• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Agfa Kleinbilder (21mm) scannen

Roman1978

Themenersteller
Ich bin jetzt soweit mit den 35mm Bildern durch, aber ich habe noch eine menge 21mm Bilder von Früher die ich auch noch scannen möchte, aber wie?

Meine Mutter hatte früher mal eine Agfa Mini http://camera-wiki.org/wiki/Agfa_Mini Liebevoll RitschRatsch genannt. Da kamen 110-Kasetten rein http://camera-wiki.org/wiki/110_film

Wie kann ich das jetzt scannen? Ich habe meine negative mit einem Nikon Coolscan 4000 https://imaging.nikon.com/lineup/scanner/scoolscan_4000/ gescannt. Gibt es dafür so einen Adapter um diese 21mm filme ein zu führen? Und wenn ja wie heißt dieser? Ich habe nichts finden können.

Dann habe ich auch noch ein Epson Perfection 3200 Photo https://epson.com/Support/Scanners/Perfection-Series/Epson-Perfection-3200-Photo/s/SPT_B11B156011 der scheint aber auch nur mit 35mm Film klar zu kommen.
 
Ich habe de SA-21, den FH-3 habe ich nicht dabei.
 
Für gerahmte Dias gibt/gab es glaslose Adapter Rähmchen im 5x5 Format.
Für die Negativ-Streifen muss man sich aus KB-Diarähmchen eine Führung für den 110-er Film machen.
Dann kannst Du den Diascanner verwenden.

Ich habe diese 13x17 mm² großen Vorlagen abfotografiert.

p.s. Die Auflösung des Epson Perfection 3200 Photo ist zu gering für diese Filme.
 
Zuletzt bearbeitet:
schnell mal ausprobiert:

Bild 1:
Mit einem "GEPE double glass slide-binders 12x17" Rähmchen klappt der selbst erstellte Adapter.
Rechts und links habe ich den Kunststoff-Rand für die Filmführung geglättet und das Rähmchen nur unten zusammengedrückt.
Innen mussten rechts und links die kleinen Alu-Nuten, die ein Verschieben des Filmstücks verhindern sollen, angedrückt werden.
Vielleicht bekommt man diese Rähmchen noch in der Bucht.

Bild 2: Ich habe das (ungeputzte!) Negativ mit Abbildungsmaßstab etwa 2:1 abfotografiert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei dem Nikon kein Dia-Adapter dabei. Ich habe nur das SA-21. Ich habe mal bei eBay geschaut, die sind ja ganz schön teuer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten