• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ähnliches objektiv wie 50mm 1.8?

http://www.mir.com.my/rb/photography/hardwares/classics/olympusom1n2/shared/zuiko/htmls/28mm.htm

Wiegt 245g und is deutlich kleiner als das Sigma Riesenteil.

Und das is ein 2,0/21mm :

http://www.mir.com.my/rb/photography/hardwares/classics/olympusom1n2/shared/zuiko/htmls/21mm.htm

Auch deutlich kleiner und deutlich leichter als das Sigma Riesenteil...

Aha. Und wo sitzt bei den Dingern der AF und wie sieht es mit dem Abbildungsmaßstab aus?


Und jetzt komm mir nicht an das die nur 2,0 haben anstatt 1,8. Die sind eher offenblendentauglich als das Sigma Recyclingglas.

Recyclingglas ist eine feine Sache, schont die Umwelt. Weiß nur nicht, was Sigma damit zu schaffen hat. Hast du eine Quelle dafür?
Ach ja, zeig mal bitte Vergleichsbilder der Linsen bei 2.0.

Ohne die ist es nur ein weiterer erbärmlicher bashing post gegen die Firma.
 
Im Vergleich zu den Zuikos kann man die Sigmas von der Abbildungsleistung wirklich vergessen - insbesondere an den Rändern und das schon am Crop. Das ist nunmal einfach so. Dafür haben die Sigmas eben AF und die Zuikos nicht. Damit fallen die Zuikos für viele ohnehin raus.

Über die Qualitäten der Sigmas 20mm kann man sich hier mal überzeugen:

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_20_18/index.htm

Die anderen lichtstarken Boliden von Sigma stehen ihm kaum nach.

Grüße

TORN
 
Aha. Und wo sitzt bei den Dingern der AF und wie sieht es mit dem Abbildungsmaßstab aus?

Davon war keine Rede. Ich zitiere Dich nochmal :

Hasifisch schrieb:
Zeige mir bitte ein kleineres 1.8/20mm für KB...ach ja, gibt keines...

Du hast Dir ein ordentliches Eigentor geschossen, da redest Du dich jetzt nicht mehr raus.

Recyclingglas ist eine feine Sache, schont die Umwelt. Weiß nur nicht, was Sigma damit zu schaffen hat. Hast du eine Quelle dafür?

Habe ich nicht, aber wenn ich mir die Bilder ansehe die meine Sigmalinsen gemacht habe kann das garnicht anders sein :evil:

Ach ja, zeig mal bitte Vergleichsbilder der Linsen bei 2.0.

Ich habe keine.
 
Ihr müsst mal
a) an euerer Diskussionskultur arbeiten
b) ein paar Vorurteile über Bord werfen.

Ein Forum wird durch das oben nachzulesende Verhalten ausser für Selbstdarsteller wertlos.
 
Ich hab das EF 35/2 von Canon, am 1.3x Crop mein persönliches Lieblingsobjektiv, sowie momentan auch ein Sigma 28/1.8 hier. Das Sigma ist gar nicht schlecht. Fokussiert sogar rundweg einwandfrei. Optisch seh ich keine Vorzüge oder Nachteile vom einen zum anderen. Das gilt aber nur am 1.3x Crop. Hier ist speziell das EF 35/2 auch deutlich dem 16-35/2.8 II überlegen (Stichwort Randschärfe bei offenen Blenden).

Das Sigma ist allerdings riesengroß und häßlich - aber wer sich nur für die Ergebnisse interessiert, dem ist das evtl. egal. Ich würde, wenn der 35er Bildwinkel okay ist, das 35/2 bevorzugen.

Es kann aber sein, daß das Sigma 28er am 1.6x Crop sogar besser (oder eben auch schlechter) ist als das 35/2. Dazu müssen die was sagen, die beide Optiken am 1.6x Crop betreiben.

Die Linsen sind in der Qualität schon extrem unterschiedlich, je nach Sensorgröße. Man kann Ergebnisse von einer Sensorgröße überhaupt nicht auf die nächste übertragen.

Der Unterschied zum 50er ist schon sehr deutlich.

Weiterer Vorzug vom 35/2, der Filterdurchmesser ist derselbe wie beim 50/1.8 (allerdings NICHT wie beim 50/1.4, wenn ich mich grad nicht vertue)

Thomas
 
EF 28/1.8 USM -USM ist super (leise/schnell), Schärfe klasse für rund 400€

EF 35/ 2.0 -günstiger als das 28er, aber kein USM

Sigma 30/1.4 HSM -bitte sorgfältig selektieren aus mehreren, hab mich fürs 28er entschieden, weil im Laden kein gutes 30erSigma vorhanden war, Fehlfokus, aber Schärf sonst astrein

Sigma 20/1.8 -für beengten Raum eigentlich ideal, war auch mein Gedanke, bekommt man da aber nicht leichten Fisheye-effect?

Kurzum: gut selektiertes Sigma 30er oder das Canon 28er 1.8
 
was würdet ihr mir denn für die studiofotografie mit kleinkindern empfehlen? zoom ist ja schon handlicher, wie ich finde. und es muss auch schnell sein, den die kleinen zappeln ja noch ganz schön.

ich habe jetzt mit fotoläden aus meiner gegend telefoniert, der eine hätte ein tamron 17-50mm für 389€, würde mir aber eher das sigma 18-50 emfpehlen, kostet 399€ er meinte das das schneller und schärfer wäre.
der andere laden hat 35mm 2,0 für 279€, 20mm für 399 und das 28mm 2,8 für 199€
nun weiß ich wirklich absolut nicht was ich nehme...tendiere ja zu dem 28mm 2,8 obwohl ich 199€ teuer finde. das tamron scheint ja aber auch gut zu sein, und ist mit zoom für das studio sicher besser. nur weiß ich nicht ob ich die bildschärfe gut finde. ich bin wie gesagt, von dem 50mm sehr angetan (ausse von der schnelligkeit ;) ) und hätte gerne die selbe qualität . ich habe noch ein canon 28-105 und damit bin ich was bildschärfe angeht überhaupt nicht zufrieden:(
 
Das EF 28/2,8 ist sicher nicht so schlecht, aber es hat meiner - allerdings eher bescheidenen - Erfahrung nach einfach keine Vorteile gegenüber 2,8'er "Standardzooms" (wenn es sich nicht um Montagsexemplare handelt). Es ist nicht besonders lichtstark, bei jeweils gleicher Blende eigentlich nicht schärfer als Zooms, hat einen zähen, recht lauten AF und verzeichnet durchaus. An KB ist es wenigstens ein "richtiges" WW, am Crop eher ein zu lichtschwaches Normalobjektiv. Insgesamt fällt es doch recht deutlich ab hinter dem - interessanterweise technisch sehr ähnlichen - EF 50/1,8 I.
Dazu kommt noch, dass bei den typischen 16/17-50/55 2,8 Zooms 28mm deutlich jenseits der manchmal kritischen Brennweitenbereiche liegen, bei denen Vignettierung oder Verzerrungen auftreten. Der Bereich 24 bis 40mm ist ja nicht selten gerade der "beste" bei diesen Zooms.
Irgendwie hat sich das EF 28/2,8 selbst überlebt, glaube ich. Meins habe ich jedenfalls wieder verkauft, das EF 50/1,8 I aber behalten.
Eine Empfehlung kann ich Dir nicht geben, aber ich würde eher an eine bessere FB (offen schärfer, lichtstärker, besserer AF) oder ein Zoom (zumindest flexibler bei vergleichbarer Bildqualität) denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
der eine hätte ein tamron 17-50mm für 389€, würde mir aber eher das sigma 18-50 emfpehlen, kostet 399€ er meinte das das schneller und schärfer wäre.
In Sachen Schärfe gibt es bei beiden Objektiven Serienstreuung (-->Testen!) Dem Tamron werden in vielen Tests bessere Werte attestiert. In Sachen Fokusgeschwindigkeit sollte eigentlich eher das Tamron die Nase vorne haben, wobei es dir ja nicht um Sport geht, also ist das eher zweitrangig. Interessanter ist da schon die Frage der Zuverlässigkeit des AF bei wenig Licht (Blitze mit Einstelllicht?), insbesondere an der 350d. Hat da jemand Erfahrungen?

@whopperXXL: sehe ich persönlich genauso: Wenn schon FB im WW, dann auch richtig lichtstark, andernfalls erkauft man sich keinen echten Vorteil.
 
Ihr müsst mal
a) an euerer Diskussionskultur arbeiten
b) ein paar Vorurteile über Bord werfen.

Ein Forum wird durch das oben nachzulesende Verhalten ausser für Selbstdarsteller wertlos.

Wer ist ihr?
Wenn du mich meinst: ich lass mir nicht gern sagen, wie schlecht meine Objektive sind, wenn das Blödsinn ist.
@p5freak
Freu dich über mein "Eigentor", wenn du das so siehst. Leider hast du meine Erwartung bestätigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten