• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AFS 2,8/24-70 vs. AFS 1,8/28 G

Karl Martin

Themenersteller
Gewinne ich an der D800E, wenn ich - bei der gleichen Brennweite und Blende natürlich - statt des AFS 2,8/24-70 das neue AFS 1,8/28 G benutze? Oder ist der Gewinn so gering, dass sich diese FB für mich als Zoom-Besitzer nicht wirklich lohnt ...
 
Wenn ich Zeit und Muße habe nehme ich das AF-S 28 mm 1.8 G mit.
Es bildet leicht besser ab, insbesondere zum Rand hin.

Wenn es um Reportagen geht das AF-S 24-70 mm 2.8 G.
 
Wie Michael schon schrieb, sind es eben zwei Objektive mit unterschiedlichen Einsatzzwecken.

Du gewinnst mit einem 28/1,8 (ob Nikon oder Sigma) erstmal eine Blende. Ob man außerdem noch in Bezug auf Randschärfe, Bokeh und anderen Aspekten gewinnen würde, müßte ein direkter Vergleich zeigen. Der wäre, auch weil sich einige über ihr 24-70 an der D800 nicht ganz so glücklich zeigten, sicher nicht uninteressant.

Das Sigma hat, das kann ich hier schon einmal mit anmerken, eine umwerfende Naheinstellgrenze. Ist für Dir nicht ganz so wichtig, für andere vielleicht schon.
 
Hier ein Vergleich der beiden Objektive aus einer Reihe, die ich vor einiger Zeit gemacht habe

AF-S 28 mm 1.8 G mit f/2.8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2467623[/ATTACH_ERROR]

AF-S 24-70 mm 2.8 G mit f/2.8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2467624[/ATTACH_ERROR]


AF-S 28 mm 1.8 G mit f/5.6
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2467625[/ATTACH_ERROR]

AF-S 24-70 mm 2.8 G mit f/5.6
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2467626[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Deinen Bildern bleibt als einziges Argument für die FB die eine Blende, also nichts, wofür der Fredstarter Geld ausgeben würde.
 
Sehe ich in der Praxis auch so (bei sehr genauem Hinschauen leichte Vorteile für die FB).

Die Bilder sind occ (Einstellung Neutral) und mit Nikon View ohne Veränderung von raw nach jpg konvertiert.
Für dass Forum auf 1.280 Pixel an der langen Seite verkleinert und unter 500 kb gebracht.
 
Danke für die Rückmeldungen! Sicher, die Abbildungsleistung scheint ein klein wenig besser zu sein, der Sprung ist aber wohl nicht sehr groß. Der Blendenvorteil ist ein kleines Argument - nicht immer fotografiere ich ja bei Sonnenschein ;-) und nicht immer Landschaft - aber das ist mein Haupteinsatzgebiet. Es scheint sich für mich erst zu lohnen, wenn ich das Zoom aufgeben würde. Ein AFS 1,8/50 habe ich ja schon. Aber letztlich lohnt das wohl kaum. Und das 1,4/35 ist mir ein bisschen weit ... (und auch ziemlich teuer). Mal sehen, welche WW Zeiss in der neuen Serie herausbringen wird - bis dahin kann ich dann ja schon mal schön sparen, denn die sind ja nun noch etwas teurer.

Danke und allzeit Gut Licht - und nicht mit der Kamera auf Glatteis ausrutschen!

Martin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten