den grundlegenden Zusammenhängen auseinanderzusetzten.
oder ob das 24-120er (weil neuer) so gut abbildet
Um welches 24-120 handelt es sich denn? Da gibt es ja mitterweile auch mehrere. Aufgrund der heftigen Vignettierung tippe ich mal auf die Version ohne VR.

Björn
 
AW: Objektivvergleich an D700 bei 80-85mm

Ist schon lustig. Da kauft sich jemand eine D700 und behauptet, dass FB keine Vorteile ggü. (Suppen-) Zooms haben.:lol:
 
AW: Objektivvergleich an D700 bei 80-85mm

Nochmal :(
Du hast keine f1.4 am 24-120 ...

Chris

Ich glob och am 85er nich.... also mit de f1.4...

Kann hier nich mal ehner so nen Tread erstellen wie im Nachbarforum ..
, Welche Linse wozu....:evil:


PS: Ich mag ja an sich so Vergleichsbilder, aber dann mit Crop und nicht bei f8 und dann vom Rand..., aber ich stell hier ja sowas auch nicht mehr rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektivvergleich an D700 bei 80-85mm

Du hast keine f1.4 am 24-120 ... Wenn Du richtig freistellen willst, geht es eben nicht, das sind 3 Blenden!!
Mein AI 85mm ist aber f/2 - somit gegenüber dem 24-120er "nur" eine Blende.

... und warum das 85er Bilder machen kann, die mit deinem Zoom einfach nicht möglich sind.
Ja was denn zum Beispiel? Genau das hatte ich euch ja gefragt.

Um welches 24-120 handelt es sich denn?
Nikon AF-S 24-120mm 1:4G ED VR

... und behauptet, dass FB keine Vorteile ggü. (Suppen-) Zooms haben.
Das habe ich NICHT behauptet! Ich habe lediglich geäußert, dass sich mir der Vorteil von FB gegenüber Zoom in den von mir bisher eingestellten Vergleichsbildern nicht erschließt.

Welche "Vergleichsbilder" würden mir denn nun den Vorteil der FB gegenüber dem Zoom klar vor Augen führen?

Und könnte es ggf. sein (wie ich schon angemerkt hatte), dass meine "alte" FB gegenüber dem Zoom auf Grund des Alters "schlechter" abschneidet und ein Verleich mit einer aktuellen FB andere Ergebnisse hervorbringen würde?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten