• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Agfachrome RSX-II 200 wieder erhältlich

Nur leider nicht als 120. Schade! Die Auswahl an Diafilmen für MF ist schon sehr gering. Für Portrait bleibt wenn Dia nur der Provia und den finde ich eigentlich zu kühl/bläulich. Der Agfa hätte mir gut gefallen!
 
Wittner hat den auch als 35mm Patrone.

Aber ist das ein anderer Film wie der Rollei Digibase CR200?
Soll ja beides der Agfa Aviphot Chrome 200 sein :confused:

Wittner: "Gutmütiger Farbdiafilm auf Basis von Agfa Aviphot Chrome 200 mit hoher Farbsättigung, ausgezeichneter Schärfe und exakter Graubalance...ähnelt im Bildeindruck stark dem früheren Agfachrome RSX-II 200..."

Maco verlinkt unten gleich auf das Datenblatt vom Agfa http://www.macodirect.de/rollei-digibase-cr200-twin-br2x-p-1197.html
 
Super aber wie fülle ich die meterware in die Kassetten ab? Ich habe keine dunkelkammer und wieviel Meter für 24 Bilder?

Für sowas gibts Filmlader, die einem die einegspulten Bilder anzeigen.
Man fädelt den Anfang auf den Spulenkern einer weiderverwendbaren Patrone,
schließt das Deckelchen und kann bei Tageslicht die Patrone so befüllen.
Ein 36er Film hat ca. 1,80 Meter.
Lohnt sich m.M. nach nicht, weil die meisten Filme als Rollenware mitunter
sogar teurer pro Film sind, als fertig konfektionierte Ware.

Z.B.:

http://www.fotoimpex.de/shop/kameras-zubehoer/ap-filmlader-bobinquick-junior.html

http://www.ebay.de/itm/Daylight-Fil...D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
 
Hm ja, wäre nur interessant wenn er fertig konfektioniert zu einem guten Preis erhältlich wäre. Wenn der wieder an der 10€ Marke kratzt bleibt er für mich völlig uninteressant. MF würde mich eh mehr reizen als KB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ja, wäre nur interessant wenn er fertig konfektioniert zu einem guten Preis erhältlich wäre. Wenn der wieder an der 10€ Marke kratzt bleibt er für mich völlig uninteressant. MF würde mich eh mehr reizen als KB.

Versteh immer nicht, warum die Beiträge nicht gelesen werden. Es gibt den Aviphot Chrome 200 von Maco als Digibase CR200 und Wittner als Chrome 200D fertig konfektioniert in 135er Patronen. Preise könntest du ja selbst ermitteln. Aber ich verrat sie dir. Je nach Abnahmemenge aktuell zwischen 3,30€ und 4,95€.

Es gibt ihn auch als 120er Rollfilm (Digibase CR 200 PRO und wahrscheinlich auch der Lomography XPro Slide 200).
 
Sehr interessant das ganze. Ich suche schon länger nach einer Alternative für den Provia. Warme Farben würden mir sehr gut gefallen, aber nun liest man auch über sehr starken gelb/grünlichen Farbstich. Ich hab aber auch sehr schöne Ergebnisse gesehen. Gibts hier Erfahrungen?
 
gelblicher Farbstich, gröberes Korn ist meine Erfahrung (120er)
Gelbstich ziehe ich im Epson Scan weg, mir gefällt er dann ganz gut.
 
Ich biete grün-grau-stichig, matschig-körnig (aus der Maco-Quelle, zu der Zeit nicht abgelaufen).
Zwei überzählige Filme habe ich gegen Porto-Ersatz weitergegeben, der Empfänger meinte "eher gelb- als grünstichig".

Wittner zeigt bessere Ergebnisse.

Farbstich beim Scan abziehen scheidet bei mir aus, wenn ich Dias mache, dann sollen die projiziert oder als Stereopaar im Betrachter angeguckt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten