Gast_189789
Guest
Hallo,
da ich vier Objektive (alle Nikon) habe, die 80 bzw. 85mm abdecken, habe ich mal jeweils ein Testbild mit der D700 gemacht (mit gleichen Einstellungen), um die Unterschiede zu ermitteln.
Bild 1 = AI 85mm
Bild 2 = AF 24-120mm
Bild 3 = AF 70-300mm
Bild 4 = AF 28-80mm
Ich möchte damit primär herausfinden, ob es noch lohnt das "alte" analoge 85mm Objektiv zu verwenden oder ob das 24-120er (weil neuer) so gut abbildet, dass der Objektivwechsel nicht lohnt. In diesem Zusammenhang teste ich die beiden anderen gleich mit, wobei das 28-80er ein "Plastikteil" ist und mir daher von der Haptik überhaupt nicht gefällt (weshalb es wohl nur selben bis gar nicht zum Einsatz kommen dürfte).
Also beim ersten Vergleich kann ich nun nicht sooo viel erkennen, was den Einsatz des AI 85mm gegenüber dem AF 24-120mm begründen könnte.
Wie seht Ihr das?
Welche anderen "Tests" sollte ich noch durchführen, um mir ein genaueres Bild vom Unterschie der beiden zu machen?
da ich vier Objektive (alle Nikon) habe, die 80 bzw. 85mm abdecken, habe ich mal jeweils ein Testbild mit der D700 gemacht (mit gleichen Einstellungen), um die Unterschiede zu ermitteln.
Bild 1 = AI 85mm
Bild 2 = AF 24-120mm
Bild 3 = AF 70-300mm
Bild 4 = AF 28-80mm
Ich möchte damit primär herausfinden, ob es noch lohnt das "alte" analoge 85mm Objektiv zu verwenden oder ob das 24-120er (weil neuer) so gut abbildet, dass der Objektivwechsel nicht lohnt. In diesem Zusammenhang teste ich die beiden anderen gleich mit, wobei das 28-80er ein "Plastikteil" ist und mir daher von der Haptik überhaupt nicht gefällt (weshalb es wohl nur selben bis gar nicht zum Einsatz kommen dürfte).
Also beim ersten Vergleich kann ich nun nicht sooo viel erkennen, was den Einsatz des AI 85mm gegenüber dem AF 24-120mm begründen könnte.
Wie seht Ihr das?
Welche anderen "Tests" sollte ich noch durchführen, um mir ein genaueres Bild vom Unterschie der beiden zu machen?
Zuletzt bearbeitet: